# Die Unternehmensberatung für Heilberufe > Claudia Hönig - Erfolg in Heilberufen --- ## Seiten - [Paket - ihre neue Ausrichtung](https://erfolg-in-heilberufen.de/paket-ausrichtung): Paket: Ihre neue Ausrichtung für die Praxis (und das Leben) 3 x 55-Minuten-Sessions: Session 1: Fundament & Klarheit Bestandsaufnahme und... - [Der Youtube Kurs](https://erfolg-in-heilberufen.de/der-youtube-kurs): Unsere Youtube Angebote Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches Endlich bei Youtube vorankommen. Kombinieren Sie unsere Angebeote so, wie Sie... - [Newsletteranmeldung](https://erfolg-in-heilberufen.de/newsletteranmeldung): Bleiben Sie auf dem Laufenden! Profitieren Sie von kostenfreien Angeboten und wertvollen Informationen für Ihre Praxis. - [Ansprechende Webinare halten](https://erfolg-in-heilberufen.de/ansprechende-webinare-halten): Ansprechende Webinare halten? Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches Vier Nachmittage – inkl. praktische Übungen – günstiger Einführungspreis! Vormerkliste Webinare:... - [Wie gesund ist Deine Praxis? Der 8 Wochen Kurs](https://erfolg-in-heilberufen.de/wie-gesund-ist-deine-praxis-der-kurs): Wie bleibt meine Praxis gesund? – Der 8 Wochen Kurs Ein ganzheitlicher, gründlicher Praxis-check-up mit wertvollen Hinweisen und einer klaren... - [1 - 2 Jahre nach der Praxisgründung](https://erfolg-in-heilberufen.de/1-2-jahre-nach-der-praxisgruendung) - [Für Praxisgründer](https://erfolg-in-heilberufen.de/fuer-praxisgruender): Die Prüfung endlich bestanden und jetzt? Endlich die Prüfung bestanden, aber was nun? Was muss alles bei einer Praxisgründung beachtet... - [Hygieneplan in der Heilpraktiker-Praxis](https://erfolg-in-heilberufen.de/hygieneplan-in-der-heilpraktiker-praxis): Die Heilpraktikerpraxis und der Hygieneplan Sie überlegen sich ins Praxisleben zu starten oder sind vielleicht auch schon seit Jahren fest... - [Mitarbeiter offene Stellen](https://erfolg-in-heilberufen.de/mitarbeiter-offene-stellen): Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Gemeinsam mit uns persönlich, unternehmerisch zu wachsen? Wir suchen zurzeit: Büroassistenz (Nebenjob,... - [aktuelle Workshops](https://erfolg-in-heilberufen.de/sommer-akademie): Unsere aktuellen Workshops Nutze unsere Workshops und Webinare, um voranzukommen. mehr zum Workshop mehr zum Workshop mehr zum Workshop - [Danke](https://erfolg-in-heilberufen.de/danke): Danke für deine Teilnahme am Kurs. Ein spannendes Abenteuer wartet auf Dich. Ich freue mich auf die Zeit mit Dir.... - [kostenfrei!](https://erfolg-in-heilberufen.de/kostenfrei): Kostenfrei! – Nutzen Sie meine Unterstützung, um mit der Praxis voranzukommen. Vielleicht stehen Sie noch am Anfang und suchen Orientierung.... - [Nutzungsbedingungen - Starten - Praxisabo](https://erfolg-in-heilberufen.de/nutzungsbedingungen-starten-praxisabo): 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für die Teilnahme am Praxisabo „Starten! “ Der Kurs richtet sich ausschließlich... - [Praxiswachstum für Vollzeit Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie und Coaches](https://erfolg-in-heilberufen.de/praxiswachstum-fuer-vollzeit-heilpraktiker-heilpraktiker-psychotherapie-und-coaches): Praxiswachstum – auf zur gesunden Vollzeitpraxis Ach wie gerne würden Sie ihren eventuellen Nebenjob kündigen. Endlich Vollzeit von der Praxis... - [Starten - von der Gründung bis zur Teilzeitpraxis für Heilpraktiker, Psychologische Berater](https://erfolg-in-heilberufen.de/patienten-gewinnen): Endlich ein durchdachtes Marketing-System für Ihre Heilpraktiker-Praxis Schluss mit planlosem Aktionismus! Bauen Sie Schritt für Schritt ein stabiles Fundament für... - [Schade, dass Sie gehen](https://erfolg-in-heilberufen.de/schade-dass-sie-gehen): Vielleicht sehen wir uns wieder? Ich würde mich freuen. Mögen Sie mir mitteilen, warum Sie gehen? Senden Sie mir gerne... - [Online Kurse erstellen für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches](https://erfolg-in-heilberufen.de/online-kurse-erstellen-fuer-heilpraktiker-psychologische-berater-coaches): Begleitende Videos und eigene Onlinekurse erstellen & vermarkten Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches In 10 Wochen eigene Videos oder... - [Support](https://erfolg-in-heilberufen.de/support): Liebe Kunden/Innen, hier finden Sie Supportvideos und für Sie wichtige Hinweise: Melden Sie sich gerne bei Fragen bei mir. - [Ihr Geschenk zur Praxisgründung](https://erfolg-in-heilberufen.de/ihr-geschenk-zur-praxisgruendung): Ihre Geschenke zur bestandenen Prüfung Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung! Sie können unendlich stolz auf sich sein.... - [Wachstum](https://erfolg-in-heilberufen.de/wachstum): Für Praxisinhaber, Praxisgemeinschaften, Gesundheitszentren Sie führen erfolgreich eine Praxis und möchten sich vergrößern? Gerne begleiten wir Sie bei der Umsetzung... - [Videos](https://erfolg-in-heilberufen.de/videos-2): Liebe(r) LeserInnen, ich habe einen kleinen youtube Kanal gestartet, ich freue mich, Sie auch dort begrüssen zu können. Hier finden... - [Podcast](https://erfolg-in-heilberufen.de/podcast): Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis,... - [hilfreiche Links](https://erfolg-in-heilberufen.de/nuetzliche-links): Hier finden Sie nützliche Links für Ihre berufliche Tätigkeit: Biolabor Hemer für Ihre Labordiagnostik (mit wundervollen Weiterbildungen für Sie) https://www.... - [Unternehmer-Beratung-Heilberufe](https://erfolg-in-heilberufen.de/unternehmer-beratung-heilberufe): Die ersten Schritte in die Selbständigkeit sind geschafft, die Praxis ist eröffnet, die Patientenanfragen mehren sich und eigentlich könnte alles... - [Workgroup](https://erfolg-in-heilberufen.de/workgroup): Die begleitende Prozessgruppe für Teilnehmer des Gründungs-Workshops „Vom Traum zur Selbständigkeit“ für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Der Weg in... - [Workshop: Vom Traum zum Unternehmer](https://erfolg-in-heilberufen.de/workshop-vom-traum-zum-unternehmer): Vom Traum zur Selbständigkeit Der etwas andere Gründungs-Workshop für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Mit Methoden aus systemischer Therapie, NLP... - [Workshops](https://erfolg-in-heilberufen.de/workshops): Intensiv-Workshop: Professionell Videos erstellen Von der ersten Idee bis zum Aufbau des eigenen Youtube-Kanals Weitere Informationen Vom Traum zur Selbständigkeit... - [Datenverarbeitung Social Media](https://erfolg-in-heilberufen.de/datenschutz-social-media): Unsere Social-Media-Auftritte Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte https://www. instagram. com/claudiahoenig/ https://www. facebook. com/Erfolg. in. Heilberufen Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke... - [DSGVO](https://erfolg-in-heilberufen.de/dsgvo): DSGVO Die DSGVO ist am 25. 05. 2018 in Kraft getreten. Sie als in einem Heilberuf selbständig Tätiger haben zahlreiche... - [Wir](https://erfolg-in-heilberufen.de/team): Unsere Vision Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, psychische und physische Gesundheit zu erfahren und leben. Schmerz und Krankheit belasten... - [Praxiskonzept](https://erfolg-in-heilberufen.de/praxiskonzept): Wir schenken Ihnen Ihre Vorlage für Ihr Gründungskonzept Alles, was Sie tun müssen, ist sich für unseren Praxis-Newsletter eintragen. nach... - [Home](https://erfolg-in-heilberufen.de/): Ist es Ihre Vision, mit Ihrer Praxis erfolgreich durchzustarten? Bestmöglich für Ihre Patienten da zu sein? Unsere Vision ist es,... - [News von der Unternehmesberatung für Heilberufe](https://erfolg-in-heilberufen.de/postview) - [Es hat geklappt](https://erfolg-in-heilberufen.de/es-hat-geklappt): Sie haben sich erfolgreich zu meinem Newsletter oder einem Webinar/Fragestunde angemeldet. Herzlichen Dank dafür. Ihnen eine angenehme Zeit. Herzlichst Claudia... - [Zitate für Ihre Heilpraktikerpraxis](https://erfolg-in-heilberufen.de/zitate-fuer-ihre-heilpraktikerpraxis): Auf dieser Seite habe ich angefangen, schöne Sprüche für Ihre Heilpraktikerpraxis zu sammeln. Ich freue mich über jedes mir zugesandte... - [Datenschutz](https://erfolg-in-heilberufen.de/datenschutzerklaerung): 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten... - [Anfahrt](https://erfolg-in-heilberufen.de/anfahrt): Sie finden mich im Gewerbegebiet „Max-Planck-Straße“ Nr . 9 in Friedrichsdorf. Das Gewerbegebiet „Max-Planck-Straße“ ist bereits ab der Umgehungsstraße ausgeschildert.... - [Bleiben Sie auf dem Laufenden!](https://erfolg-in-heilberufen.de/newsletter-abonnieren): Abonnieren Sie gerne meinen Newsletter. Erhalten Sie monatlich wertvolle Tipps und kostenfreie Angebote. - [Gute Inhalte für Homepage und Printmedien](https://erfolg-in-heilberufen.de/gute-inhalte-fur-homepage-und-printmedien): Inhalte für Ihre Homepage: Es ist eine Sache, eine tolles Homepage-Design zu haben. Das schönste Design nutzt aber nichts, wenn... - [AGB](https://erfolg-in-heilberufen.de/agb): 1. Allgemeines Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge. Abweichende AGB von Ihnen werden nicht Vertragsbestandteil. Von meinen... - [Unsere Vision](https://erfolg-in-heilberufen.de/meine-vision): Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, psychische und physische Gesundheit zu erfahren und leben. Schmerz und Krankheit belasten uns, lassen... - [Referenzen und Bewertungen](https://erfolg-in-heilberufen.de/referenzen-bewertungen): Lieber Besucher, diese Seite wird gerade überarbeitet. Ich hoffe, ich kann Ihnen all meine Werke bald in neuem Glanz präsentieren.... - [Blog](https://erfolg-in-heilberufen.de/blog) - [Kontakt](https://erfolg-in-heilberufen.de/kontakt): Erfolg in Heilberufen Claudia Hönig Max-Planck-Straße 9 61381 Friedrichsdorf Tel: 06172-597251-0 mail: info@erfolg-in-heilberufen. de - [Impressum](https://erfolg-in-heilberufen.de/impressum): Claudia Hönig UG (haftungsbeschränkt) Max-Planck-Straße 9 c 61381 Friedrichsdorf Vertreten durch: vertreten durch die Geschäftsführerin Claudia Hönig Kontakt: Telefon: 06172-5972510... - [Marketing für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/marketing-heilpraktiker): Marketing für Heilberufe Endlich mit der Praxis durchstarten. Dauerhaft Patienten gewinnen. Wissen, wie es geht und mit Freude dran bleiben.... - [Praxisgründung für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/praxisgruendung): Praxisgründung – Endlich! Endlich ist es soweit. Nach so vielem Lernen und Üben, Bangen und Hoffen. Die Prüfung ist geschafft!... - [Internetauftritt für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/internetauftritt-heilpraktiker): Wenn Sie als Heilpraktiker Erfolg haben wollen, ist eine Homepage unverzichtbar. Informationen über bestimmte Sachverhalte, Krankheiten und Therapien werden heute... - [Praxismangement - Lieber gleich richtig organisieren](https://erfolg-in-heilberufen.de/praxismanagement-fuer-heilpraktiker): Praxismanagement? – brauche ich das wirklich? Jeder Selbständige (mich eingeschlossen) würde wohl am liebsten den ganzen Tag einfach nur seiner... - [Über mich](https://erfolg-in-heilberufen.de/ueber-mich): Wer ich bin: Ich bin 1969 in Thuine im schönen flachen Emsland (in Thuine/NDS) geboren. Strukturen schaffen war mir schon... --- ## Beiträge - [Ideenspeicher vs. To-Do-Liste: Warum Sie in Ihrer Praxis beides brauchen, wenn Sie wachsen wollen.](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ideenspeicher-vs-to-do-liste-warum-sie-in-ihrer-praxis-beides-brauchen-wenn-sie-wachsen-wollen.html): Zu To-do Listen haben wir meistens ein sehr zwiespältiges Verhältnis. Dabei sind To-do Listen richtig angewendet ein Segen für unser... - [Wie Sie als langjähriger Praxisinhaber Expertise und Vertrauen sichtbar machen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-sie-als-langjaehriger-praxisinhaber-expertise-und-vertrauen-sichtbar-machen.html): Erfolg in Heilberufen beginnt mit Erfahrung „Ist es Ihre Vision, mit Ihrer Praxis erfolgreich durchzustarten? “ – Diese Frage begleitet... - [kostenfreies Webinar am 29.10.2025 - Webseite was zu beachten ist](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-29-10-2025.html): Ihre Webseite ist das Schaufenster Ihrer Praxis. Ihr Assistent, der 24/7 für Sie Werbung macht. Dafür müssen Sie allerdings einiges... - [Die llms.txt: Was ist das? Brauche ich das für meine Webseite?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-llms-txt-was-ist-das-brauche-ich-das-fuer-meine-webseite.html): Die llms. txt ist ein neues Dateiformat, das direkt im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt wird – ganz ähnlich wie die... - [Mich findet keiner!](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/mich-findet-keiner.html): Sie haben gegründet und alles bedacht. Eine Webseite erstellt. Aber keiner findet Sie? Jeden Tag schauen Sie voller Hoffnung in... - [Ich bin nicht gut genug](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ich-bin-nicht-gut-genug.html): Ich bin noch nicht gut genug – ich brauche noch mehr Ausbildungen. Meistens kommen noch Gedanken dazu, wie “ Wenn... - [Selbstmanagement: Die Kraft der Wertschätzung](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/selbstmanagement-die-kraft-der-wertschaetzung.html): Wie eine einfache tägliche Praxis Ihre berufliche Zufriedenheit und Ihren Erfolg nachhaltig steigern kann Zwischen Patientengesprächen, Verwaltungsaufgaben , Rechnungen schreiben... - [Ich habe Angst zu gründen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ich-habe-angst-zu-gruenden.html): Wussten Sie das nur ca. 50 % aller Absolventen im Heilpraktikerbereich eine Praxis gründen? Eine Praxis zu gründen ist ein... - [Praxisgründung - der richtige Zeitpunkt](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisgruendung-der-richtige-zeitpunkt.html): Oder,... der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt! Die letzten Monate und Jahre haben vieles verändert und vor allem sehr deutlich... - [Webinar - KI in der "Heil"-Praxis?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-alles-rund-um-ki.html): Entdecken Sie die Möglichkeiten und Grenzen von KI Künstliche Intelligenz verändert bereits heute den Praxisalltag. Erfahren Sie, wie Sie KI... - [7 bewährte Strategien für die ersten 100 Patienten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-ersten-100-patienten.html): Endlich ist es soweit: Der Traum von der eigenen Praxis ist Realität geworden! Die Räume sind eingerichtet, die Zulassung ist... - [Praxismarketing ohne Werbebudget: 5 kostenlose Methoden, die für Ihre Praxis funktionieren](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxismarketing-ohne-werbebudget-5-kostenlose-methoden-die-fuer-ihre-praxis-funktionieren.html): Sie haben gerade Ihre Praxis eröffnet oder stehen finanziell noch nicht auf festen Beinen? Das Geld ist knapp, aber Patienten... - [Patienten gewinnen: Warteliste statt leerer Kalender](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-warteliste-statt-leerer-kalender.html): Eine Erfolgsstrategie für ausgebuchte Heilpraxen Sie schauen jeden Morgen in Ihren Terminkalender und sehen gähnende Leere? Während andere Kollegen von... - [Patienten gewinnen in 2025: Moderne Ansätze vs. traditionelle Methoden im Vergleich](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-in-2025-moderne-ansaetze-vs-traditionelle-methoden-im-vergleich.html): Sie haben eine tolle Praxis, sind fachlich bestens ausgebildet und trotzdem bleiben die Patienten aus? Sie fragen sich, warum Kollegen... - [Raus aus dem Praxisfrust](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wenn-der-plan-ploetzlich-passt-raus-aus-dem-praxisfrust.html): Kennen Sie das? Sie verlaufen sich, trotz Stadtplan? Man steht da, denkt, man kennt den Weg, hat den Plan vor... - [Was um Himmels willen ist die neue KI Verordnung?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-um-himmels-willen-ist-die-neue-ki-verordnung.html): Die Digitalisierung macht auch vor Heilpraxen nicht halt. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil Ihres Praxisalltags, sei es bei der... - [Künstlersozialabgabe sinkt 2026: Was Sie wissen sollten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kuenstlersozialabgabe-sinkt-2026-was-sie-als-heilberufler-wissen-sollten.html): Die Künstlersozialabgabe wird 2026 von 5,0 auf 4,9 Prozent gesenkt – eine erfreuliche Entwicklung für alle Heilberufler, die regelmäßig mit... - [Im Sommerloch? Nutzen Sie die Zeit!](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/sommerloch-praxisentwicklung.html): Kennen Sie das auch? Die Sommermonate bringen oft weniger Patiententermine mit sich. Viele sind im Urlaub, das Telefon klingelt seltener... - [Frust statt Freude. So war das nicht geplant!](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/frust-statt-freude.html): Kennen Sie das Gefühl, sich mit Ihrer eigenen Praxis unwohl zu fühlen? Nichts läuft wirklich? Sie haben einst mit so... - [Webinar 14. August 2025 um 18 Uhr: Youtube als Gamechanger?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-14-august-2025-um-18-uhr-youtube-als-gamechanger.html): YouTube statt Instagram & Co. – Warum ein Youtube Kanal Ihre Praxis nachhaltig voranbringt Datum: 14. August 2025 um 18... - [Rechtskonform Texte selbst erstellen - Jetzt auf die Vormerkliste](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/rechtssichere-texte-selbst-erstellen-jetzt-kurs-vormerken.html): Worauf Sie beim Texte erstellen achten sollten? Wir erklären es Ihnen in unserem neuen Kurs „Rechtskonform Texte selbst erstellen“ Texte... - [BGH-Urteil zur ZFU-Zulassung und Online-Kursen: Was Sie jetzt wissen müssen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bgh-urteil-zur-zfu-zulassung-und-online-kurse-was-sie-jetzt-wissen-muessen.html): Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) hat die Landschaft für Online-Bildungsangebote ordentlich durchgerüttelt. Besonders... - [Back to the Roots: Warum Ihre Website wieder im Mittelpunkt stehen sollte](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/back-to-the-roots-warum-ihre-website-wieder-im-mittelpunkt-stehen-sollte.html): In unserer digitalen Welt verlieren wir oft den Fokus auf das Wesentliche. Während wir uns in Social Media-Kanälen und neuen... - [Kostenfreies Webinar am 31. Juli 25: Ist Suchmaschinenoptimierung out?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-31-juli-25-ist-suchmaschinenoptimierung-out.html): Webinar: Ist SEO out? – Und was jetzt? Neue Wege, um online gefunden zu werden Die Zeiten, in denen eine... - [Betriebsmedizinische und Sicherheitstechnische (BuS-) Betreuung in der Praxis – Was ist wichtig?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/betriebsmedizinische-und-sicherheitstechnische-bus-betreuung-in-der-praxis-was-ist-wichtig.html): Vor dem Hintergrund nach wie vor zahlreicher Unfallmeldungen widmen die BGW in Hamburg und ihre bundesweiten Zweigstellen sowie die Gewerbeaufsichten... - [Gesunde Altersvorsorge als Heilpraktiker - Webinar am 19.05.2025 um 9 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/altersvorsorge-heilpraktiker.html): Sie tragen täglich Verantwortung für das Wohl Ihrer Patienten. Doch wer sorgt für Ihre eigene Zukunft? Eine durchdachte Altersvorsorge und... - [Startklar für die Praxis? So gelingt der Einstieg mit System](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/startklar-fuer-die-praxis.html): Frisch bestanden – und nun? Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung! Sie haben einen langen Weg hinter sich – mit intensivem... - [Facebook Rückbesinnung - Was sich bald ändern wird](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/facebook-rueckbesinnung-was-sich-bald-aendern-wird.html): In einer Zeit, in der soziale Medien oft für Oberflächlichkeit und algorithmisch gesteuerte Inhalte kritisiert werden, kündigt Meta eine Rückbesinnung... - [Der größte Fehler in der Selbstständigkeit](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/der-groesste-fehler-in-der-selbststaendigkeit.html): Warum sich zu viel vornehmen oft zum Aufgeben führt Kennst du das? Du startest voller Motivation, setzt dir große Ziele... - [Die Kleinunternehmerregelung ab 01.01.2025](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-kleinunternehmerregelung-ab-01-01-2025.html): Wenn Sie als Coach oder psychologischer Berater selbstständig tätig sind und bislang die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, bringt das Jahr... - [Wie wir lernen können, konzentrierter zu arbeiten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-wir-lernen-koennen-konzentrierter-zu-arbeiten.html): In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Sie vor der Herausforderung, unsere Aufmerksamkeit zwischen Patientenversorgung, Praxismanagement und persönlichen Verpflichtungen aufzuteilen. Oft... - [Workshop: KI als virtuelle Assistenz nutzen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-ki-als-virtuelle-assistenz-nutzen.html): 4-teiliger Live-Workshop mit Claudia HönigStart: 28. April 2025 | Alle 2 Wochen | jeweils 10–12 Uhr | online per Zoom... - [Was sind AI Overviews in der Google-Suche?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-sind-ai-overviews-in-der-google-suche.html): Vielleicht haben Sie es schon gehört: Google verändert derzeit grundlegend, wie Informationen in der Suche dargestellt werden. Das betrifft auch... - [Barrierefreiheit im Internet und was Sie als Selbständiger in Heilberufen darüber wissen sollten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/barrierefreiheit-im-internet-und-was-sie-als-selbstaendiger-in-heilberufen-darueber-wissen-sollten.html): Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sorgt aktuell bei vielen Praxisinhabern für Unsicherheit. Muss meine Webseite barrierefrei sein? Drohen Abmahnungen? Und was... - [Bitte das Impressum anpassen - Online Streitbeilegungsverfahren](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bitte-das-impressum-anpassen-online-streitbeilegungsverfahren.html): Liebe/r Leser/in, viele haben im Impressum auch den Link zur Europäische Online-Streitbeilegungsplattform und weisen drauf hin, dass sie nicht an... - [Kostenfreies Webinar am 22.05.2025 - Hilfe! Ich habe nicht genug Patienten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-22-05-2025-hilfe-ich-habe-nicht-genug-patienten.html): Hilfe, ich habe nicht genug Patienten! Aber warum? Diese Fragen kann ich gut nachvollziehen. Warum kann nicht einfach alles reibungslos... - [Warum Sie in der Heilpraktikerpraxis ihre Buchhaltung nicht mehr mit Excel führen sollten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/warum-sie-in-der-heilpraktikerpraxis-ihre-buchhaltung-nicht-mehr-mit-excel-fuehren-sollten.html): Viele nutzen Excel für ihre Buchhaltung – das ist nicht mehr erlaubt. Mit der Einführung der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen... - [Klarheit schafft Erfolg - Kenne Deine Zahlen!](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/klarheit-schafft-erfolg-kenne-deine-zahlen.html): Ein erfolgreiches Finanzmanagement ist für Heilberufler essenziell! Hohe Fixkosten, schwankende Einnahmen und steuerliche Besonderheiten erfordern eine kluge Planung. Ein solides... - [Werbung in Newslettern: Was Sie als Heilpraktiker beachten müssen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/werbung-in-newslettern-was-sie-als-heilpraktiker-beachten-muessen.html): Mir begegnen in letzter Zeit oft Newslettern von Heilpraktikern oder Coaches, die „fremde“ Werbung enthalten. Zum Beispiel Werbung für Produkte... - [Rentenversicherung: Zweijährige Übergangsfrist für selbständige Lehrer kommt](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/rentenversicherung-zweijaehrige-uebergangsfrist-fuer-selbstaendige-lehrer-kommt.html): Seit Monaten herrscht Unsicherheit bezüglich der Rentenversicherungspflicht für selbständige Lehrer (das gilt auch für „nebenberuflich“ selbständige Lehrer, zum Beispiel als... - [Wichtige Information für Heilpraktiker mit Coaching-Einnahmen: Anhebung der Umsatzgrenzen ab 2025](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wichtige-information-fuer-heilpraktiker-mit-coaching-einnahmen-anhebung-der-umsatzgrenzen-ab-2025.html): Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurden neue Regelungen für die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG beschlossen. Diese Änderungen treten zum 1.... - [Praxisgründung im Nebenberuf](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/neues-in-2025-was-sie-wissen-muessen.html): Die Gründung einer eigenen Praxis im Nebenberuf ist oft der Erste schritt in die Selbstständigkeit. Was genau gibt es bei... - [Gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) auch für Heilpraktikerpraxen?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gilt-das-barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-bfsg-auch-fuer-heilpraktikerpraxen.html): Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, setzt den European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht... - [Was erwartet uns in 2025?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-erwartet-uns-in-2025.html): Wie gerne hätte ich dazu meine Glaskugel befragt, um wirklich sichere Erkenntnisse zu haben. Die sieht zwar hübsch aus, schweigt... - [Webseite erstellen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webseite-erstellen.html): In der heutigen Zeit ist eine gute und professionelle Webseite unumgänglich und oftmals der erste Eindruck, den Patienten von Ihnen... - [Ein kostenfreier E-Rechnungs-Validator](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ein-kostenfreier-e-rechnungs-validator.html): Hier kommt ein Link zu einem guten E-Rechnungsvalidator: https://erechnungsvalidator. service-bw. de/ Testet es und berichtet mir gerne. Alles Liebe Claudia... - [Strukturen in der Heilpraktikerpraxis - Osteopathie Welt](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/strukturen-in-der-heilpraktikerpraxis-osteopathie-welt.html): Voller Freude teile ich mit Ihnen meinen neuen Beitrag über gute Strukturen in der Heilpraktikerpraxis. Diesen finden Sie auch in... - [Was Sie zur Praxisgründung als Heilpraktiker/Heilpraktiker Psychotherapie wissen müssen:](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-sie-zur-praxisgruendung-als-heilpraktiker-heilpraktiker-psychotherapie-wissen-muessen.html): Endlich ist die Prüfung geschafft. Doch neben aller berechtigten Erleichterung stellt sich nun die große Frage: Was jetzt? Wann soll... - [Haben Sie eine schlechte Bewertung für Ihre Heilpraktikerpraxis erhalten?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/haben-sie-eine-schlechte-bewertung-fuer-ihre-heilpraktikerpraxis-erhalten.html): Für jede Heilpraktikerpraxis ist der erste Eindruck entscheidend – und häufig geschieht dieser über Google-Bewertungen. Eine schlechte Bewertung fühlt sich... - [Fachkundige Stellungnahme inkl. Businessplan](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/fachkundige-stellungnahme-inkl-businessplan.html): Tragfähigkeitsbescheinigung, Fachkundige Stellungnahme – Erfolg ist planbar! Zur Beantragung des Gründungszuschusses, des Einstiegsgeldes oder weiterer nicht rückzahlbarer Zuschüsse verlangt die... - [kostenfreies Webinar - die E-Rechnung kommt, was muss ich tun? - 15.10. um 12 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-die-e-rechnung-kommt-was-muss-ich-tun-15-10-um-12-uhr.html): Die E-Rechnung ist in aller Munde und wir am 01. 01. 2025 kommen. Das ist sicher. Aber was genau das... - [Die E-Rechnung - Was ist das und was muss ich als Heilberufler wissen?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-e-rechnung-was-ist-das-und-was-muss-ich-als-heilberufler-wissen.html): Mit dem Beschluss für das Wachstumschancengesetz (27. März 2024; BGBl I 2024 Nr. 108) hat der Gesetzgeber die Einführung der... - [Revisionssichere Archivierung – Ihre Pflicht als Heilpraktiker/In](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/revisionssichere-archivierung-ihre-pflicht-als-heilpraktiker-in.html): Als Heilpraktiker sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, alle geschäftlichen, aufbewahrungspflichtigen Dokumente revisionssicher zu archivieren. Das betrifft insbesondere digitale Dokumente, wie... - [Webinar: Wie gesund ist Deine Praxis? - 24.10.2024 um 17 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-wie-gesund-ist-deine-praxis-24-10-2024-um-17-uhr.html): Ist deine Praxis fit für die Zukunft? In diesem Webinar analysieren wir gemeinsam den Zustand deiner Praxis aus unternehmerischer Sicht.... - [Patienten gewinnen – Ihr Schlüssel zum Praxiserfolg mit Kompass ESF-Förderung](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-dein-schluessel-zum-praxiserfolg-mit-kompass-esf-foerderung.html): Sie wünschen sich eine erfolgreiche Praxis? Doch gerade bei der Patientengewinnung stehen viele vor Herausforderungen. Hier setzt mein Programm „Patienten... - [Achtung: Impressum und das Cookie Banner](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/achtung-impressum-und-das-cookie-banner.html): Immer wieder sehe ich Webseiten, auf denen das Impressum durch das Cookie Banner verdeckt wird. Dies ist nach § 5... - [Wie kann ich als Heilpraktiker mehr Fachkompetenz erwerben?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-kann-ich-als-heilpraktiker-mehr-fachkompetenz-erwerben.html): Für Sie als Heilpraktiker ist es essenziell, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die eigene Fachkompetenz kontinuierlich zu... - [Praxisbedarf und Arzneien kaufen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisbedarf-und-arzneien-kaufen.html): Ich hatte das Glück; Isabella Reimers auf der Messe des UDH Hessen kennen zu lernen. Jeder braucht mal Praxisbedarf oder... - [Erfolgreich mit Struktur - Webinar 26.09.2024](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/erfolgreich-mit-struktur.html): „Eine gute Struktur ist wie ein Skelett – sie hält alles zusammen, ohne sichtbar zu sein“ Strukturen werden oft vernachlässigt.... - [Der Canva Workshop für Ihre Praxis 02.09.24 17 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/der-canva-workshop-fuer-ihre-praxis.html): Haben Sie schon von Canva gehört? Canva ist eine Online-Design-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, professionelle Grafiken und Designs zu erstellen... - [E-Rechnungspflicht ab 2025: Was Sie in Ihrer Praxis vorbereiten müssen](https://erfolg-in-heilberufen.de/buchfuhrung/e-rechnungspflicht-ab-2025-was-sie-in-ihrer-praxis-vorbereiten-muessen.html): Als Heilberufler stehen Sie vor vielen Herausforderungen – und bald kommt eine weitere hinzu: Die e-Rechnungspflicht. Ab dem 1. Januar... - [Abendworkshop - Richtig gute Newsletter:
21. November 2024 16:00 - 19:00 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/abendworkshop-patientenbindung-mit-newsletter.html): Newsletter? ? – Das auch noch? Sie haben vor Ur-Zeiten mal einen Newsletter eingerichtet? Sie versenden sogar ab und an... - [Tools für Onlinekurse, Videos und Clubs](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tools-fuer-onlinekurse.html): Hier kommt die Liste meiner Tools, die ich nutze: Videoaufnahmen: Vimeo oder Zoom (bitte hier auf gute Beleuchtung achten) Youtube... - [Gefahren von Online-Coaching - Webinar am 25.07.2024 um 17 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gefahren-onlinecoaching.html): Es gibt immer mehr Ausbildungen zu sogenannten „Onlinecoaches“ für Kinderwunsch, Schilddrüse, Gene und vieles mehr. Viele erhoffen sich, ein erfolgreiches... - [Webinar: Als Heilpraktiker Online arbeiten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-als-heilpraktiker-online-arbeiten.html): Das Online-Zeitalter schreitet voran. So wachsen auch die Möglichkeiten, als Heilpraktiker Online zu arbeiten. Doch die Verunsicherung ist groß. Wie... - [Die Pflicht der täglichen Kassenbuchführung für Selbständige in Heilberufen](https://erfolg-in-heilberufen.de/buchfuhrung/die-pflicht-der-taeglichen-kassenbuchfuehrung-fuer-selbstaendige-in-heilberufen.html): Die Bedeutung täglicher Kassenaufzeichnungen nach § 146 AO In der Selbständigkeit ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von größter Bedeutung. Eine... - [Verfahrensdokumentation für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/verfahrensdokumentation-pflicht-und-chance-fuer-heilpraktiker.html): Ist die Verfahrensdokumentation auch für Heilpraktiker Pflicht? Ja, eindeutig! Seit Januar 2015 sind die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung... - [Die neuen GoBD-Änderungen und ihre Auswirkungen auf Heilpraktikerpraxen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-neuen-gobd-aenderungen-und-ihre-auswirkungen-auf-heilpraktikerpraxen.html): Mit dem jüngsten Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 11. März 2024 treten wichtige Änderungen in den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen... - [Bitte nehmen Sie im Ihrem Impressum Änderungen vor!](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bitte-nehmen-sie-im-ihrem-impressum-aenderungen-vor.html): Der Digital Services Act (DSA) ist in Kraft getreten und schafft nun einen einheitlichen Rechtsrahmen für alle Arten digitaler Vermittlungsdienste.... - [Raus aus der Überforderung – Wege zu einem ausgeglichenen Praxisalltag](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/raus-aus-der-ueberforderung-wege-zu-einem-ausgeglichenen-praxisalltag.html): Fühlen Sie sich auch manchmal überfordert von den täglichen Herausforderungen Ihrer Praxis? Willkommen im Club! Die Verantwortung, sowohl als kompetenter... - [Webinar: Angst vor Sichtbarkeit und was Du in deiner Heilpraktikerpraxis dennoch tun kannst](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-angst-vor-sichtbarkeit-und-was-du-in-deiner-heilpraktikerpraxis-dennoch-tun-kannst.html): Angst vor Sichtbarkeit? Es gibt nur wenige, die sich keine Gedanken über Sichtbarkeit machen. Die glücklichen! Viele aber haben Sorgen... - [LinkedIn als Marketinginstrument für Heilpraktiker: Patienten gewinnen und Vertrauen schaffen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/linkedin-als-marketinginstrument-fuer-heilpraktiker-patienten-gewinnen-und-vertrauen-schaffen.html): LinkedIn bietet auch in der kostenfreien Variante Ihnen als Heilpraktiker eine hervorragende Plattform, um sich als Experten zu positionieren, Ihre... - [Lokales Internetmarketing für Heilpraktiker: Die besten Möglichkeiten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/lokales-marketing-heilpraktiker.html): Wie bekomme ich als Heilpraktiker endlich Patienten? Diese Frage ist für jeden essentiell. Ohne Patienten kann keine Praxis existieren. Heutzutage... - [Die Anhebung der GWG-Grenze auf 1.000 € wurde nicht umgesetzt: Was bedeutet das für die Heilpraktikerpraxis?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-anhebung-der-gwg-grenze-auf-1-000-e-wurde-nicht-umgesetzt-was-bedeutet-das-fuer-die-heilpraktikerpraxis.html): Das Wachstumsschancengesetz (WachstumschancenG) wurde als ein Instrument zur Förderung kleiner Unternehmen und Freiberufler, einschließlich Heilpraktikern, eingeführt. Eine der vorgesehenen Maßnahmen... - [Steuerberater für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/steuerberater-fuer-heilpraktiker.html): Immer werde ich nach guten Steuerberatern gefragt, die lemniscus-Daten verarbeiten, also digital arbeiten und sich in den Spezialdingen für Heilpraktiker... - [Ordnungsgemäße Rechnung § 14 abs 4 UstG für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ordnungsgemaesse-rechnung-%c2%a7-14-abs-4-ustg-fuer-heilpraktiker.html): Folgende Daten sollten auf einer Heilpraktiker-Rechnung stehen? Name und Anschrift der Praxis Name und Anschrift des Patienten fortlaufende Rechnungsnummer Leistungsbeschreibung... - [Video: Eine gesunde Heilpraktikerpraxis - wie kann das gehen?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/eine-gesunde-heilprakterpraxis-wie-kann-das-gehen.html) - [Tagesworkshop Instagram 26.07.2024](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tagesworkshop-instagram.html): Instagram kann mehr als nur hübsche Bildchen. Mit Instagram kannst Du Deine Zielgruppe erreichen, sichtbar werden, über Deine Schwerpunkte informieren... - [Ist Ihre Werbung erlaubt?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/%c2%a7-3-hwg-irrefuehrende-werbung-mit-heil-und-wirkaussagen.html): Manchmal wünschte ich, dass es klarere Formulierungen und konkrete Vorgaben für das gibt, was in der Werbung für Ihre Heilpraktikertätigkeit... - [Webinar: Ängste in der Selbstständigkeit 08.04.24](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/aengste-in-der-selbststaendigkeit.html): Jahrelang arbeiten wir uns auf unseren großen Traum hin, endlich Patienten behandeln. Dann ist es endlich soweit und wir kommen... - [Buchführung mit lemniscus - so geht es - Workshop am 01.10.2024
von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/buchfuehrung-mit-lemniscus-so-geht-es-workshop.html): Oh weh, meine Buchführung... Es geht zwar irgendwie, aber Sie fühlen sich oft unsicher? Sie wissen nicht genau, wie was... - [Müssen Heilpraktiker wirklich in die Künstlersozialkasse einzahlen?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/muessen-heilpraktiker-wirklich-in-die-kuenstlersozialkasse-einzahlen.html): Was ist die Künstlersozialkasse? Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt für die Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG). Damit selbstständige Künstler und Publizisten einen... - [Workshop: EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) als Aufzeichnung buchbar](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-euer-einnahmen-ueberschuss-rechnung-selbst-erstellen-am-25-04-24.html): Sie kaufen die Aufzeichnung vom Workshop vom 25. 04. 2024. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre EÜR anhand der... - [Kenne Deine Zahlen - Wie viel Buchführung muss sein?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kenne-deine-zahlen-wie-viel-buchfuehrung-muss-sein.html): Wie geht es Ihnen, wenn Sie an Ihre Buchführung denken? Fragen Sie sich auch, ob Sie alles Richtig machen und... - [Online Kurs: Patientenbeziehung und Patientenkommunikation](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bessere-patientenkommunikation-patientenbeziehung.html): Bessere Patientenkommunikation: Tiefgreifende Behandlungen (jenseits des Drama-Dreiecks) Als Heilpraktiker, Therapeut und Coach ist die Kommunikation mit Patienten (oder Klienten) ein... - [Newsletterversand in der Heilpraktiker-Praxis](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/newsletterversand-in-der-heilpraktiker-praxis.html): Ab dem 1. Februar 2024 setzen Google und Yahoo verschärfte Richtlinien um, um Spam zu bekämpfen (was ich sehr begrüße).... - [Gutachten zum Heilpraktikerwesen](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gutachten-zum-heilpraktikerwesen.html): Liebe Leser/Innen, wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, hat das Bundesministerium für Gesundheit ein empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen in Auftrag gegeben.... - [Tages-Workshop: Mein bestes Praxisjahr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tages-workshop-mein-bestes-praxisjahr.html): Tagesworkshop: Dein bestes Praxisjahr 2024 am 20. Januar 2024 Fällt Ihnen die Jahresplanung auch schwer? Sie wissen, dass sie das... - [Abmahnung wegen Verletzung von Bildrechten](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/abmahnung-verletzung-bildrechten.html): Zurzeit werden wieder vermehrt Abmahnungen der Kanzlei KSP im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH versendet. Was können Sie tun, wenn... - [Weihnachtsgrüße versenden - darf ich das?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/weihnachtsgruesse-versenden-darf-ich-das.html): Alle Jahre wieder stellt sich die gleiche Frage: Darf ich meinen Patienten Weihnachtsgrüße senden? Und wenn ja, wie? Weihnachtsgrüße sind... - [kostenfreies Webinar: Finanzielle Unabhängigkeit im Alter](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/finanzielle-unabhaengigkeit-im-alter.html): Wie viel Geld brauchst Du, um jederzeit mit dem Arbeiten aufhören zu können, wenn man will – oder vielleicht sogar... - [KI in der Heilpraktiker-Praxis - Kann das funktionieren?](https://erfolg-in-heilberufen.de/workshops/workshop-07-12-23-ki-in-der-heilpraktiker-praxis.html): KI – der Fortschritt – die Heilpraktikerpraxis Als KI-Tools (KI = „Künstliche Intelligenz“) auf den Markt kamen, waren viele skeptisch.... - [Workshop: GebüH-Hacks am 23. November 2023](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-gebueh-hacks-am-23-november-2023.html): So viele Fragen und Unsicherheiten rund um die Abrechnung laut GebüH in der Heilpraktikerpraxis. Bei Ihnen auch? Dieser Workshop soll... - [Webinar kostenfrei: Finanzmanagement für Heilpraktiker](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/naechstes-webinar-kostenfrei.html): Wie viel Geld brauchst Du, um jederzeit mit dem Arbeiten aufhören zu können, wenn man will – oder vielleicht sogar... - [Ausgaben in der Heilpraktikerpraxis: Ein grober Überblick](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ausgaben-in-der-heilpraktikerpraxis-ein-grober-ueberblick.html): Um einen guten Überblick über den eigenen Praxiserfolg zu haben, ist es wichtig auch alles Ausgaben zu buchen, die in... - [Praxisorganisation im Griff, oder?? - kostenfreies Webinar am 26.10.23 um 18 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisorganisation-im-griff-oder-kostenfreies-webinar-am-26-10-23-um-18-uhr.html): Wussten Sie, das ganz viele Unternehmen Insolvenz gehen, weil die (Praxis-)Organisation nicht funktioniert? Oder sie funktioniert irgendwie, kostet aber einfach... - [Achtung Mail: Abmahnung wg. Urheberrechtsverletzung Kanzlei Manuel Holleis](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/achtung-mail-abmahnung-wg-urheberrechtsverletzung-kanzlei-manuel-holleis.html): Seit heute Nacht werden massenweise solche Mails versendet: Nach unseren Recherchen handelt es sich um eine Fake-Mail. Bitte auf keinen... - [Die Zukunft des Rechnungswesens: eRechnungen als Standard in der Heilpraktikerpraxis?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/e-rechnungen-deutschland.html): Am Mittwoch letzter Woche hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Eine darin enthaltene Bestimmung sorgt... - [PHP Update auf meiner Webseite?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/php-update-auf-meiner-webseite.html): Mich erreichen in letzter Zeit vermehrt Meldungen, dass WordPress-Webseiten nicht mehr funktionieren. Der Grund ist ganz einfach: Es wurde sehr... - [Workshop: EÜR selbst erstellen am 07.09.2023 17:00 - 19:30 Uhr](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-euer-selbst-erstellen-am-07-09-2023-1700-1930-uhr.html): In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre EÜR anhand der unterjährigen Buchungen selbst mit Elster-online erstellen können. Neben... - [Webinar 28. September 2023 - 18 Uhr. Warum habe ich zu wenig Patienten?](https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-28-september-2023-18-uhr-warum-habe-ich-zu-wenig-patienten.html): Diese Fragen kann ich gut nachvollziehen. Warum kann nicht einfach alles reibungslos funktionieren? Schild an der Tür, Website online und... --- # # Detailed Content ## Seiten - Published: 2025-08-01 - Modified: 2025-08-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/paket-ausrichtung Paket: Ihre neue Ausrichtung für die Praxis (und das Leben) 3 x 55-Minuten-Sessions: Session 1: Fundament & Klarheit  Bestandsaufnahme und Grundlagen Was wünsche ich mir für die Praxis? Schwerpunkte und Angebot Unique Selling Proposition (USP) erarbeiten Konkurrenzanalyse im lokalen/digitalen Umfeld Sie erhalten von mir Vorlagen und wir erarbeiten die Ergebnisse zusammen  Session 2: Strategie & Konzeption Ihr Praxisfahrplan Sichtbarkeits-Strategie entwickeln Tonalität und Kommunikationsstil festlegen Rechtliche Grundlagen für Heilpraktiker-Marketing als Video Sie erhalten von mir Vorlagen und wir erarbeiten die Ergebnisse zusammen  Session 3: Umsetzung & Praxis  Roadmap für 3-6 Monate erstellen Zeitmanagement und Workflow optimieren Nächste Schritte und Erfolgskontrolle Begleitende Unterlagen Arbeitsblätter angepasst für Ihren Bedarf Video Heilpraktiker-Marketing und vieles mehr! Ihr Gewinn: endlich Klarheit, wohin es mit der Praxis gehen kann konkrete nächste Schritte, um in die Sichtbarkeit zu kommen.   wertvolle Unterlagen und ein guter Plan Sommerpreis: Nur 495 € inkl. Umsatzsteuer Ich bin interessiert, ich buche ein Vorgespräch --- - Published: 2025-05-21 - Modified: 2025-08-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/der-youtube-kurs Unsere Youtube Angebote Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches Endlich bei Youtube vorankommen. Kombinieren Sie unsere Angebeote so, wie Sie es brauchen! Vorgespräch buchen Mit professioneller Präsenz auf YouTube Ihre Zielgruppe erreichen und neue Patienten gewinnen. Immer mehr Menschen suchen gezielt auf Youtube nach Informationen zu ihren Beschwerden und nach alternativen Lösugen. Nutzen Sie diesen Trend. Starten Sie mit uns durch und werden Sie noch vor Ihren Kollegen ein Youtube-Experte. Was Ihnen Youtube bringt: Gezielte Reichweite Erreichen Sie Millionen von potenziellen Patienten, die gezielt nach naturheilkundlichen Lösungen und Gesundheitsinformationen suchen. Nutzen Sie spezifische Schlagworte, um Ihre ideale Zielgruppe anzusprechen. Vertrauensaufbau Präsentieren Sie sich als Experte auf Ihrem Gebiet und bauen Sie eine persönliche Bindung zu Ihren Zuschauern auf. Teilen Sie informative und hilfreiche Videos, die Ihr Fachwissen und Ihre Leidenschaft für ihre Arbeit widerspiegeln und so neue Patienten anziehen. Kosteneffiziente Patientenakquise Senken Sie Ihre Werbekosten durch organische Reichweite und gezielte YouTube-Werbekampagnen. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Videos in sozialen Medien und auf Ihrer Webseite einzubetten, um Ihre Reichweite noch weiter zu erhöhen. Sichtbarkeit Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit bei den Menschen, die gezielt nach alternativen Heilmethoden für ihre Beschwerden suchen. Der Vorteil: Die Videos bleiben akutell und verschwinden nicht nach kurzer Zeit von der Timeline. Warum Youtube und nicht Instagram? Vorteile von YouTube Ausführliche Wissensvermittlung: Videos von 10 - 60 Minuten ermöglichen fundierte Erklärungen komplexer Gesundheitsthemen und Behandlungsmethoden Nachhaltige Sichtbarkeit: Inhalte werden über Jahre hinweg gefunden und bleiben relevant - ein Video arbeitet kontinuierlich für Ihre Praxis Suchmaschinenoptimierung: YouTube ist die zweitgrößte Suchmaschine weltweit - Patienten finden Sie aktiv bei der Suche nach Gesundheitslösungen Expertenpositionierung: Längere Formate demonstrieren Fachkompetenz überzeugender und bauen nachhaltiges Vertrauen auf Qualifizierte Zielgruppe: Nutzer kommen mit konkreten Problemen und suchen gezielt nach professionellen Lösungen Messbare Reichweite: Detaillierte Analytics zeigen genau, welche Themen Ihre Zielgruppe interessieren und wie... --- - Published: 2025-05-04 - Modified: 2025-05-04 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/newsletteranmeldung Bleiben Sie auf dem Laufenden! Profitieren Sie von kostenfreien Angeboten und wertvollen Informationen für Ihre Praxis. --- - Published: 2024-12-05 - Modified: 2025-04-09 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/ansprechende-webinare-halten Ansprechende Webinare halten? Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches Vier Nachmittage - inkl. praktische Übungen - günstiger Einführungspreis! Vormerkliste Webinare: Kurzweilig und Informativ - können Sie das auch? Kennen Sie nicht auch die Art von Webinaren, die entweder trocken, überfrachtet und langweilig sind? Oder sich als eine einzige Verkaufveranstaltung darstellen? Machen Sie es besser. Entgegen mancher Werbung sind Webinare nach wie vor ein wichtiges Instrument zur Patientengewinnung. In diesem 4-teiligen Workshop lernen Sie, wie das geht. Angepasst auf Ihre Praxis und Ihre Persönlichkeit. Alle Theorie ist grau Deshalb werden wir im Workshop trainieren. Kursstart: Herbst 2025 - Für die Vormerkliste anmelden Vormerkliste Bitte planen Sie für die Kursdauer ausreichend Zeit für die Erstellung ein. Ich empfehle mindestens 4 Stunden pro Woche. Start und Dauer Nächster Start: Dienstag Herbst 2025 Dauer: 4 Wochen. Wir treffen uns wöchentlich im Zoom, immer Dienstag um 15:00 Uhr (Dauer 60 - 90 min) Ablauf Sie lernen Schritt für Schritt Ihr Webinar zu planen und durchzuführen. Wir tauschen uns in einer Facebookgruppe aus. Treffen uns wöchentlich zu einem Live auf Zoom. Kurskosten 320 € inkl. Umsatzsteuer. Inklusive begleitendes Kursmaterial, Zoom Meeting, Facebookgruppe und Feedback zu allen Skripten und Videos. Sie wollen endlich auch gute Webinare halten? Packen Sie es an! Ein Online-Kurs, um Webinar zu halten? Warum? Meine Erfahrung ist: Webinare werden nach wie vor gut besucht und auch gerne genutzt. Es ist eine einfache Möglichkeit,Wissen zu erwerben. Und wenn ein Webinar gut gemacht ist, bucht man es gleich noch lieber. Mehr als ein guter Grund für Sie, zu lernen, wie man Webinare hält. Schlechte Webinar gibt es genug. Machen Sie es besser! Ihre Kursinhalte: Woche 1: Thema und Technik Was wollen Sie mit den Webinaren erreichen? Vorteile für die eigene Praxis Technik und Anbieter Geeignete Themen - Zielgruppe: Worauf Sie achten müssen 1 - 3... --- - Published: 2024-10-24 - Modified: 2025-08-31 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/wie-gesund-ist-deine-praxis-der-kurs Wie bleibt meine Praxis gesund? - Der 8 Wochen Kurs Ein ganzheitlicher, gründlicher Praxis-check-up mit wertvollen Hinweisen und einer klaren Richtung, wie es für Sie und Ihre Praxis weitergehen kann. Vorgespräch buchen Gewusst wie und was - Sie brauchen einen klaren Plan. So wie auch Ihre Patienten in Ihrer Praxis einen Therapieplan brauchen. Nächster Kursstart: Mittwoch 13. November 2024 um 17 Uhr im Zoom Ich will dabei sein, ich buche Lernen Sie mit uns in diesem Kurs: Welche Themen wirklich wichtig für Ihre Praxis sind. Was eine gute Praxis - Anamnese ausmacht Themen: Sie als Praxisinhaber Themen: Das Praxisangebot Themen: Ihr Marketing für die Praxis Themen: Ihre Patienten Themen: Die Praxisräume und Umfeld Praxis: interne Prozesse Wie behalte ich einen kühlen Kopf? Wie bleibe ich regelmäßig dran? Start und Dauer Nächster Start: 13. November 2024 Dauer 8 Wochen. Wir treffen uns wöchentlich im Zoom, immer Mittwoch um 17:00 Uhr (Dauer 90 - 120 min) Ablauf Sie lernen, was Ihre Praxis wirklich braucht und was der nächste wichtige Schritt ist. Sie lernen gute Strukturen und eine beständige Verbesserungsstrategie. Damit Sie erfolgreich werden und bleiben. Kurskosten 714 € inkl. Umsatzsteuer. Inklusive begleitendes Kursmaterial, Zoom Meeting, Facebookgruppe und Feedback. "Nur" neue Patienten alleine bringen Ihnen nichts, wenn Ihre Praxisstrukturen nicht stimmen. Denn dann können Sie die Patienten nicht halten. Echt, ein ganzer Kurs, damit meine Praxis gesund bleibt? Genau das. Es ist wie im wirklichen Leben. Im besten Fall gehen wir auch regelmäßig zum Check-up, um rechtzeitig gegensteuern zu können. Wir werden Ihre Praxis gemeinsam auf Herz und Nieren prüfen. Sie bewerten ihre Praxis anhang der Checklisten, wir legen gemeinsam die nächsten wichtigen Schritte und den Umsetzungszeitraum fest. Dranbleiben kann leicht sein, wenn Sie die Richtung wissen und sich nicht zuviel zumuten. Ihre Kursinhalte: Woche 1: Bestandsaufnahme, Nöte, Sorgen und Wünsche. Woche 2:... --- - Published: 2024-10-06 - Modified: 2025-09-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/fuer-praxisgruender Die Prüfung endlich bestanden und jetzt? Endlich die Prüfung bestanden, aber was nun? Was muss alles bei einer Praxisgründung beachtet werden? So viele Information finden sich im Internet, aber was stimmt denn nun? Ihre nächsten Schritte zur Praxisgründung: Es liegt uns am Herzen, dass Sie Ihre Träume verwirklichen können. Warum sonst, haben Sie all den Stress auf sich genommen und so viel gelernt? Wir möchten, dass Sie Ihren Teil dazu beitragen können, diese Welt gesünder werden zu lassen. Nutzen Sie unsere nachfolgenden kostenfreien Angebote: Unsere Praxis-Gründungs-Checkliste Sparen Sie sich langes Suchen in Foren und beerdigen Sie Ihre Unsicherheiten. Unsere Checkliste beruht auf langjährige Erfahrung und hat schon vielen Praxisgründern geholfen, leichter und sicherer zu starten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrer Praxis. Ein Video für Sie: Die Praxisgründungscheckliste erklärt. https://vimeo. com/1016923285/44d0882c5a? share=copy Kennen Sie schon unsere kostenfreie E-Mail Serie zur Praxisgründung? Sie erhalten wertvolle Tipps und unser Praxiskonzept zum Ausfüllen. Je besser Sie Ihre Praxisgründung planen, desto eher werden Sie erfolgreich werden können. Vertrauen Sie unserer jahrelangen Erfahrung. Sie haben Fragen? Melden Sie sich immer gerne. Kommen Sie auch gerne in unsere Facebookgruppe: https://www. facebook. com/groups/erfolg. in. heilberufen? locale=de_DE Zur E-Mail Serie --- - Published: 2024-02-02 - Modified: 2024-02-02 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/hygieneplan-in-der-heilpraktiker-praxis Die Heilpraktikerpraxis und der Hygieneplan Sie überlegen sich ins Praxisleben zu starten oder sind vielleicht auch schon seit Jahren fest im Sattel und auf einmal kommt sie : Die Ankündigung zur Praxisbegehung. Jetzt ist guter Rat teuer und Sie brauchen auf der Stelle einen aktuellen: Hygieneplan in der Heilpraktiker-Praxis (invasiv und nicht invasiv) Individuelle Beratung zur Erstellung und Umsetzung eines Hygieneplans: Wir bieten Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Hygieneplänen, die effizient in den Praxisalltag integriert werden können. Wir vereinbaren mit Ihnen ein Zoom-Meeting (1 Stunde). Gemeinsam besprechen wir den Hygieneplan. Nach dem Zoom übersenden die angepasste Vorlage. Wir berechnen für den Plan, das Meeting insgesamt 250,00 €. Vorab führen wir mit Ihnen ein kostenfreies Erstgespräch. Melden Sie sich gerne über den nachstehenden Button. Kontaktaufnahme für den Hygieneplan --- - Published: 2023-10-15 - Modified: 2023-10-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/mitarbeiter-offene-stellen Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Gemeinsam mit uns persönlich, unternehmerisch zu wachsen? Wir suchen zurzeit:   Büroassistenz (Nebenjob, MiniJob, Freelancer) (m/w/d):   Du bringst mit: Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung sowie Teamfähigkeit, Neugierde und Lust Neues zu lernen Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise Sicherer Umgang mit deinem PC (Laptop), sicherer Umgang mit dem Internet gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freundliches und professionelles Auftreten Interesse an der Naturheilkunde Erfahrung in Büroarbeit, gerne auch in Social media Wir benötigen Deine Unterstützung für: Kundensupport, Emails beantworten (Kurszugänge, Verträge versenden) Mails vorbereiten und versenden, Telefonsupport Social Media und Blogbeiträge Youtube Kanal betreuen, Videos einstellen, Beschreibungen und Keywörter füllen Einfache Pflege von Webseiten (nach Anleitung) administrative Aufgaben zur Gewährleistung eines reibungslosen täglichen Betriebs Erstellung von Schriftverkehr und Präsentationen Unterstützung bei projektbezogenen Aufgaben In Canva Grafiken erstellen Bring gerne Deine Ideen ein Neugierde geweckt? Bewirb Dich gerne per Mail an: choenig@erfolg-in-heilberufen. de. Bitte gib an, wie viel Stunden Du uns unterstützen kannst. --- - Published: 2023-07-02 - Modified: 2025-03-09 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/sommer-akademie Unsere aktuellen Workshops Nutze unsere Workshops und Webinare, um voranzukommen. mehr zum Workshop mehr zum Workshop mehr zum Workshop --- - Published: 2023-01-25 - Modified: 2023-01-26 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/danke Danke für deine Teilnahme am Kurs. Ein spannendes Abenteuer wartet auf Dich. Ich freue mich auf die Zeit mit Dir. Wie es jetzt weitergeht: 1. Bitte lade Dir hier die Onboarding-Datei herunter: Download Onboarding 2. Bitte erstelle Dir hier ein Konto: https://therapeutenkompetenz. de/mein-konto/ Gib mir danach kurz Bescheid, das ich Dich für den Kurs freischalten kann. 3. Sende mir auf Facebook eine Freundschaftsanfrage Dann kann ich Dich zu unserer geheimen Gruppe hinzufügen. Danke schön! Deine Zahlung: Bitte beachte: Die Abbuchung erfolgt durch CopeCart. Die Rechnung wird dir von Copecart direkt übermittelt. --- - Published: 2022-11-23 - Modified: 2025-10-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/kostenfrei Kostenfrei! - Nutzen Sie meine Unterstützung, um mit der Praxis voranzukommen. Vielleicht stehen Sie noch am Anfang und suchen Orientierung. Oder brauchen Wissen zum Thema Marketing. Für jeden Geschmack etwas dabei.  Nutzen Sie unsere Erfahrung, um die ersten Schritte zu gehen und Ihr Wissen zu vertiefen.   Oder: Buchen Sie doch einfach ein kostenfreies Erstgespräch. So können wir uns unverbindlich kennen lernen.   kostenfreies Erstgespräch Schon gebucht? Kostenfreie Fragestunde am 11. November um 12 Uhr Bitte anmelden für den Zoom-Link Kostenfreies Webinar am 29. Oktober 25 um 18 Uhr Bitte anmelden für den Zoom-Link Kostenfreie Community zur Praxisgründung mehr erfahren Sie suchen mehr Patienten und wollen Ihre Praxis voran bringen? Mehr Patienten und dann ist alles gut? Meist ist es das leider nicht. Mehr Patienten, ohne sich selbst zu überfordern klappt auf Dauer nur dann, wenn auch alles rund um die Praxis läuft. Heißt, Sie müssen wissen, welche gesetzlichen Vorgaben Sie einhalten müssen, wie Sie Termine gut abrechnen, wie effiziente Praxisführung geht. Stimmt in der Praxis alles, widmen wir uns auch Ihrer Therapeutenkompetenz: Die Gespräche mit den Patienten, Vor- und Nachbearbeitung, Patientenbindung. Lernen Sie mit uns zielgerichtet und setzen Sie das Gelernte gleich um. Üben Sie sich. Wachsen Sie mit uns und vermeiden Sie teure Fehler. Bleiben Sie fokussiert an Ihren Zielen. Wir sorgen dafür. Berge von Boni auch für Praxisgründer, inklusiv Hygieneplan und DSGVO. Nächster Start: September 2025 Mehr Informationen zum Kurs Unser kleiner Kurs: Lernen Sie Videos und kleine Onlinekurse zu erstellen! In 10 Wochen eigene Videos oder einen ganzen Kurs erstellen. Wissen und gemeinsame Umsetzung in der Gruppe. Kosten lediglich 690 € (inkl. Ust) mehr Informationen zum Kurs Unsere aktuellen Angebote: mehr zum Workshop mehr zum Workshop mehr zum Workshop --- - Published: 2022-11-05 - Modified: 2022-11-05 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/nutzungsbedingungen-starten-praxisabo 1. Geltungsbereich Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für die Teilnahme am Praxisabo "Starten! " Der Kurs richtet sich ausschließlich an natürliche oder juristische Personen, die an dem Kurs in Vorbereitung oder Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit teilnehmen, also Unternehmer im Sinne von § 14 BGB sind. Unser Kurs richtet sich folglich nicht an natürliche Personen, die zu überwiegend privaten, nicht gewerblichen oder beruflichen Zwecken teilnehmen möchten, also Verbraucher nach § 13 BGB sind. 2. Leistungen Der Inhalt des Kurses ergibt sich aus unserem auf der Webseite ersichtlichen Angebot. Wir erbringen unsere Leistungen mit größter Sorgfalt. Wir schulden allerdings keinen bestimmten Erfolg. Wir übernehmen somit keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Erfolg einstellt und/oder dass er ein bestimmtes Ziel erreicht. Vielmehr sind Erfolge und das Erreichen von Zielen nicht zuletzt vom persönlichen Einsatz des Kunden abhängig. Hierauf haben wir keinen Einfluss.   3. Technische Voraussetzung beim Kunden Um am dem Kurs teilnehmen zu können, benötigt der Kunde einen internetfähigen PC, mit dem er auf die Kursplattform zugreifen kann. Der PC muss sich in Zoom-Meetings einwählen können, damit der Kunde an den Live-Treffen teilnehmen kann. Der Kunde benötigt zudem ein Konto bei Upcoach. com. 4. Vertragsschluss Der Vertrag kommt mit Buchung des Abo´s auf der Zahlungsplattform Stripe zustande. 5. Teilnahmeberechtigung Zur Teilnahme am Kurs „Praxisstarter“ ist nur die im Angebot und dessen Annahme namentlich genannte Person berechtigt. Eine Übertragung des Vertrags auf einen Dritten oder weitergabe der Zugangsdaten ist untersagt. 6. Zugangsberechtigung Der Zugang zum Kurs wird dem Kunden nur nach Zahlung der Kursgebühr gewährt. 7. Kursgebühr und Zahlungsbedingungen Die Kursgebühr ergibt sich aus dem Angebot auf der Webseite. Die Kursgebühr wird monatlich im voraus erhoben. Der Zugang zum Kurs besteht nur so lange, wie die Kursgebühr pünktlich gezahlt wird.   8. Nutzungsrechte / ausschließliche und... --- - Published: 2022-10-22 - Modified: 2022-12-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/praxiswachstum-fuer-vollzeit-heilpraktiker-heilpraktiker-psychotherapie-und-coaches Praxiswachstum - auf zur gesunden Vollzeitpraxis Ach wie gerne würden Sie ihren eventuellen Nebenjob kündigen. Endlich Vollzeit von der Praxis leben? Die ersten Mitarbeiter einstellen. Onlinekurse anbieten? Dann sind Sie hier richtig! Der "Wachsen"-Kurs für alle, die erfolgreich eine Heilpraktikerpraxis oder Coachingpraxis führen wollen. #Heilpraktiker, #Heilpraktikerpsychotherapie, #psychologischerBerater, #systemischeTherapie #Osteopathie, #Physiotherapeuten, #Tierheilpraktiker, #Gesundheitscoach, #Homöopathie, #Burnoutcoach, #Familientherapie, #Yogalehrer, #Gestalttherapie, #systemische Therapie Sie kaufen nicht gerne die Katze im Sack? Ich auch nicht. Deshalb gibt es eine kostenfreie E-Mail Serie, zum Thema Praxiswachstum. Es gibt in jeder Mail Wissenswertes rund um Praxiswachstum, auch die eine oder andere Checkliste aus diesem Kurs. So können Sie ganz unverbindlich reinschnuppern. Registrieren Sie sich gerne gleich jetzt und freuen Sie sich auf die erste Mail. Anmeldung E-Mail-Praxiswachstum Wie Praxiswachstum gelingen kann. Ich habe viele Praxen in den Erfolg begleitet. Mein Fazit: Es gibt entscheidende Dinge, die erfolgreiche Praxen anders handhaben als solche, die scheitern. Wir haben aus diesen Erkenntnissen für Sie Strategien und Anleitungen entwickelt, die Ihnen bei der Gründung Sicherheit geben und zu den ersten Patienten verhelfen. kostenfreies Vorgespräch buchen Nicht erfolgreiche Praxisgründer: Teure Fehler aufgrund falscher Informationen aus dem Internet Wenig Sichtbarkeit, schlechte Praxisdarstellung Patienten verstehen nicht, wobei Sie helfen Blinder Aktionismus, jedem Trend hinterherjagen Passives Hoffnungsmarketing Ein Selbständiger muss auch alles selbst machen Falsche Rechnungen, unpassende Preise, Buchhaltungschaos Kein Plan, Unkenntnis was der nächste Schritt ist. Viel Stress und Unsicherheit, Angst vor Versagen Erfolgreiche Praxisgründer: Suchen sich professionelle Unterstützung Praxiskonzept und Marketingpläne mit Persönlichkeit Gelungene Zielgruppenansprache dank Neuromarketing Automatisierte Patientenanfragen Mit den richtigen Patienten arbeiten Zielführende Behandlungen Gelungene Patientenkommunikation Finanzen im Griff Entspannt und selbstsicher eine Praxis führen Entwicklung einer Unternehmer-Persönlichkeit Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit: Der Starter Kurs: konkrete Anleitungen Sie brauchen zum Praxisstart auf den Punkt gebrachte Videos, Checklisten und Anleitungen. Vorlagen Viele Vorlagen für den täglichen Bedarf, Behandlungsvertrag, Datenschutz,... --- - Published: 2022-07-24 - Modified: 2025-09-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/patienten-gewinnen Endlich ein durchdachtes Marketing-System für Ihre Heilpraktiker-Praxis Schluss mit planlosem Aktionismus! Bauen Sie Schritt für Schritt ein stabiles Fundament für nachhaltiges Praxis-Wachstum Der bewährte 20-Wochen-Intensivkurs für Heilpraktiker und Therapeuten Ich bin interessiert, ich buche ein kostenfreies Vorgespräch. Kursstart am 30. August 2025 mit unserem ganztägigen Kickoff Dann ab immer Montags ab 01. September um 13 Uhr Sie haben Interesse, dabei zu sein? Schreiben Sie mir eine Mail oder buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch. Lassen Sie uns über Ihre Sorgen und Nöte im Marketing sprechen. Sie entscheiden, ob Sie dabei sein möchten. Ich sende eine Mail Die Besonderheiten an diesem Kurs! Nur 11 TN pro Kurs - nur so ist individuelle Begleitung möglich Kickoff Tag - wir legen fest, was Sie wirklich brauchen. Nutzung von KI Dranbleiben durch individuelle Unterstützung Feedback in der gemeinsamen Gruppe Texte erstellen Kurs inklusive Geht es Ihnen auch so? Montagmorgen, 8:30 Uhr: Nur 3 Termine in dieser Woche eingetragen Sie rechnen Ihre monatlichen Kosten durch und werden nervös Ein Kollege erzählt von seiner "vollen Praxis" - Sie fragen sich: "Was mache ich falsch? " Sie haben eine tolle Website erstellen lassen, aber niemand meldet sich Ihre fachlichen Ergebnisse sind gut, trotzdem kommen keine Empfehlungen. Das Problem: Gute Heilkunde allein reicht heute nicht mehr aus. Die Wahrheit über Marketing in Heilberufen Es gibt keine Overnight-Erfolge. Aber es gibt bewährte Systeme, die langfristig funktionieren - wenn Sie die richtigen Grundlagen schaffen und dranbleiben. Angst vor Sichtbarkeit und Marketing? Hier ist das Gegenmittel! Max. 11 Teilnehmer! Sie lernen in einer exklusiven Gruppe mit individueller Betreuung. Mit Co-Trainern und weiteren Experten. Vorlagen Viele Vorlagen für den täglichen Bedarf, Behandlungsvertrag, Erstgespräch, Checklisten, Webseite, Hygieneplan uvm. Gemeinschaft Sie erhalten Rückhalt und Ermutigung und wertvolles Feedback. In dieser exklusiven Gruppe geht es so viel leichter. Wöchentlich live Calls im Kurs Im live Call... --- - Published: 2021-09-16 - Modified: 2025-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/schade-dass-sie-gehen Vielleicht sehen wir uns wieder? Ich würde mich freuen. Mögen Sie mir mitteilen, warum Sie gehen? Senden Sie mir gerne eine Mail. --- - Published: 2021-07-18 - Modified: 2025-10-02 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/online-kurse-erstellen-fuer-heilpraktiker-psychologische-berater-coaches Begleitende Videos und eigene Onlinekurse erstellen & vermarkten Für Heilpraktiker, psychologische Berater & Coaches In 10 Wochen eigene Videos oder einen ganzen Kurs erstellen. Lerne Technik und überwinde deine Ängste.   Vorgespräch buchen Erhöhen Sie Ihre Patientenzufriedenheit und Ihr Einkommen mit begleitenden Videos interaktiven Texten und kleinen Onlinekursen. Sie behandeln gerne Patienten und beantworten viele Fragen. Manchmal wünschen Sie sich jedoch, nicht dauernd das Gleiche immer und immer wieder erklären zu "dürfen". Nutzen Sie dafür begleitende Videos oder Texte Sparen Sie sich viel Zeit und erfüllen Sie gleichzeitig Ihren Patienten den Wunsch nach Information. Ihre Patienten brauchen mehr Unterstützung in der Therapie, als Sie gerade geben können. Erstellen Sie kleine Onlinekurse, die Ihren Patienten helfen und Sie entlasten. Ein weiterer Vorteil: Diese Kurse verkaufen Sie für kleines Geld und haben so ein Zusatzeinkommen. Oft werden solche Ideen leider nicht umgesetzt, weil Sie nicht wissen wie genau es geht. Genau das lernen Sie in diesem Kurs! Vergessen Sie Ihre Technikängste! Gemeinsam kommen wir in die Umsetzung Ihrer Vorhaben. nächster Start: 13. Januar 2026 um 10 Uhr, 10 Wochen jeweils Dienstag. Das ist fein, ich buche Lernen Sie mit uns in diesem Kurs: Themen: Welche Inhalte möchten Sie für Ihre Patienten erstellen? Wie Sie gute Skripte für Texte oder für Videos anfertigen und umsetzen Motivation, Ängste und Blockaden Landingpage für Bezahlkurse erstellen Die richtige Technik für die Video-Produktion Videodreh: Wie kann ich authentisch und ruhig bleiben? Inkl. Feedback zu den Videos Die Video-Plattform füllen und bedienen lernen Patienten und Kunden onboarden Ihre Kurse vermarkten Hinweise zu Datenschutz, Steuern und Recht Worauf Sie unbedingt achten müssen. Wie sie immer besser werden können. Bitte planen Sie für die Kursdauer ausreichend Zeit für die Erstellung ein. Ich empfehle mindestens 5 Stunden pro Woche. Start und Dauer Nächster Start: 13. 01. 26. Dienstag um 10 Uhr,... --- - Published: 2021-02-23 - Modified: 2021-02-23 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/support Liebe Kunden/Innen, hier finden Sie Supportvideos und für Sie wichtige Hinweise: Melden Sie sich gerne bei Fragen bei mir.     --- - Published: 2020-12-04 - Modified: 2021-05-12 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/ihr-geschenk-zur-praxisgruendung Ihre Geschenke zur bestandenen Prüfung Wir gratulieren Ihnen ganz herzlich zur bestandenen Prüfung! Sie können unendlich stolz auf sich sein. Um Ihnen die nächsten Schritte leichter zu machen, haben wir einige Geschenke für Sie! Gerne können Sie zur Planung der nächsten Schritte Ihr kostenfreies Erstgespräch in Anspruch nehmen. Abonnieren Sie auch gerne unseren Newsletter (weiter unten auf der Seite), um über weitere Entwicklungen auf dem Laufenden zu sein. Und nun: Auf zu den Geschenken! kostenfreies Erstgespräch Geschenk 1: Gründungscheckliste Damit Sie wissen, was Ihre nächsten Schritte sind. Wir haben hier ein Video für Sie erstellt:https://www. youtube. com/watch? v=RkdVEEErACs&t=147s Ihre Gründungungs-Checkliste zum Download Geschenk 2: Praxiskonzept Ohne eine gute Planung wird Ihre Praxisgründung zum Glücksspiel Hier geht es zum kostenfreien Praxiskonzept Geschenk 3: Mehr Informationen zur Praxisgründung Alles zusammen gefasst auf einer Seite für Sie. Zur Seite Praxisgründung Geschenk 4: Lemniscus - Probemonat und Rabatt Lemniscus ist eine einfache und benutzerfreundliche online Praxisverwaltung für Heilpraktiker (also auch ein Abrechnungsprogramm) Holen Sie sich Ihren kostenfreien Probemonat Marketing für Heilpraktiker - Der Gruppenkurs Der Durchblick für Ihr Marketing. In 8 Wochen Hemmnisse beseitigen, Ziele festlegen, Angebote schnüren und durchstarten. Mehr Informationen Ganz günstig: Unsere Onlinekurse für Sie Lernen Sie bequem und leicht online, was Sie für Ihre Praxisgründung brauchen. zu den Onlinekursen --- - Published: 2020-10-07 - Modified: 2021-07-20 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/wachstum Für Praxisinhaber, Praxisgemeinschaften, Gesundheitszentren Sie führen erfolgreich eine Praxis und möchten sich vergrößern? Gerne begleiten wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Visionen. Buchen Sie uns für: neue Konzepte Optimierung Ihrer Strukturen und Prozesse Digitalisierung in Ihrer Praxis Mitarbeitergewinnung und oder Auslagerung von Tätigkeiten Kooperationen Online-Angebote Anbieter von Aus- und Weiterbildungen Sie haben neue Behandlungskonzepte entwickelt und möchten diese nun auf dem Markt anbieten? Wir sind gerne Ihr Sparingspartner und begleiten Sie bei: Ausarbeitung der Aus- und Weiterbildungen, die Sie anbieten wollen. Zielgruppenbestimmung und Marktverhalten Ihrer Kunden Webseite und social Media ansprechende Kundenkommunikation Automatisierung Ihrer Prozesse Einrichten von Verkaufstrichtern und Messenger Bot Online und Offline Angebote (wie Kurse, Webinare und Seminare) Begleitung bei allen Fragen zur Ihren neuen Angeboten Schulen und Ausbildungsinstitute für Heilberufe Sie führen eine Schule oder möchten ein Ausbildungsinstitut gründen? Vertrauen Sie unserer Erfahrung mit Ihrer Zielgruppe, wir unterstützen Sie bei Schulgründung und -organisation Struktur aufbauen und optimieren sich im Internet bekannt machen, Markenaufbau Webseite und social Media, Print Design Automatisierung Ihrer Anfragen und Schülergewinnung (Leadgewinnung) Kursplanung und Aufbauangebote Begleitung bei allen Fragen Lernen Sie uns kennen Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch. Schildern Sie uns Ihre Pläne und Wünsche. Gemeinsam schauen wir, ob wir zusammen arbeiten können. Direkt zur Buchungsmaske --- - Published: 2020-04-23 - Modified: 2020-06-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/videos-2 Liebe(r) LeserInnen, ich habe einen kleinen youtube Kanal gestartet, ich freue mich, Sie auch dort begrüssen zu können. Hier finden Sie den Link: https://www. youtube. com/channel/UCBEYTLQREk4MEy6Y7MZhfzg Und meine letzten Videos:     --- - Published: 2020-02-09 - Modified: 2020-02-09 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/podcast Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. document. createElement('audio'); https://erfolg-in-heilberufen. de/wp-content/uploads/podcast1. mp3 https://erfolg-in-heilberufen. de/wp-content/uploads/podcast1. mp3 --- - Published: 2019-11-25 - Modified: 2020-03-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/nuetzliche-links Hier finden Sie nützliche Links für Ihre berufliche Tätigkeit: Biolabor Hemer für Ihre Labordiagnostik (mit wundervollen Weiterbildungen für Sie) https://www. biolabor-hemer. de   DMC-Natur. de - Akupunkturbedarf Medizinische Geräte Chinesische Naturheilmittel https://www. dmc-natur. de/   Dienstleistungen - Langewand Aphotheke https://lawapo. de/dienstleistungen/   Praxisbedarf & Arztbedarf günstig kaufen | Praxisdienst https://www. praxisdienst. de/   Henry Schein Medical GmbH - Praxisbedarf https://henryschein-med. de/default. lss&ka=03&po=9C&ag=00 --- - Published: 2019-11-16 - Modified: 2019-11-18 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/unternehmer-beratung-heilberufe Die ersten Schritte in die Selbständigkeit sind geschafft, die Praxis ist eröffnet, die Patientenanfragen mehren sich und eigentlich könnte alles gut sein. Und gleichzeitig passieren Dinge, wie: Sie verzetteln sich des Öfteren Sie bemerken, dass Sie weniger Freizeit haben, als Sie sich wünschen Ihre Buchhaltung bleibt lieben und das Finanzamt mahnt Sie kommen mit den Patientenberichten und den Rechnungen kaum hinter. --- - Published: 2019-11-15 - Modified: 2019-11-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/workgroup Die begleitende Prozessgruppe für Teilnehmer des Gründungs-Workshops „Vom Traum zur Selbständigkeit“ für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Der Weg in die Selbständigkeit ist ein Prozess, der mit vielen Fragen, Emotionen und oftmals mit dem Bedürfnis nach „getragen sein“ in einer Gruppe verbunden ist. Die Workgroup richtet sich an Gründer, die sich nach Teilnahme an dem Gründungs-Workshop „Vom Traum zur Selbständigkeit“ auf ihrem weiteren Gründungsweg mit Gleichgesinnten treffen und austauschen möchten. Alle 2 Monate 1 x samstags von 14 bis 17 Uhr 85 € (inkl. MwSt) Moderation: Sabine Köth --- - Published: 2019-11-08 - Modified: 2020-05-23 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/workshop-vom-traum-zum-unternehmer Vom Traum zur Selbständigkeit Der etwas andere Gründungs-Workshop für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Mit Methoden aus systemischer Therapie, NLP und Focusing Sie sind in diesem Workshop richtig, wenn Sie "was in Ihnen liegt" zu Ihrer Berufung machen wollen Sie nicht genau wissen, ob und wie Ihre Geschäftsidee umsetzbar ist Sie mit Ängsten und Unsicherheiten bei der Selbständigkeit kämpfen Sie Hürden und Blockaden in Bezug auf Ihre Selbständigkeit erkennen und überwenden möchten Sie wissen möchten, wie Sie ein guter Unternehmer werden Sie Klarheit über Ihre nächsten Schritte suchen Sie gemeinsam durchstarten möchten Für wen ist dieser Workshop nicht geeignet Für “Macher”, die ihren Weg alleine gehen Für Durchstarter, die schon alles von sich wissen Wenn Sie "nur" ein Businessplan brauchen (sprechen Sie uns gerne an)Wenn Sie betriebswirtschaftliches Material brauchenWenn Sie nur Fachinformationen möchten (sprechen Sie uns gerne an) Inhalte des Workshops Vision und Motivation: meine eigene Geschäftsidee Kernkompetenzen herausarbeiten Angebote und Preis entwickeln Meine Unternehmerpersönlichkeit definieren Meine Positionierung und meine Sichtbarkeit Prüfung: Passt meine Geschäftsidee in mein Leben? Mein Commitment: Ich stehe zu meinem Geschäftskonzept Mein Ich, alte Ängste und neue Glaubenssätze Neue Gewohnheiten installieren To-Do Listen, Wiedervorlagen, Zeitplanung Hilfemaßnahmen bei Aufschieberitis  emotionale Stabilität einüben Belohnung: Wie definiere ich für mich Erfolg? Das Besondere an diesem Workshop Der Weg in die Selbständigkeit erfordert Wissen und Herzblut. Mit kombinierten betriebswirtschaftlichen und therapeutischen Methoden unterstützen wir Sie auf Ihrem individuellen Gründungsweg. konkrete Handlungsempfehlungen und emotionale Begleitung Auflösen von Hürden und Hindernissen. Einüben neuer Verhaltensweisen Erarbeiten von Strategien und Plänen Stärkung Ihrer Persönlichkeit, damit Sie auf Ihre Weise erfolgreich werden. "Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist nichts im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder. " HENRY DAVID THOREA Wir stellen uns vor... --- - Published: 2019-11-07 - Modified: 2020-01-08 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/workshops Intensiv-Workshop: Professionell Videos erstellen Von der ersten Idee bis zum Aufbau des eigenen Youtube-Kanals Weitere Informationen Vom Traum zur Selbständigkeit Der etwas andere Gründungs-Workshop für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Weitere Informationen Neu! Workgroups Die begleitende Gründer-Prozessgruppe für Heilpraktiker, Trainer, Coaches und Therapeuten Weitere Informationen --- - Published: 2019-11-06 - Modified: 2023-09-09 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/datenschutz-social-media Unsere Social-Media-Auftritte Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende Social-Media-Auftritte https://www. instagram. com/claudiahoenig/ https://www. facebook. com/Erfolg. in. Heilberufen Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken. Die im Einzelnen von uns genutzten sozialen Netzwerke finden Sie weiter unten. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter etc. können Ihr Nutzerverhalten in der Regel umfassend analysieren, wenn Sie deren Website oder eine Website mit integrierten Social-Media-Inhalten (z. B. Like-Buttons oder Werbebannern) besuchen. Durch den Besuch unserer Social-Media-Präsenzen werden zahlreiche datenschutzrelevante Verarbeitungsvorgänge ausgelöst. Im Einzelnen: Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Account eingeloggt sind und unsere Social-Media-Präsenz besuchen, kann der Betreiber des Social-Media-Portals diesen Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Ihre personenbezogenen Daten können unter Umständen aber auch dann erfasst werden, wenn Sie nicht eingeloggt sind oder keinen Account beim jeweiligen Social-Media-Portal besitzen. Diese Datenerfassung erfolgt in diesem Fall beispielsweise über Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder durch Erfassung Ihrer IP-Adresse. Mit Hilfe der so erfassten Daten können die Betreiber der Social-Media-Portale Nutzerprofile erstellen, in denen Ihre Präferenzen und Interessen hinterlegt sind. Auf diese Weise kann Ihnen interessenbezogene Werbung in- und außerhalb der jeweiligen Social-Media-Präsenz angezeigt werden. Sofern Sie über einen Account beim jeweiligen sozialen Netzwerk verfügen, kann die interessenbezogene Werbung auf allen Geräten angezeigt werden, auf denen Sie eingeloggt sind oder eingeloggt waren. Bitte beachten Sie außerdem, dass wir nicht alle Verarbeitungsprozesse auf den Social-Media-Portalen nachvollziehen können. Je nach Anbieter können daher ggf. weitere Verarbeitungsvorgänge von den Betreibern der Social-Media-Portale durchgeführt werden. Details hierzu entnehmen Sie den Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Portale. Rechtsgrundlage Unsere Social-Media-Auftritte sollen eine möglichst umfassende Präsenz im Internet gewährleisten. Hierbei handelt es sich um ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die von den sozialen Netzwerken initiierten Analyseprozesse beruhen ggf. auf abweichenden Rechtsgrundlagen, die von den Betreibern der sozialen Netzwerke anzugeben sind (z.... --- - Published: 2018-11-07 - Modified: 2020-06-08 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/dsgvo DSGVO Die DSGVO ist am 25. 05. 2018 in Kraft getreten. Sie als in einem Heilberuf selbständig Tätiger haben zahlreiche Pflichten zu beachten. Erfahren Sie mehr davon in meinem Video:Wir bieten in Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt Beratung zur DSGVO, Hilfe bei der Umsetzung der Änderungen auf Ihrer Webseite, Hilfe beim Ausfüllen der erforderlichen Dokumente. Sie können Alle Formulare selbst ausfüllen. Sie erhalten die Formulare und eine ausführliche Anleitung. Sie können den Kurs hier buchen: https://therapeutenkompetenz. de/ Hier finden Sie die neuesten Beiträge zur DSGVO: --- - Published: 2018-08-15 - Modified: 2025-08-05 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/team Unsere Vision Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, psychische und physische Gesundheit zu erfahren und leben. Schmerz und Krankheit belasten uns, lassen uns leiden und verwehren uns so Zugang zu tiefen inneren Frieden, Glück, Lebensfreude und Genuss. Die Aufgabe des Behandelnden ist es, zusammen mit dem Erkrankten die Gesundheit – so weit möglich – wieder herzustellen und zu erhalten. Dazu bedarf es oft nicht nur der Behandlung von Symptomen, sondern die Ursachen der Erkrankung wollen herausgefunden und behandelt werden. Gesundheit ist nicht nur auf den Körper beschränkt, auch wünschen wir uns glücklich, lebensfroh und mit Lebenssinn durch unser Leben zu gehen. Deshalb sind Behandelnde nicht nur der klassische Arzt, sondern auch der Heilpraktiker, Therapeut, Coach, Trainer und auch der Berater für Ernährung und/ oder Bewegung sowie die „energetischen Heiler“. Die Möglichkeiten sind so vielfältig und individuell, dass hier nicht alles aufgezählt werden kann. Unser Wunsch ist es, diejenigen zu unterstützen, die anderen helfen, gesund zu werden und zu bleiben. Aus diesem Wunsch heraus haben wir die Unternehmensberatung für Heilberufe gegründet. Uns liegt am Herzen, dass eine ganzheitliche Behandlung und Prävention gefördert und für den Patienten bezahlbar wird. In gleichem Maße liegt uns daran, dass Behandler ihrer Leistung und Verantwortung gemäß honoriert werden. Ein Widerspruch? Falls ja, gilt es diesen aufzulösen. Wir engagieren uns daher in örtlichen Vereinen, Berufsverbänden und politischen Institutionen. Ihre Claudia Hönig & Team Das Team hinter Erfolg-in-Heilberufen. de Claudia Hönig Geschäftsführerin Seit über 19 Jahren in der Unternehmensberatung für Heilberufe tätig. Still love it. Meine Hauptaufgaben sind: Das Voranbringen unserer Vision, Entwicklung von neuen Angeboten, die Koordination unseres Unternehmens. Kontinuierliche Schulungen für meine Mitarbeiter, Beratungen und Existenzgründung, Marketing, Online-Workshops, Seminare und zur Entspannung manchmal noch Webdesign. mehr über mich Wojtek Warzyc Grafiker/Designer Grafikdesigner mit Spezialisierung auf dem Gebieten Logo Design, CD, Print Design, Web Design und Video... --- - Published: 2017-10-29 - Modified: 2021-07-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/praxiskonzept Wir schenken Ihnen Ihre Vorlage für Ihr Gründungskonzept Alles, was Sie tun müssen, ist sich für unseren Praxis-Newsletter eintragen. nach Bestätigung der Eintragung erhalten Sie eine Mail mit dem Link zum Download. Wir versenden in unregelmäßigen Abständen einen Newsletter zu den Themen dieser Homepage. Ihre Adresse wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie möchten sich nicht für den Newsletter eintragen? Mailen Sie mir. --- - Published: 2015-03-17 - Modified: 2025-10-01 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/ Ist es Ihre Vision, mit Ihrer Praxis erfolgreich durchzustarten? Bestmöglich für Ihre Patienten da zu sein? Unsere Vision ist es, Praxen zum Erfolg zu führen. Sie bei Konzeption, Organisation und Patientengewinnung zu unterstützen. kostenfreies Erstgespräch Praxisgründung Patienten gewinnen Praxiswachstum Buchhaltung Webseite Eine Unternehmensberatung nur für Heilberufe? Sie verdienen einen Partner, der weiß, was Sie in Ihrer Praxis tun. Der die Anliegen Ihrer Patienten kennt und versteht. Wir sind mit den gesetzlichen Beschränkungen in Ihrem Berufsfeld vertraut.   Wäre es nicht großartig, wenn Sie durch kompetente Unterstützung einfacher Starten und Wachsen könnten? Wir begleiten seit vielen Jahren Praxen zum Erfolg. Egal, wie ambitioniert Ihre Ziele sind. Dürfen wir auch Sie begleiten? Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit: Über mich Mein Name ist Claudia Hönig. Ursprünglich komme ich aus dem Bereich Recht, Steuern und Marketing. Im Jahr 2005 gründete ich die Unternehmensberatung für Heilberufe. Mittlerweile sind wir gewachsen.   Sie und Ihre Wünsche/Bedürfnisse/Sorgen zu verstehen und Ihnen Lösungen aufzuzeigen. Beraten, begleiten, motivieren und Sie vor "Irrwegen" schützen, das ist meine Mission.   Damit Sie Freude an Ihrer Praxis haben. mehr über mich und mein Team EXCELLENT Based on 61 reviews Sophie Friedel 2024-10-03 Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Claudia Hönig hat mir geholfen, meinen Traum von einer eigenen Praxis Wirklichkeit werden zu lassen. Ihre Beratung und Unterstützung haben mir nicht nur Hoffnung gegeben, sondern auch das Vertrauen in mich selbst gestärkt. Seit unserer Zusammenarbeit ist meine Arbeit spürbar professioneller und strukturierter geworden. Claudia hat ein unglaubliches Gespür dafür, das Potenzial in einem zu erkennen und die richtigen Impulse zu setzen. Ich kann sie jedem empfehlen, der/die mit der Praxis Gründe einen (und auch mehrere) Schritte weiterkommen möchte. Danke Claudia Judith Beutel-Siebertz 2024-10-01 Trustindex verifies that the original source of the review is Google. Claudias umfassende... --- - Published: 2015-02-18 - Modified: 2025-07-24 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/postview Praxis News & Weiterbildungen in Heilberufe | Aktuelle Themen Patienten gewinnen Kurs Erstelle Onlinekurse! Weitere Angebote Erfolgreich Youtuben Webseitenerstellung Der Buchführungsclub für Heilpraktiker Selbstlernkurse Für Praxisgründer aktuelle Workshops kostenfrei Wir Blog Patienten gewinnen Kurs Erstelle Onlinekurse! Weitere Angebote Erfolgreich Youtuben Webseitenerstellung Der Buchführungsclub für Heilpraktiker Selbstlernkurse Für Praxisgründer aktuelle Workshops kostenfrei Wir Blog Suche Die llms.txt: Was ist das? Brauche ich das für meine Webseite? weiterlesen » 22. September 2025 Mich findet keiner! weiterlesen » 14. September 2025 Ich bin nicht gut genug weiterlesen » 10. September 2025 Selbstmanagement: Die Kraft der Wertschätzung weiterlesen » 7. September 2025 Ich habe Angst zu gründen weiterlesen » 5. September 2025 Praxisgründung – der richtige Zeitpunkt weiterlesen » 30. August 2025 Webinar am 25.09.2025 – KI in der „Heil“-Praxis? weiterlesen » 29. August 2025 7 bewährte Strategien für die ersten 100 Patienten weiterlesen » 27. August 2025 Praxismarketing ohne Werbebudget: 5 kostenlose Methoden, die für Ihre Praxis funktionieren weiterlesen » 23. August 2025 Patienten gewinnen: Warteliste statt leerer Kalender weiterlesen » 22. August 2025 Patienten gewinnen in 2025: Moderne Ansätze vs. traditionelle Methoden im Vergleich weiterlesen » 21. August 2025 Raus aus dem Praxisfrust weiterlesen » 14. August 2025 Was um Himmels willen ist die neue KI Verordnung? weiterlesen » 8. August 2025 Künstlersozialabgabe sinkt 2026: Was Sie wissen sollten weiterlesen » 7. August 2025 Im Sommerloch? Nutzen Sie die Zeit! weiterlesen » 6. August 2025 Frust statt Freude. So war das nicht geplant! weiterlesen » 6. August 2025 Webinar 14. August 2025 um 18 Uhr: Youtube als Gamechanger? weiterlesen » 1. August 2025 Rechtskonform Texte selbst erstellen – Jetzt auf die Vormerkliste weiterlesen » 31. Juli 2025 BGH-Urteil zur ZFU-Zulassung und Online-Kursen: Was Sie jetzt wissen müssen weiterlesen » 23. Juli 2025 Back to the Roots: Warum Ihre Website wieder im Mittelpunkt... --- - Published: 2015-01-20 - Modified: 2025-04-08 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/es-hat-geklappt Sie haben sich erfolgreich zu meinem Newsletter oder einem Webinar/Fragestunde angemeldet. Herzlichen Dank dafür. Ihnen eine angenehme Zeit. Herzlichst Claudia Hönig Kennen Sie schon meine kostenfreien Angebote? Kostenfrei --- - Published: 2014-08-18 - Modified: 2016-09-26 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/zitate-fuer-ihre-heilpraktikerpraxis Auf dieser Seite habe ich angefangen, schöne Sprüche für Ihre Heilpraktikerpraxis zu sammeln. Ich freue mich über jedes mir zugesandte weitere Zitat. Es gibt tausend Krankheiten, aber nur eine Gesundheit. (Ludwig Börne) Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie könnten an einem Druckfehler sterben. (Mark Twain) Die Natur ist die beste Apotheke (Sebastian Kneipp) Nichts beschleunigt die Genesung so sehr wie regelmäßige Arztrechnungen. (Alec Guinness) "Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im inneren eines jeden menschen liegt" (Hippokrates) "Es kann dir jemand die Tür öffnen, aber hindurchgehen musst du selbst" (Verfasser unbekannt) Medicus curat, natura sanat bedeutet auf Latein „Der Arzt behandelt, die Natur heilt“. Der Ausspruch lehnt sich vermutlich schon an die Lehren des griechischen Arztes Hippokrates von Kos an. Als Bezug im Corpus Hippocraticum kommt der Satz „Die Naturen sind die Ärzte der Krankheiten. “ in Betracht. Vielen Dank Claudia Hönig --- - Published: 2014-02-10 - Modified: 2025-04-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/datenschutzerklaerung   1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung. Datenerfassung auf dieser Website Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten. Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten? Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch... --- - Published: 2014-01-06 - Modified: 2014-01-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/anfahrt Sie finden mich im Gewerbegebiet "Max-Planck-Straße" Nr . 9 in Friedrichsdorf. Das Gewerbegebiet "Max-Planck-Straße" ist bereits ab der Umgehungsstraße ausgeschildert. Hier finden Sie auch Bose, Peiker und Kawaski, der Toom-Baumarkt ist um die Ecke. Unser Bürogebäude befindet sich direkt gegenüber von Kawasaki. Es ist ein weißes Gebäude mit 3 Büro-Türmen. Wir sitzen im mittleren Turm ganz oben. Parken können Sie auf den Seitenstreifen links und rechts der Straße.   Größere Kartenansicht --- - Published: 2012-11-19 - Modified: 2024-07-20 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/newsletter-abonnieren Abonnieren Sie gerne meinen Newsletter. Erhalten Sie monatlich wertvolle Tipps und kostenfreie Angebote. --- - Published: 2012-11-19 - Modified: 2013-11-23 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/gute-inhalte-fur-homepage-und-printmedien Inhalte für Ihre Homepage: Es ist eine Sache, eine tolles Homepage-Design zu haben. Das schönste Design nutzt aber nichts, wenn die Inhalte nicht stimmen oder gar rechtswidrig sind. Ihre Homepage sollte informativ sein, den Leser anziehen und all das bieten, was der Leser sucht, ohne marktschreierisch zu wirken (das dürfen Heilpraktiker nicht). Gute Texte zu schreiben, ist gar nicht so einfach. Worauf Sie beim Texten achten sollten, erfahren Sie hier: http://www. homepage-fuer-heilpraktiker. de/texte-fuer-homepage Gerne erarbeite ich mit Ihnen zusammen Ihre Texte, dabei achte ich auf mögliche Verstöße gegen das geltende Recht.   Inhalte für Flyer und andere Werbematerialien: Ach da nehm ich die Texte aus der Homepage, das höre ich oft. Möchten Sie - als potenzieller Patient - denn wirklich genau die gleichen Texte aus dem Flyer nochmals auf der Homepage lesen? Sind Sie nicht auf die Homepage gekommen, weil Sie weitere und mehr Informationen suchen? Deshalb sollten sich Inhalte von Flyer und Homepage unterscheiden und ergänzen. Ich stimme Ihre Texte mit Ihnen aufeinander ab, so dass es zu einer guten Einheit wird. Bei Flyern für Heilpraktiker achten wir natürlich auch hier gemeinsam darauf, Gesetzesverstöße zu umgehen.   Texten klingt einfacher, als es ist, auch bei Krankheitsbildern für Heilpraktiker Haben Sie schon mal ein ganzes Wochenende über Ihren Texten gebrütet? Und am Ende doch welche aus dem Internet geliehen? Wissen Sie, welche Formulierungen man besser lässt und welche gut sind? Bevor Sie viele weitere Stunden vor Ihren Texten sitzen, lassen Sie uns gmeinsam die für Sie passenden Texte erarbeiten. In der gewonnenen Zeit können Sie sich um Ihre Patienten kümmern. Sprechen Sie mich an, gerne unterbreite ich Ihnen ein Angebot. Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2012-06-21 - Modified: 2018-04-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/agb 1. Allgemeines Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge. Abweichende AGB von Ihnen werden nicht Vertragsbestandteil. Von meinen AGB abweichende oder ergänzende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. 2. Angebot/Preise Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Preisangaben sind Nettopreise. Es kommt somit die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer hinzu. 3. Auftragserteilung Die Auftragserteilung durch Sie hat in schriftlicher Form (Brief, Telefax) oder per Email zu erfolgen. Die Annahme durch mich erfolgt durch schriftliche Auftragsbestätigung per Email, Telefax oder Brief. Internet-Bestellungen (durch EMail/Formularversand) sind auch ohne Unterschrift für Sie bindend. 4. Rücktrittsrecht Ich behalte mir vor, auch nach Vertragsabschluss den Auftrag aus Gründen abzulehnen, die mir eine Vertragsdurchführung unzumutbar machen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn durch den Auftrag urheber-, wettbewerbs-, presse-, strafrechtliche oder sonstige rechtliche Bestimmungen verletzt werden, aber auch dann, wenn sich nach Auftragserteilung der Vertragsgegenstand zu weit von der ursprünglichen Vereinbarung entfernt. Sie haben das Recht, über die Gründe des Rücktritts unterrichtet zu werden. Weitergehende Ansprüche Ihrerseits sind ausgeschlossen. Die bis zur Ausübung des Rücktritts aufgewendete Arbeitszeit ist nach dem vereinbartem Stundensatz zu vergüten. 5. Zahlung Alle Rechnungen sind 14 Tage nach Rechnungsstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Überschreitung der Zahlungsfristen bin ich berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen und weiteren Verzugsschaden geltend zu machen. Ich bin auch berechtigt, Vorkasse zu verlangen, Zwischenrechnungen zu stellen oder erst nach Erhalt der vollständigen Zahlung zu liefern. 6. Eigentumsvorbehalt Gelieferte Ware und alle damit verbundenen Rechte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des vereinbarten Preises mein Eigentum. 7. Urheberrecht und Copyright Die Urheberrechte für von mir erstellte Objekte (Internetseiten, Skripte, Programme, Grafiken) verbleiben bei mir. Sie erhalten mit der vollständigen Bezahlung, wenn nicht anders vereinbart, die Nutzungsrechte für die erstellten Objekte. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Objekte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen, insbesondere auf anderen Internetseiten bedarf meiner vorherigen schriftlichen... --- - Published: 2012-01-08 - Modified: 2019-11-27 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/meine-vision Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, psychische und physische Gesundheit zu erfahren und leben. Schmerz und Krankheit belasten uns, lassen uns leiden und verwehren uns so Zugang zu tiefen inneren Frieden, Glück, Lebensfreude und Genuss. Die Aufgabe des Behandelnden ist es, zusammen mit dem Erkrankten die Gesundheit – so weit möglich – wieder herzustellen und zu erhalten. Dazu bedarf es oft nicht nur der Behandlung von Symptomen, sondern die Ursachen der Erkrankung wollen herausgefunden und behandelt werden. Gesundheit ist nicht nur auf den Körper beschränkt, auch wünschen wir uns glücklich, lebensfroh und mit Lebenssinn durch unser Leben zu gehen. Deshalb sind Behandelnde nicht nur der klassische Arzt, sondern auch der Heilpraktiker, Therapeut, Coach, Trainer und auch der Berater für Ernährung und/ oder Bewegung sowie die "energetischen Heiler". Die Möglichkeiten sind so vielfältig und individuell, dass hier nicht alles aufgezählt werden kann. Unser Wunsch ist es, diejenigen zu unterstützen, die anderen helfen, gesund zu werden und zu bleiben. Aus diesem Wunsch heraus haben wir die Unternehmensberatung für Heilberufe gegründet. Aufgaben der Unternehmensberatung für Heilberufe: Wir finden gemeinsam den für Sie passenden "Heilberuf". Wir planen mit Ihnen Ihre Vision und Ziele, arbeiten Sie aus, machen Sie für Sie lebbar. Wir geben Ihnen bei der Praxisgründung Struktur und Hilfe. Wir legen mit Ihnen Gewohnheiten fest, die Ihren Erfolg unterstützen Wir überwinden mit Ihnen die Technikhürden. Technik darf Ihr Leben einfacher machen. Print- und Webdesign: Wir fertigen alles von der Webseite bis zu großen Werbebanner. Praxismanagement: Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung und sind Ihr Ansprechpartner bei allen organisatorischen Fragen. Ihre Praxis braucht eine stabile Grundlage. Vertragsmanagement, Praxisführung, Administration: Wir sind da, wenn Sie uns brauchen Wir stehen Ihnen bei Fragen zum Thema Recht und Steuern vermittelnd zur Seite. Klarheit für effizientes Marketing und Patientengewinnung. Online-Marketing und social Media? Auch hier beraten wir Sie... --- - Published: 2011-10-02 - Modified: 2015-12-01 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/referenzen-bewertungen Lieber Besucher, diese Seite wird gerade überarbeitet. Ich hoffe, ich kann Ihnen all meine Werke bald in neuem Glanz präsentieren.  Danke für Ihr Verständnis. Claudia Hönig --- - Published: 2010-07-29 - Modified: 2020-02-09 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/kontakt Erfolg in Heilberufen Claudia Hönig Max-Planck-Straße 9 61381 Friedrichsdorf Tel: 06172-597251-0 mail: info@erfolg-in-heilberufen. de   --- - Published: 2010-07-29 - Modified: 2025-07-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/impressum Claudia Hönig UG (haftungsbeschränkt) Max-Planck-Straße 9 c 61381 Friedrichsdorf Vertreten durch: vertreten durch die Geschäftsführerin Claudia Hönig Kontakt: Telefon: 06172-5972510 Telefax: 06172-59725159 E-Mail: support@erfolg-in-heilberufen. de Registereintrag: Eintragung im Handelsregister. Registergericht: Amtsgericht Bad Homburg Registernummer: HRB 12696 Umsatzsteuer-ID: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE291069172 Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Name und Sitz des Versicherers: Haftpflichtversicherung für Unternehmensberater bei der Hiscox, München, Versicherungsnummer: VSH. 6113466/2012/001521 Verantwortlich für den Inhalt Claudia Hönig Adresse siehe oben   Streitschlichtung Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.   Bildquellen Auf diesen Seiten werden unter anderem Bilder von istock-photos verwendet. Es handelt sich um folgende Bilder: Bricklaying © Yuriy Chaban Istock-Photo New Live © Sandra van der Steen, Istock-Photo 05-20-09 @ byryo , Istock-Photo (Newsletteranmeldung) Beiträge: Willenskraft und Ausdauer: © beto_chagas - Fotolia. com Sommerloch: © sellingpix - Fotolia. com Kundengewinnung: © apops - Fotolia. com Die Icons hat mir www. icondock. com zur Verfügung gestellt. Danke dafür!   --- - Published: 2010-06-16 - Modified: 2022-08-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/marketing-heilpraktiker Marketing für Heilberufe Endlich mit der Praxis durchstarten. Dauerhaft Patienten gewinnen. Wissen, wie es geht und mit Freude dran bleiben. https://vimeo. com/726671953 Marketing? ? ? Muss das sein? Ich muss nur gut genug sein, dann empfehlen mich meine Patienten und ich bin für immer ausgebucht. Wenn man gut ist, braucht man kein Marketing Das "universum (oder wer auch immer... ) macht das schon. Ich muss nur dran glauben. Marketing ist nur für "Marktschreier" und unseriös und unethisch Kennen Sie solche Gedanken? Ich auch... Warum wir uns vor Marketing scheuen... Marketing hat einen sehr schlechten Ruf Angst vor Abmahnungen Ihre Werbung hat bislang nichts gebracht. Sie trauen sich nicht, Konzepte für Ihr Marketing zu erstellen. Angst, Fehler zu machen, Angst vor der Technik Zu wenig Wissen über Marketing, das viel mehr ist, als Werbung zu schalten. Sie werden sich wundern Marketing ist so viel mehr als zu "werben". Marketing ist vielmehr ein Konzept der marktorientierten Praxisführung, welches sich darauf ausrichtet, die Bedürfnisse Ihrer Patienten zu befriedigen. Behandlung fängt nicht erst dann an, wenn der Patient bei Ihnen in der Praxis ist, sondern weit vorher. Kommen Sie mir mit auf die Reise, lernen Sie Marketing und starten Sie durch. Starten Sie durch - Bringen Sie Ihre Praxis nach vorne Der Marketingkurs für Heilpraktiker. Gemeinsam ist es leichter Egal, ob Sie gerade mit Ihrer Praxis starten, oder schon lange tätig sind. Wir erarbeiten das für Sie passende Marketingkonzept und die Marketingumsetzung mit Ihnen. Wählen Sie: Ein gemeinsames Abenteuer im Gruppen-Kurs, oder lieber eine Einzelberatung? Buchen sie mich für ein kostenfreies Erstgespräch --- - Published: 2010-06-16 - Modified: 2022-08-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/praxisgruendung Praxisgründung - Endlich! Endlich ist es soweit. Nach so vielem Lernen und Üben, Bangen und Hoffen. Die Prüfung ist geschafft! Wir gratulieren herzlich. Nun kann es losgehen... Nur wie? Es gibt 1000 Fragen, viel zu bedenken und zu erledigen. Dürfen wir Ihnen behilflich sein? Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung für Ihre sichere Praxisgründung. Ihre Gründungungs-Checkliste zum Download zum Praxiskonzept Download kostenfreies Erstgespräch buchen Ihre nächsten Schritte: Gründungskonzept To-Do Listen Umsetzung Gleichgesinnte Mentor Delegieren Gründungskonzept Was wünschen Sie sich für sich und Ihre Praxis? Ihre Träume dürfen Realität werden. Wir schenken Ihnen dazu unser Gründungskonzept – Viel Freude beim Ausfüllen und Verwirklichen Ihrer Träume und Ziele. (Zum Gründungskonzept) To-Do Listen Die beständigen kleinen Schritte bringen die großen Ergebnisse. Erstellen Sie für sich selbst eine 30 Tage To-Do-Liste Ihrer nächsten Schritte. Jede Aufgabe auf der Liste sollte an einem Tag erledigt werden können. Eine To-Do-Liste, die immer länger wird, kann furchtbar frustrierend sein. Ihre erste Liste: Diese wird aus Inhalten bestehen, wie weitere Informationen einholen (wie z. B. das Ausfüllen des Fragebogens zur steuerlichen Erfassung), Webinare besuchen, Wissen sammeln. Was brauchen Sie alles noch zur Praxisgründung? Ihre nächsten Listen: Planen Sie die nächsten 30 Tage. Versuchen Sie, in diesem Rhythmus zu bleiben. Nach Ihrer Wissenssammlung gehen Sie in die Umsetzung: Räume, Praxisanmeldung, Zusammenstellung Ihres Angebotes, Wer ist Ihre Zielgruppe? Welche Preise wollen Sie nehmen? Texte entwerfen, Webseite, Logo, Visitenkarten, Briefpapier, Strukturen und Konzepte zur Praxisführung, Abrechnung, Buchhaltung, Behandlungsverträge etc. Auch wenn es gerade nervig und mühsam klingt: Die kleinen stetigen Schritte machen den großen Unterschied. Umsetzung Sie haben es verdient, dass alle Ihre Träume sich verwirklichen. Schaffen Sie sich deshalb Freiraum für Ihre Selbständigkeit. Bleiben Sie am Ball. Suchen Sie sich Sparingspartner, die Sie immer wieder ermutigen.   Eine Praxisgründung kostet Zeit und Nerven. Sie müssen sich mit Themen auseinandersetzen, die Ihnen... --- - Published: 2009-06-22 - Modified: 2017-08-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/internetauftritt-heilpraktiker Wenn Sie als Heilpraktiker Erfolg haben wollen, ist eine Homepage unverzichtbar. Informationen über bestimmte Sachverhalte, Krankheiten und Therapien werden heute fast nur noch über das Internet gesucht. Allein google zählt täglich 100 mio. Suchanfragen nur in Deutschland. Sind Sie mit Ihrer Praxis-Homepage im Internet nicht vertreten, können Sie auch nicht gefunden werden. So gehen Patienten, die vielleicht von Ihnen gut versorgt werden könnten, zur Konkurrenz, weil eben diese über eine schöne Praxishomepage verfügt.   Homepage/Website, Internet, was muss ich denn nun tun? Grundsätzlich ist nun zu unterscheiden, ob Sie schon über eine eigene Homepage verfügen oder nicht.   Sie haben als Heilpraktiker noch keine eigene Homepage? Das sollten Sie dringend ändern. Damit Sie wissen, was da so auf Sie zukommt, habe ich einen Artikel verfasst, wie so eine Erstellung einer Homepage vor sich geht: "Homepage erstellen" lesen. Gerne berate ich Sie . Bitte kontaktieren Sie mich einfach.   Sie möchten Ihre Homepage selbst erstellen? Prima! Nutzen Sie mein Findungsgespräch für 99 Euro plus Ust und erstellen Sie Ihre Homepage selbst. Möchten Sie gleich einen Termin vereinbaren?   Sie haben eine eigene Homepage für Ihre Heilpraktikerpraxis? Das ist gut. Nun sollten Sie Ihre Homepage einer genaueren Prüfung unterziehen. Ihre Homepage sollte über ein sogenanntes CMS-System verfügen (content-management-system), wie z. B. Wordpress, Joomla, typolight, uws. Dies deshalb, damit Sie ohne Hilfe Ihres Webmasters Ihre Texte auch mal ändern oder Aktuelles aus Ihrer Praxis hinzufügen können. Geht das auf Ihrer Homepage nicht? Sprechen Sie darüber mit Ihrem Webmaster oder - wenn Sie mögen - mit mir. Noch vor einigen Jahren hat es ausgereicht, im Internet einfach nur vertreten zu sein, über eine digitale Visitenkarte zu verfügen. Heute aber ist es wichtig, seine Seite immer wieder mit aktuellen Berichten zu füllen, um besser auf sich aufmerksam machen zu können. Neben der inhaltlichen Aktualität gibt... --- - Published: 2009-05-26 - Modified: 2021-05-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/praxismanagement-fuer-heilpraktiker Praxismanagement? - brauche ich das wirklich? Jeder Selbständige (mich eingeschlossen) würde wohl am liebsten den ganzen Tag einfach nur seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen. Patienten behandeln und sich und seine Praxis weiterentwickeln. Die Praxisorganisation wird daher gerne in eine "Ecke" geschoben. Wir "wurschteln" uns so durch. Je höher Ihre Ziele für Ihre Praxis sind, desto wichtiger ist der Teil der Praxisorganisation. Führen Sie Ihre Praxis nebenberuflich und das soll auch so bleiben, ist es sich nicht notwendig, mehr als die gesetzlichen Vorgaben und die monatlichen Auswertungen zu erfüllen. Ist Ihre Vision, eine richtig gut gehende Praxis aufzubauen, Experte auf Ihrem Gebiet zu werden, dann müssen Sie sich um eine sehr gutes Praxismanagement kümmern. Sie werden sonst alleine an der fehlenden Organisation und Struktur scheitern. Wie sollte eine Praxisorganisation idealerweise aussehen? Wir haben Ihnen eine Liste zusammengestellt (rechtlich verpflichtende Punkte in Fett) Buchführung und Steuern DSGVO Hygienemanagement Patienten Ordnung in der Praxis Selbstmanagement Buchführung und Steuern Programm für Abrechnung und Buchführung Ordnungsgemäße Rechnungsstellung Zeitnahes Buchen Verfahrensdokumentation Monatliche Auswertungen Ordnungsgemäße Aufbewahrung der Belege Übersicht über das Mahnwesen Möchten Sie Ihr Wissen vertiefen? Wir haben für Sie einen Online-Kurs erstellt. DSGVO DSGVO – Ihr Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten ist auf dem aktuellen Stand DSGVO – Dokumentation der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Datensicherheit ist auf dem aktuellen Stand Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen DSGVO – Patienteneinwilligungen werden eingeholt und in die Akten geheftet Verschwiegenheitserklärungen mit Mitarbeitern Sichere Aufbewahrung der Patientenakten gem. DSGVO Mehr zur DSGVO erfahren Sie hier: https://erfolg-in-heilberufen. de/dsgvo Hygienemanagement Anmeldung Berufsgenossenschaft erfolgt? Hygieneplan ist erstellt Alle erforderlichen Aushänge sind angebracht Praxisreinigung nach Hygieneplan Patienten Behandlungsvertrag Aufklärungsbögen gemäß § 630 a – h BGB in Benutzung Anamnesebogen aktuelle Patientendokumentation geregelte Terminvergabe Patiententermine werden eingehalten (Anfang/Ende) (All diese Themen werden im Onlinekurs Praxisgründung erläutert) Ordnung in der Praxis Alle Regale/Schubladen sind max. zu 60 % gefüllt Alle Ordner... --- - Published: 2009-05-25 - Modified: 2024-10-04 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/ueber-mich Wer ich bin: Ich bin 1969 in Thuine im schönen flachen Emsland (in Thuine/NDS) geboren. Strukturen schaffen war mir schon immer ein Anliegen (sagt auch meine Mutter ... ). In meiner Freizeit lese und forsche ich gerne, höre Musik der verschiedensten Art (vor allem Livemusik meines Gatten) und mag gemütliche Treffen und Essen mit meinen Freunden. Zum Ausgleich jogge ich am Wochenende durch den Bad Nauheimer Wald, schwimme gerne und entspanne mich. Unabhängig von meinem Sinn für Struktur und Ordnung fasziniert mich, was nicht erklärbar ist. Immer wieder versuche ich Erklärungen zu finden und diese für andere zugänglich zu machen. Dies betrifft die Tücken der Technik und die Weiterentwicklung des Internets und Zeitmanagement aber auch die Tiefen der Psyche und des Lebens. Warum bin ich wie ich bin: Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin, später Weiterbildung zur Rechtsfachwirtin und Bilanzbuchhalterin. Seit 19 Jahren freie Mitarbeit in verschiedenen Anwalts- und Steuerkanzleien, Schulungen im Bereich EDV, Büromanagement, Mitarbeiterführung, Systemergonomie. 6 Jahre stellvertretende Geschäftsführung in der Werbebranche und im Marketing. Seit 1991 tätig im Bereich der EDV, Netzwerkpflege, Internet. 2004 Weiterbildung zum NLP-Master, Co-Trainer in NLP Seminaren. Ich bilde mich ständig weiter, damit ich für Sie auf dem Laufenden bin. Mein Schritt in die Selbständigkeit: Wäre meine damalige Chefin im Jahre 2005 nicht in Rente gegangen, ich wäre wohl immer bei der Agentur geblieben. Das war mein Schupps, mich in die Selbständigkeit zu wagen. Mit doch ein wenig schlotternden Knien und viel "Fügung" habe ich mich dann mit meiner Unternehmensberatung für Heilberufe selbständig gemacht. Auch ich habe in meiner Selbständigkeit viele Höhen und Tiefen durchlaufen, bin Kooperationen eingegangen, welche habe ich noch, andere haben sich selbst überholt. Aufgeben? Nein. Mit guten Coaches an meiner Seite, habe umstrukturiert und meine Unternehmensberatung vergrößert. Ziele? Ja, wir haben Ziele. Große Ziele. Wir wollen immer besser werden. Für Sie. Unsere... --- --- ## Beiträge - Published: 2025-10-10 - Modified: 2025-10-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ideenspeicher-vs-to-do-liste-warum-sie-in-ihrer-praxis-beides-brauchen-wenn-sie-wachsen-wollen.html Zu To-do Listen haben wir meistens ein sehr zwiespältiges Verhältnis. Dabei sind To-do Listen richtig angewendet ein Segen für unser Gehirn und ein Boost für unsere Produktivität. Woher kommt das zwiespältige Verhältnis? Weil wir To-do Listen als Ideenspeicher missbrauchen. Die To-do Liste Eine To-do Liste soll uns helfen, den Tag, die Woche, Das. den Monat gut zu planen. Hier ist kein Platz für Gedankenfragmente oder spontane Einfälle. Hier geht es um konkrete Aufgaben mit Priorität und Termin. Die To-do liste sollte für die Woche nie mehr Punkte haben, als wir wirklich abarbeiten können. Oft sehe ich to-do-Listen die endlos lang sind. Und einem schon schlechte Gefühle machen, wenn man sie nur anschaut. Deshalb werden To-do Listen auch so oft vernachlässigt. Wie Sie eine To-do Liste besser nutzen können: Planen Sie die wichtigsten To-do's der Woche immer am Anfang der Woche. Konkretisiere n Sie Ihre To-do´s. Was genau und wie viel Zeit wird benötigt? Welche Priorität hat diese To-do? Verteilen Sie diese To-do´s in die Woche und sorgen für genug Zeitfenster. Schreiben Sie dann in dieser Woche morgens immer die wichtigsten Aufgaben des Tages auf. (Damit Sie sie nicht vergessen) Geben Sie ihnen eine Priorität. Sorgen Sie dafür, dass Sie genug Zeit haben, diese Aufgabe auch abzuarbeiten. Streichen Sie jede Aufgabe, die Sie abgearbeitet haben. Loben Sie sich. Ist Ihre to do Liste zu lang? Dann sollten Sie sich einen Ideenspeicher zulegen. Der Ideenspeicher: Der Platz für lange Planung und Ideen Ideen kommen oft im falschen Moment: zwischen zwei Patiententerminen, beim Einkaufen oder spät am Abend. Wenn Sie sie nicht festhalten, sind sie verloren. Ein Ideenspeicher bewahrt diese Impulse, egal ob es um ein neues Kurskonzept, eine Idee für Patientenkommunikation oder einen Gedanken zu einem Blogbeitrag geht. Mein Tipp: Ein dünnes kariertes Notizbuch in A5. Die Kästchen helfen, Struktur ins Chaos... --- - Published: 2025-09-27 - Modified: 2025-09-27 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-sie-als-langjaehriger-praxisinhaber-expertise-und-vertrauen-sichtbar-machen.html Erfolg in Heilberufen beginnt mit Erfahrung „Ist es Ihre Vision, mit Ihrer Praxis erfolgreich durchzustarten? “ – Diese Frage begleitet mich und meine Mandanten seit Jahren. Viele von Ihnen haben über Jahre ein beeindruckendes Praxiswissen aufgebaut und dennoch fehlt manchmal die Sichtbarkeit – insbesondere im digitalen Raum. Genau hier kann das EEAT-Prinzip neue Türen öffnen. Was steckt hinter EEAT? EEAT steht für Experience, Expertise, Authoritativeness und Trust – die vier Säulen, mit denen sich Ihre Qualität auch online abbilden lässt. Es kommt entscheidend darauf an, ob Sie als Praxisinhaber Ihre langjährige Erfahrung authentisch vermitteln, Sie als Experte in Ihrem Fachgebiet anerkannt sind und ob Patienten Ihnen vertrauen können. Erfahrung – das Fundament Ihrer Praxis Sie als langjähriger Praxisinhaber verfügen über tiefgehende Erfahrung mit Patienten, Therapiemethoden und Kenntnisse in Beschwerdebildern. Zeigen Sie, dass Sie bereits viele Jahre in Ihrem Gebiet wirken. Lassen Sie echte Geschichten sprechen: Fallbeispiele, Patientenfeedback oder kleine Anekdoten aus Ihrem Praxisalltag schaffen Nähe und Vertrauen. Expertise klar und verständlich präsentieren Ihr Fachwissen ist Ihr Kapital. Nutzen Sie Ihre Webseite, um Fachthemen verständlich und praxisnah zu erklären. Strukturierte Blogbeiträge, ein eigener Ratgeberbereich oder gezielte Kommentare zu aktuellen Themen stärken Ihre Position als Experte – sowohl für neue Patienten als auch für Suchmaschinen. Autorität – Ihre Praxis als Referenz Sie sind mehr als nur Dienstleister: Ihr Name steht für Qualität. Verweisen Sie auf besondere Auszeichnungen, Kooperationen oder Veröffentlichungen, in denen Sie Ihr Wissen geteilt haben. Zeigen Sie Kompetenz in der Behandlung und in den Therapiekonzepten. Sie können Patienten führen. Das ist wichtig. Wenn Sie mögen, bilden Sie auch Praktikumsplätze für junge Kollegen an. So können Sie ihr Wissen weitergeben. Vertrauen aufbauen: Ihr digitales Aushängeschild Patienten suchen nach einem verlässlichen Partner, auch online. Transparente Informationen über Sie und Ihre Art zu arbeiten, seriöse Bewertungen sowie eine klare Kommunikation zur Therapie und... --- - Published: 2025-09-25 - Modified: 2025-09-26 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-29-10-2025.html Ihre Webseite ist das Schaufenster Ihrer Praxis. Ihr Assistent, der 24/7 für Sie Werbung macht. Dafür müssen Sie allerdings einiges beachten, damit dieser "Assistent" seinen Job gut macht. Darüber klären wir in diesem Webinar auf. In diesem Webinar erfahren Sie: Die rechtlichen Grundlagen - Was du als Heilpraktiker unbedingt beachten musstProfessioneller Auftritt - Wie deine Webseite Vertrauen und Kompetenz ausstrahltPatientengewinnung - Welche Inhalte wirklich neue Patienten anziehenHäufige Fehler vermeiden - Was andere falsch machen und du besser machst Für wen ist dieses Webinar? Heilpraktiker, die ihre erste Webseite planen Praxisinhaber, die ihre bestehende Webseite optimieren möchten Alle, die ihre Online-Präsenz professionell aufbauen wollen Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum Thema: Webseite - was Sie wissen müssen. Am 29. Oktober 2025 um 18 Uhr. Ich freue mich auf Sie! Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2025-09-22 - Modified: 2025-09-22 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-llms-txt-was-ist-das-brauche-ich-das-fuer-meine-webseite.html Die llms. txt ist ein neues Dateiformat, das direkt im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt wird – ganz ähnlich wie die robots. txt. Der Unterschied: Sie schreiben die wichtigsten Inhalte, Angebote, Kontaktmöglichkeiten und Besonderheiten Ihrer Seite gezielt für KI-Systeme wie ChatGPT, Bing und Co. Diese Datei hilft den KI-Modellen dabei, die Informationen Ihrer Website besser zu erkennen und bei patientenorientierten Suchanfragen oder in KI-Chatbots gezielt weiterzugeben. Damit sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxiswebsite im digitalen Zeitalter sichtbar und relevant bleibt. Statt sich auf zufällige KI-Auswertungen zu verlassen, können Sie mit llms. txt gezielt steuern, wie Ihre Informationen präsentiert und verstanden werden. Das bedeutet: noch mehr Kontrolle, bessere Auffindbarkeit und mehr Patientenzuwachs – und das mit minimalem technischem Aufwand (zumindest bei Wordpress-Webseiten). Wie funktioniert das konkret für Ihre Praxis? Sie erstellen die llms. txt ganz einfach mit einem Texteditor und hinterlegen dort in klarer, strukturierter Form: Ihre wichtigsten Praxis-Leistungen und Schwerpunkte Einen kurzen Steckbrief mit Praxisphilosophie Verweise zu Blogartikeln, Ratgebern und Kontaktmöglichkeiten Diese Datei wird im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt und ist für KI-Systeme sofort zugänglich. Die Vorteile sind spürbar: Suchende erhalten dank KI präzise Antworten zu Ihren Angeboten. Sie gewinnen an Sichtbarkeit und können gezielter steuern, welche Botschaften von KI-Systemen übernommen werden. Praxistipps und Unterstützung für die Umsetzung Haben Sie Fragen, wie Sie die llms. txt optimal in Ihrer Praxis einsetzen können? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite im KI-Zeitalter gezielt ausbauen? In meinem KI-Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie alle Vorteile von KI und llms. txt direkt für Ihre Praxis nutzbar machen. Sehen wir uns in meinem Workshop? Mehr zum KI Workshop Sie können nicht am Workshop teilnehmen? Schreiben Sie mir, wir bieten auch einen Selbstlernkurs an! Damit Sie auch digital Freude an Ihrer Praxis haben – und Ihre Patientinnen und Patienten Sie leichter finden! --- - Published: 2025-09-14 - Modified: 2025-08-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/mich-findet-keiner.html Sie haben gegründet und alles bedacht. Eine Webseite erstellt. Aber keiner findet Sie? Jeden Tag schauen Sie voller Hoffnung in Ihr Postfach und nichts tut sich? Ich kann nachempfinden, wie schlimm sich das anfühlt. Ihr Traum droht zu zerplatzen. All die Zeit und Mühe umsonst. Spätestens jetzt sind wir richtig gestresst. Was nun? Leider gibt es nicht den einen ultimativen Rat. Es ist so wie bei Ihren Patienten. Nicht die eine Stellschraube bringt die Lösung (nicht der eine Text, die moderne Webseite, etc. . ), sondern die Ganzheit Ihrer Praxis und Ihres Angebots. Heilpraktikerin Susanne ist ein gutes Beispiel für die "falsche" Ausrichtung: Susanne Es hat mir sehr geholfen, mit Frau Hönig zusammenzuarbeiten. Ich hatte vor lauter Möglichkeiten, die ich mit meinem Therapieangebot gesehen habe, irgendwie den Überblick verloren. Ich hatte schon vermutet, dass mein Kopfchaos nicht nur mir ein Problem bereitet, sondern die Patienten das auch merken. Frau Hönig hat mir dann liebevoll und beharrlich klar gemacht, dass es viel besser und effektiver ist, wenn ich die Patienten da abhole, wo diese gerade stehen. Und das sind nicht meine Verfahren, sondern die Beschwerden, die meine Patienten gerade haben. Für mich erst mal schwierig, weil es ein komplettes Umdenken bedeutete. Weg von der Therapiemethode hin zum Beschwerdebild. Aber es hat sich gelohnt! Meine Homepage wurde klarer im Aufbau und ich fand wieder eine klare Linie. Frau Hönig hat dann mit mir Behandlungsschwerpunkte herausgearbeitet, um potenzielle Patienten noch besser anzusprechen. Das hat meine Praxis endlich zum Laufen gebracht. Woran kann es bei mir liegen, dass mich keiner findet? Findet der Besucher in 5 Sekunden auf der Webseite, was Sie anbieten? Versteht der Besucher, was Sie genau für was anbieten? (Verfahren sind meist unbekannt) Kann mich der Besucher schnell und einfach kontaktieren? Weiß man da "draußen" von mir? Sind Sie fit in... --- - Published: 2025-09-10 - Modified: 2025-08-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ich-bin-nicht-gut-genug.html Ich bin noch nicht gut genug - ich brauche noch mehr Ausbildungen. Meistens kommen noch Gedanken dazu, wie “ Wenn ich noch die Weiterbildung XY habe, ist mein Angebot besser, oder “Ich brauche noch die Ausbildung XY, damit ich auch bei den Beschwerden M und Problemen N helfen kann! ” oder auch “Der Kollege im Nachbarort bietet das Verfahren an und ist damit total erfolgreich! ”. Beispiel: Sabine Sabine buchte bei mir ein Coaching. Sie hatte bereits 6 Jahre zuvor die Prüfung bestanden und danach etliche Ausbildungen absolviert. Aber mit jeder Ausbildung wuchs die Angst, Patienten zu behandeln. In den Coachings schufen wir Konzepte, mit deren Hilfe sie mit zunehmender Sicherheit Patienten behandelte. Mit jedem Patienten wuchs das Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Sabine führt heute eine erfolgreiche Praxis. Sie ist heilfroh, dass sie nach den vielen Jahren den Mut gefunden hat, zu starten. Kennen Sie solche Gedanken? Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, kann bei der Praxisgründung völlig blockieren. Oft ist es die Unsicherheit darüber noch keine(n) klaren Schwerpunkt(e) für die Praxis gefunden zu haben. Keine Sorge, es braucht nicht gleich den einen Schwerpunkt und oft haben Praxen auch mehrere Schwerpunkte. Sie sollten aber klar wissen, in welche Richtung Sie Ihre Praxis leiten möchten. Raus aus der "Ich bin nicht gut genug" Falle Es reicht aus, wenn Sie neben Ihrer soliden Grundausbildung ein Therapieverfahren beherrschen oder sich in einem Beschwerdebild gut auskennen (z. B. weil es Ihr Lieblingsthema ist). Damit sind Sie für den Start gut genug! Woher weiß ich, wohin ich mit meiner Praxis will? Manchmal kristallisiert es sich bereits in der Ausbildung heraus, manchmal dauert es länger. Manche Praxisinhaber wechseln auch später ihren Schwerpunkt. Das ist eine völlig normale Entwicklung und muss Ihnen kein schlechtes Gewissen machen. Wenn ich viele Ausbildungen absolviere, werde ich von selbst gut... --- - Published: 2025-09-07 - Modified: 2025-09-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/selbstmanagement-die-kraft-der-wertschaetzung.html Wie eine einfache tägliche Praxis Ihre berufliche Zufriedenheit und Ihren Erfolg nachhaltig steigern kann Zwischen Patientengesprächen, Verwaltungsaufgaben , Rechnungen schreiben und und und verlieren wir manchmal den Blick auf das Positive, was um uns herum ist. Mir geht es da nicht anders. Und gleichzeitig tut es so gut, zwischendurch immer mal wieder innezuhalten. Hier kommt eine kleine Anleitung, die mir sehr gut tut. Der erste Schritt: Bewusst wahrnehmen Beginnen Sie heute damit, sich in Ihrer Praxis oder Arbeitsumgebung bewusst umzusehen. Entdecken Sie etwas, das Sie erfreut – vielleicht das Lächeln eines Patienten, ein gut organisierter Arbeitsplatz oder ein Moment der erfolgreichen Behandlung. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit ganz bewusst auf diese positiven Aspekte und würdigen Sie deren Wert. Wenn Sie sich länger auf diese erfreulichen Momente konzentrieren, werden Sie feststellen, dass sich Ihre positiven Gefühle verstärken. Wir entspannen und es stellt sich ein besseres Gefühl ein. Und wenn es nur für diesen kleinen Moment ist. Die Praxis der bewussten Wertschätzung Machen Sie es sich zur Gewohnheit, täglich mehrere Objekte oder Situationen für Ihre positive Aufmerksamkeit auszuwählen. Dabei geht es nicht darum, Probleme zu ignorieren oder schönzureden. Vielmehr trainieren Sie Ihren Blick für das, was bereits gut funktioniert und Ihnen Freude bereitet. Praktische Anwendung im Praxisalltag: Würdigen Sie erfolgreiche Gespräche und Ihr Können ganz bewusst (auch wenn der Patient sich nicht bedankt) Schätzen Sie Ihre schöne Praxis Freuen Sie sich über gut funktionierende Praxisabläufe Eine Rechnung geschrieben? Ein neuer Termin? Wundervoll Die Sonne scheint ins Zimmer? Der Regen hört sich schön an? Oder der Tee (Kaffee) in Ihrer Hand? Die wissenschaftliche Grundlage Je häufiger wir uns auf positive Aspekte konzentrieren, desto einfacher wird es, diese erhebende Grundstimmung beizubehalten. Neurowissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen: Was wir regelmäßig praktizieren, wird zu unserer neuen Normalität. Positive Gedanken und Gefühle ziehen weitere positive Erfahrungen an – ein Kreislauf,... --- - Published: 2025-09-05 - Modified: 2025-08-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ich-habe-angst-zu-gruenden.html Wussten Sie das nur ca. 50 % aller Absolventen im Heilpraktikerbereich eine Praxis gründen? Eine Praxis zu gründen ist ein aufregendes und spannendes Projekt. Aber es kann auch überfordern, entmutigen und viel Zeit und Geld kosten.   Warum ist das so? Über das Internet haben wir Zugang zu unendlich vielen Informationen. Im Gegensatz zu Fachbüchern, bei denen die Inhalte im besten Fall vor der Veröffentlichung geprüft werden, können wir im Internet nie sicher sein, ob die Informationen stimmen und welcher der aufgezeigten Wege nun der richtige ist   Zu viele Informationen lähmen Ohne ein klares Konzept macht Praxisgründung keinen Sinn. Neben all den Informationen aus dem Internet kommen aus dem Familien- und Freundeskreis noch "gut gemeinte" Ratschläge. Statt Klarheit gibt das oft nur Verwirrung.   Ihre Ängste Wir wissen, Ängste können uns lähmen und je länger wir vor diesen Ängsten stehen, desto weniger wagen wir die nächsten Schritte. Was können wir also tun?   Nehmen Sie sich Zeit - Papier und Stift Nehmen Sie sich Zeit und schreiben Sie alle Ihre Ängste auf. Spielen Sie auf dem Papier Ihre Ängste bis zum Ende durch. Die meisten Gründungs-Ängste lassen sich mit Unterstützung oder guter Planung lösen.   Gehen Sie bei diesen Gedanken-Szenarien davon aus, dass Sie auch Fehler machen werden. Wie werden Sie reagieren? Woher erhalten Sie Hilfe? Wie können Sie die Fehler verbessern? Fehler gehören zum Leben. Dies ist in der Selbständigkeit nicht anders. Lassen Sie uns sprechen: kostenfreies Erstgespräch Praxisgründungskurs --- - Published: 2025-08-30 - Modified: 2025-08-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisgruendung-der-richtige-zeitpunkt.html Oder,... der richtige Zeitpunkt ist genau jetzt! Die letzten Monate und Jahre haben vieles verändert und vor allem sehr deutlich den steigenden Bedarf an guter Therapie und Beratung sichtbar gemacht. Der Bedarf an guten Therapeuten/Coaches wächst Wir brauchen nur einen Blick in die Zeitung werfen und wissen, dass die Zeiten unruhiger geworden sind. Wir sehen auch, dass unser Gesundheits- und Sozialsystem nicht mehr alles auffangen kann. Jede Statistik zeigt, dass es mehr und mehr körperliche und psychische Beschwerden gibt. Leider gibt es wenig Hilfe. Immer mehr Menschen suchen Hilfe in der Naturheilkunde. Sie benötigen Unterstützung durch Coaches und Therapeuten. Es gibt zudem Menschen, die präventiv etwas für ihre Gesundheit tun möchten, um besser durch diese Zeiten zu kommen, weil ihnen bewusst wird, dass körperliches und seelisches Wohlbefinden die Lebensqualität für sie verbessert. Starten Sie jetzt! Womit möchten Sie in die Selbstständigkeit starten? Wie können Sie diese Menschen unterstützen, die nach individuellen Lösungen suchen und im staatlichen Gesundheitssystem entweder noch nicht fündig geworden sind oder dort zum Teil sehr lange auf Hilfe warten müssen. Starten Sie mit uns Wir begleiten Sie gerne, damit Ihnen ein guter Start gelingt, Ihr Angebot zeitgemäß ausgerichtet ist und Sie die Patienten bekommen, die von Ihrem Angebot profitieren können. Praxisgründung - Onlinekurs Bei der Praxisgründung gibt es mehr zu beachten als, man denkt. Sie möchten ohne Stress in der eigenen Praxis ankommen? Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch. Werden Sie aktiv - lassen Sie uns sprechen: kostenfreies Erstgespräch Praxisgründungskurs --- - Published: 2025-08-29 - Modified: 2025-09-26 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-alles-rund-um-ki.html Entdecken Sie die Möglichkeiten und Grenzen von KI   Künstliche Intelligenz verändert bereits heute den Praxisalltag. Erfahren Sie, wie Sie KI gewinnbringend einsetzen können und wo die Grenzen sind. Das erwartet Sie im Webinar: Überblick KI-Tools für Ihre Praxis Was gute Prompts ausmacht KI gleich ausprobieren Wo sind die Grenzen von KI und was sollten Sie beachten? Wie Sie Zukunftsfähig bleiben Effizienz steigern Neugierig auf KI sind, aber nicht wissen, wo Sie anfangen sollen Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie haben Fragen? Mailen Sie mir. Ich freue mich auf Ihre Nachricht. Oder: buchen Sie ein kostenfreies Erstgespräch!   kostenfreies Erstgespräch buchen --- - Published: 2025-08-27 - Modified: 2025-08-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-ersten-100-patienten.html Endlich ist es soweit: Der Traum von der eigenen Praxis ist Realität geworden! Die Räume sind eingerichtet, die Zulassung ist da. Alles ist vorbereitet. Doch dann kommt oft die ernüchternde Erkenntnis: Wo sind die Patienten? Sie sind nicht allein mit dieser Herausforderung. Jeder erfolgreiche Heilpraktiker, Heilpraktiker Pschotherapie oder psychologischer Berater war einmal an genau diesem Punkt. Die ersten 100 Patienten zu gewinnen, ist der entscheidende Meilenstein für Ihre Praxis. Lassen Sie uns gemeinsam betrachten, wie Sie systematisch und nachhaltig diese ersten wichtigen Patienten gewinnen – mit bewährten Strategien, die in der Praxis funktionieren. Warum die ersten 100 Patienten so entscheidend sind Die ersten 100 Patienten sind nicht nur wichtig für Ihr Einkommen. Meist bilden sie das Fundament für alles, was danach kommt. Aus diesen ersten 100 entstehen die Empfehlungen, die Bewertungen und das Vertrauen und vor allem die Sicherheit über Ihre Schwerpunkte. Die magische Zahl: 100 Warum gerade 100? Diese Zahl ist kein Zufall. Statistiken zeigen: Wenn Sie 100 zufriedene Patienten haben, empfiehlt Sie im Durchschnitt jeder Fünfte weiter. Das bedeutet 20 neue Patienten allein durch Mundpropaganda. Der Schneeball beginnt zu rollen. Rechenbeispiel für Ihren Erfolg: 100 Patienten x durchschnittlich 5 Behandlungen = 500 Behandlungen 500 Behandlungen x 80 Euro = 40. 000 Euro Umsatz 20% Weiterempfehlungsrate = 20 neue Patienten ohne weitere Kosten Strategie 1: Sichtbarkeit vor Ort schaffen Ihre Nachbarschaft kennt Sie noch nicht Als neue Praxis sind Sie zunächst unsichtbar. Ihre potenziellen Patienten wissen schlicht nicht, dass es Sie gibt. Ändern Sie das. Mit folgenden Maßnahmen: Google My Business: Ihr digitales Praxisschild Ihr Google My Business Profil ist heute wichtiger als jedes Praxisschild. Viele Betroffene suchen online. So optimieren Sie richtig: Vollständige Angaben (Adresse, Telefon, Öffnungszeiten) Professionelle Fotos von außen und innen Detaillierte Beschreibung Ihrer Leistungen Regelmäßige Posts über Ihre Expertise Alle relevanten Kategorien auswählen Lokale Präsenz... --- - Published: 2025-08-23 - Modified: 2025-08-24 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxismarketing-ohne-werbebudget-5-kostenlose-methoden-die-fuer-ihre-praxis-funktionieren.html Sie haben gerade Ihre Praxis eröffnet oder stehen finanziell noch nicht auf festen Beinen? Das Geld ist knapp, aber Patienten müssen trotzdem her? Keine Sorge – Sie sind nicht allein mit dieser Herausforderung. Viele erfolgreiche Praxen haben klein angefangen und mit kreativen, kostenlosen Methoden ihre ersten Patienten gewonnen. Die gute Nachricht: Effektives Marketing kostet nicht zwingend Geld. Es kostet Zeit, Kreativität und Durchhaltevermögen. Lassen Sie uns gemeinsam 5 bewährte Methoden betrachten, die Sie ab heute umsetzen können – ohne einen einzigen Euro auszugeben. Warum kostenloses Marketing oft besser funktioniert Authentizität schlägt Werbung Bezahlte Werbung wird heute oft als störend empfunden. Menschen vertrauen eher persönlichen Empfehlungen und authentischen Inhalten als klassischen Werbeanzeigen. Kostenloses Marketing basiert auf genau diesen Elementen: Vertrauen, Beziehungen und echtem Mehrwert. Nachhaltigkeit durch Beziehungen Was Sie mit kostenlosen Methoden aufbauen, ist nachhaltiger als bezahlte Kampagnen. Ein zufriedener Patient empfiehlt Sie weiter – diese Empfehlung kostet Sie nichts, bringt aber oft die besten neuen Patienten. Methode 1: Google My Business – Ihr kostenloses Schaufenster Die oft unterschätzte Plattform Google My Business ist vollkommen kostenlos und dennoch eines großartiges Marketing-Tools für lokale Unternehmen. 76% der Menschen, die lokal nach einem Unternehmen suchen, melden sich meist binnen 24 Stunden. So optimieren Sie Ihr Profil richtig: Vollständige Informationen hinterlegen Exakte Adresse und Telefonnummer Aktuelle Öffnungszeiten Website-Link Alle relevanten Kategorien auswählen Professionelle Fotos hochladen Außenansicht Ihrer Praxis Wartezimmer und Behandlungsräume Professionelle Porträtfotos von Ihnen Zertifikate und Auszeichnungen Regelmäßige Posts veröffentlichen Gesundheitstipps passend zur Jahreszeit Informationen über Ihre Schwerpunkte  Verweis auf den Newsletter Praxisupdates und besondere Angebote Bewertungen aktiv managen Zufriedene Patienten höflich um Bewertungen bitten Auf alle Bewertungen professionell antworten Bei negativen Bewertungen sachlich und lösungsorientiert reagieren Praxistipp: Erstellen Sie sich einen Wochenplan: Montags ein neues Foto, mittwochs ein Gesundheitstipp, freitags ein Update über Ihre Praxis. Methode 2: Content-Marketing – Werden Sie zum... --- - Published: 2025-08-22 - Modified: 2025-08-22 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-warteliste-statt-leerer-kalender.html Eine Erfolgsstrategie für ausgebuchte Heilpraxen Sie schauen jeden Morgen in Ihren Terminkalender und sehen gähnende Leere? Während andere Kollegen von Wartelisten und ausgebuchten Wochen sprechen, fragen Sie sich: „Was mache ich falsch? " Die gute Nachricht: Der Weg von leeren Terminen zur Warteliste ist planbar und umsetzbar. Sie brauchen weder Glück noch Vitamin B – sondern die richtige Strategie. Lassen Sie uns gemeinsam betrachten, wie Sie systematisch eine gut gefüllte Praxis aufbauen und langfristig eine Warteliste entwickeln, die Ihnen Planungssicherheit und finanzielle Stabilität gibt. Die Wahrheit über ausgebuchte Praxen Es ist kein Zufall Erfolgreiche Kollegen mit vollen Praxen machen nichts anderes als Sie – sie machen es nur systematischer. Sie haben verstanden, dass eine ausgebuchte Praxis das Ergebnis durchdachter Prozesse ist, nicht dem Zufall überlassen werden sollte. Fundament 1: Ihre Positionierung schärfen Werden Sie der Experte für etwas Bestimmtes Viele machen den Fehler, alles für alle sein zu wollen. „Ich behandle Rückenschmerzen, Allergien, Burnout, Gewichtsprobleme... " – das klingt nach Bauchladen, nicht nach Expertise. Spezialisierung schafft Vertrauen Patienten suchen Spezialisten, keine Generalisten. Wenn Sie bekannt werden als „die Heilpraktikerin für Hashimoto" oder „der Physiotherapeut für Golferellenbogen", werden Sie zur ersten Anlaufstelle für genau diese Probleme. Praktisches Vorgehen: Analysieren Sie Ihre Patienten der letzte 9 Monate: Welche Beschwerden kommen am häufigsten vor? Für welche Behandlungen bekommen Sie die besten Ergebnisse? Was behandeln Sie besonders gerne? Wo haben Sie spezielle Fortbildungen gemacht? Die Schnittmenge dieser Fragen ist Ihre ideale Positionierung. Fundament 2: Patientenorientierte Angebote entwickeln Denken Sie in Patientenproblemen, nicht in Behandlungsmethoden Ihre Patienten interessieren sich nicht für „Craniosacrale Therapie" oder „Bioresonanz". Sie wollen ihre Kopfschmerzen loswerden, besser schlafen oder endlich wieder schmerzfrei laufen können. Und Sie wollen verstehen, waru Sie diese Beschwerden haben. Entwickeln Sie Behandlungskonzepte Klären Sie den Patienten angemessen auf Erstellen Sie umfassende Konzepte (akute Behandlung, Nachsorge, Prävention) Zeigen... --- - Published: 2025-08-21 - Modified: 2025-08-21 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-in-2025-moderne-ansaetze-vs-traditionelle-methoden-im-vergleich.html Sie haben eine tolle Praxis, sind fachlich bestens ausgebildet und trotzdem bleiben die Patienten aus? Sie fragen sich, warum Kollegen von ihrer „vollen Praxis" erzählen, während Ihr Wartezimmer häufig leer bleibt? Die Wahrheit ist: Die Zeiten ändern sich rasant. Was vor zehn Jahren funktioniert hat, reicht heute nicht mehr aus. Gleichzeitig bergen neue Methoden Chancen, aber auch Risiken. Lassen Sie uns gemeinsam betrachten, welche Wege der Patientengewinnung 2025 wirklich funktionieren und welche traditionellen Ansätze nach wie vor ihre Berechtigung haben. Die digitale Revolution in der Patientengewinnung Moderne Ansätze: Die neuen Möglichkeiten Die digitale Welt hat unsere Branche grundlegend verändert. Während früher Mundpropaganda und Gelbe Seiten ausreichten, suchen Patienten heute online nach Therapeuten und Heilpraktikern. Google My Business ist dabei zum wichtigsten Werkzeug geworden. Eine optimierte Präsenz kann Ihre Sichtbarkeit drastisch erhöhen. Studien zeigen, dass 97% der Verbraucher Online-Bewertungen lesen, bevor sie einen Gesundheitsdienstleister aufsuchen. Online-Terminbuchung ist heute ein Muss. Patienten erwarten, rund um die Uhr Termine buchen zu können. Dies reduziert nicht nur Ihren Verwaltungsaufwand, sondern erhöht auch die Conversion-Rate erheblich. Digitale Präsenz durch Webseiten war nie wichtiger. Ihre Website ist oft der erste Eindruck, den potenzielle Patienten von Ihnen bekommen. Eine professionelle, suchmaschinenoptimierte Website mit klaren Informationen über Ihre Behandlungsmethoden kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Traditionelle Methoden: Bewährt und zeitlos Die Kraft der persönlichen Empfehlung Empfehlungsmarketing bleibt auch 2025 der König der Patientengewinnung. Warum? Weil Ihre Patienten Ihnen bereits einen großen Vertrauensbonus entgegenbringen und sich solche Empfehlungen multiplizieren können – so weit, dass Sie auf Monate ausgebucht sein können. Lokale Vernetzung behält ihre Bedeutung. Kooperationen mit Ärzten, Apotheken und anderen Gesundheitsdienstleistern schaffen nachhaltige Empfehlungsstrukturen. Ein gut gepflegtes lokales Netzwerk kann über Jahre hinweg kontinuierlich Patienten zuführen. Vorträge und Workshops in Ihrer Gemeinde zeigen Ihre Kompetenz direkt vor Ort. Menschen vertrauen Experten, die sie persönlich erleben können. Diese traditionelle... --- - Published: 2025-08-14 - Modified: 2025-08-29 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wenn-der-plan-ploetzlich-passt-raus-aus-dem-praxisfrust.html Kennen Sie das? Sie verlaufen sich, trotz Stadtplan? Man steht da, denkt, man kennt den Weg, hat den Plan vor Augen – und doch funktioniert nichts. Genau so geht es uns manchmal in der Selbständigkeit. „Der Plan passte leider gerade nicht zu meinem Leben“. Lassen Sie uns in diesem Webinar genauer hinschauen: Was will ich wirklich? Was stimmt nicht mehr? Was kann ich mutig entsorgen? Und was will ich neu gestalten? Sind Sie dabei? Sie haben das Webinar verpasst? Kein Problem. Die Aufzeichnung steht Ihnen auf Rückfrage selbstverständlich zur Verfügung. Bitte treten Sie bei Bedarf direkt mit uns in Kontakt. --- - Published: 2025-08-08 - Modified: 2025-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-um-himmels-willen-ist-die-neue-ki-verordnung.html Die Digitalisierung macht auch vor Heilpraxen nicht halt. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend Teil Ihres Praxisalltags, sei es bei der Terminplanung, Patientenverwaltung oder bei administrativen Tätigkeiten. Mit der neuen EU-KI-Verordnung, kommen auf Sie wichtige rechtliche Verpflichtungen zu. Was regelt die KI-Verordnung? Die EU-KI-Verordnung (AI Act) klassifiziert KI-Systeme nach ihrem Risiko und definiert entsprechende Anforderungen. Für Sie als Heilpraktiker sind besonders relevant: Hochrisiko-KI-Systeme im Gesundheitswesen, die beispielsweise bei der Diagnoseunterstützung oder Behandlungsempfehlungen eingesetzt werden. Diese unterliegen strengen Auflagen bezüglich Transparenz, Dokumentation und Überwachung. KI-Systeme mit begrenztem Risiko, wie Chatbots oder einfache Verwaltungstools, erfordern zumindest eine Kennzeichnungspflicht gegenüber den Nutzern. Ihre Pflichten als Einzelunternehmer Als Betreiber von KI-Systemen in Ihrer Praxis tragen Sie Verantwortung für: Risikobewertung: Prüfung, welche KI-Tools Sie einsetzen und in welche Kategorie diese fallen Dokumentation: Führung eines Anwendungsprotokolls bei Hochrisiko-Systemen Transparenz: Aufklärung und Zustimmung Ihrer Patienten über den Einsatz von KI Datenschutz: Einhaltung der DSGVO in Verbindung mit KI-Anwendungen Qualitätsmanagement: Regelmäßige Überprüfung der KI-Systeme auf Funktionsfähigkeit und Genauigkeit Die Schulungspflicht – Ihre Kompetenz ist gefragt Besonders wichtig: Die Verordnung sieht eine Schulungspflicht für alle vor, die KI-Systeme in ihrer beruflichen Tätigkeit einsetzen. Sie müssen nachweisen können, dass Sie: Die Funktionsweise der eingesetzten KI verstehen Deren Grenzen und Risiken kennen Angemessen mit den Systemen umgehen können Bei Fehlern oder Problemen richtig reagieren Nur wer KI kompetent einsetzt, kann deren Vorteile für die Praxis und das Patientenwohl voll ausschöpfen.   Ihr Weg zur KI-Compliance Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fundiertes Wissen über KI im Gesundheitswesen anzueignen. Nur so können Sie die Potenziale ausschöpfen und gleichzeitig rechtssicher agieren. Unser KI-Workshop unterstützt Sie dabei, alle Anforderungen zu erfüllen und KI gewinnbringend in Ihrer Praxis einzusetzen. Unser KI Workshop --- - Published: 2025-08-07 - Modified: 2025-08-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kuenstlersozialabgabe-sinkt-2026-was-sie-als-heilberufler-wissen-sollten.html Die Künstlersozialabgabe wird 2026 von 5,0 auf 4,9 Prozent gesenkt – eine erfreuliche Entwicklung für alle Heilberufler, die regelmäßig mit Dienste in Anspruch nehmen, für die eine Künstlersozialabgabe zu entrichten ist. Positive Entwicklung nach schwierigen Corona-Jahren Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales begründet die Senkung mit der guten wirtschaftlichen Entwicklung in der Kunst- und Kulturbranche. Nach den erheblichen Einbußen während der Coronapandemie sind die Einnahmen in den vergangenen Jahren wieder deutlich gestiegen. Diese positive Entwicklung wirkt sich nun direkt auf die Abgabenhöhe aus.   Bagatellgrenze steigt auf in 2026 1. 000 Euro Besonders relevant für viele Heilberufspraxen: Die Bagatellgrenze wird 2026 von derzeit 700 Euro auf 1. 000 Euro pro Kalenderjahr angehoben. Das bedeutet konkret: Erst wenn Sie in einem Kalenderjahr mehr als 1. 000 Euro an Honoraren an selbstständige Künstler oder Publizisten zahlen, wird die Künstlersozialabgabe fällig. Diese Erhöhung entlastet besonders kleinere Praxen, die nur gelegentlich kreative Dienstleistungen in Anspruch nehmen – etwa für Webseitentexte, Praxisbroschüren oder Marketingmaterialien.   Wann fällt die Abgabe in Heilberufspraxen an? In der Praxis betrifft die Künstlersozialabgabe Heilberufler vor allem bei: Vergütungen an Fotografen für Praxisfotos oder Patientenbroschüren Zahlungen an Grafiker für Praxislogos oder Marketingmaterialien Webseitenerstellung und Designaufträge Aufträgen an Texter für Webseiteninhalte oder Newsletter Honoraren an Designer für Praxisausstattung oder Beschilderung Unser Tipp für die Praxis Dokumentieren Sie alle Zahlungen sorgfältig und prüfen Sie deren Status. Bei Unsicherheiten: Sprechen Sie mit Ihren Geschäfts-Partnern. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2025-08-06 - Modified: 2025-08-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/sommerloch-praxisentwicklung.html Kennen Sie das auch? Die Sommermonate bringen oft weniger Patiententermine mit sich. Viele sind im Urlaub, das Telefon klingelt seltener und manchmal macht sich eine gewisse Unruhe breit: "Läuft meine Praxis noch gut? Muss ich mir Sorgen machen? " Entspannen Sie sich. Das Sommerloch ist völlig normal; und eine wertvolle Chance, wenn Sie es richtig nutzen. Warum gibt es überhaupt ein Sommerloch? Das ist ganz einfach erklärt: Ihre Patienten sind im Urlaub, beschäftigt mit Sommeraktivitäten oder schieben Termine auf "nach den Ferien". Besonders Familien mit Kindern sind oft wochenlang nicht verfügbar. Völlig verständlich. Statt sich zu sorgen, können Sie diese ruhigere Zeit nutzen. Endlich haben Sie Raum für all die wichtigen Aufgaben, die sonst zu kurz kommen. Ihre Praxis-Infrastruktur auf Vordermann bringen Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für organisatorische Verbesserungen: Digitalisierung vorantreiben: Schaffen Sie endlich die papierlose Praxis, die Sie sich schon lange gewünscht haben. Richten Sie digitale Patientenkarteien ein, optimieren Sie Ihre Terminbuchung oder führen Sie eine Online-Anamnese ein. Ich empfehle lemniscus. de. Praxisräume renovieren: Neue Behandlungsliegen, frische Farbe an den Wänden oder eine gemütlichere Wartezone. Ihre Patienten werden die Verbesserungen nach dem Sommer sehr zu schätzen wissen. Verwaltung optimieren: Bringen Sie Ihre Buchhaltung auf den neuesten Stand, sortieren Sie Ihre Unterlagen oder überarbeiten Sie Ihre Behandlungsverträge. All die kleinen Administrationsaufgaben, für die sonst keine Zeit bleibt. Marketing-Fundament stärken Die ruhigere Zeit ist ideal, um Ihr Marketing zu durchdenken und zu verbessern: Website überarbeiten: Sind alle Informationen aktuell? Funktioniert die Terminbuchung reibungslos? Ist Ihr Google Unternehmensprofil vollständig gepflegt? Eine professionelle Website ist heute unverzichtbar und oftmals der erste Eindruck, den neue Patienten von Ihnen erhalten. Content-Marketing planen: Schreiben Sie Blog-Artikel zu Ihren Fachthemen oder planen Sie Ihren Newsletter für die kommenden Monate. Informieren Sie über Zusammenhänge bei Symptomen, motivieren Sie Ihre Leser, die Gesundheit selbst in die Hand zu... --- - Published: 2025-08-06 - Modified: 2025-08-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/frust-statt-freude.html Kennen Sie das Gefühl, sich mit Ihrer eigenen Praxis unwohl zu fühlen? Nichts läuft wirklich? Sie haben einst mit so viel Leidenschaft und klaren Vorstellungen begonnen. Und plötzlich scheint nichts mehr zu stimmen. Die Realität hat Ihre ursprünglichen Pläne hämisch durchkreuzt, und anstatt der erhofften Erfüllung herrscht Frust und Hoffnungslosigkeit. Aber der Plan... Theoretisch sollte alles klar sein, aber irgendwie führt Ihr Konzept nicht zum gewünschten Ziel. So viele Weiterbildungen und leere Versprechungen. Was nun? alles aufgeben? Woher weiß man, wann es ernst wird? Warnsignale ernst nehmen Wann ist es Zeit, innezuhalten und den bisherigen Weg zu überdenken? Achten Sie auf diese Anzeichen: Sie fühlen sich überfordert und machtlos Alles scheint zu viel Die ursprüngliche Leidenschaft und Motivation ist verloren gegangen Sie würden am liebsten alles hinwerfen Der Mut zur Veränderung Oft warten wir zu lange, bevor wir handeln. Aus Angst vor Veränderung oder dem Gefühl, versagt zu haben, verharren wir in unbefriedigenden Situationen. Doch je länger wir warten, desto schwieriger wird es, den Weg zurück zu finden. Veränderung erfordert Mut: Den Mut zur ehrlichen Bestandsaufnahme und den noch größeren Mut, sich Hilfe zu suchen und sich zu öffnen. Aber genau dieser Mut wird belohnt: mit neuer Klarheit, wiedergefundener Leidenschaft und einem Konzept, dass wieder zu Ihnen passt. Gemeinsam den Weg "wieder"-finden Sie befinden sich in einer solchen Situation? Sie sind nicht allein. Viele Kolleginnen und Kollegen durchleben ähnliche Phasen. Manchmal braucht es einen geschützten Rahmen und einen kompetenten Gesprächspartner, um wieder Klarheit zu gewinnen. Ein strukturierter Prozess kann dabei helfen: Ehrliche Standortbestimmung: Wo stehen Sie heute wirklich? Was läuft gut, was belastet Sie? Stärken wiederentdecken: Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen sind nach wie vor da – manchmal sind sie nur verschüttet. Neue Ausrichtung finden: Was passt wirklich zu Ihnen und Ihrer aktuellen Lebenssituation? Konkrete Schritte planen: Wie kommen Sie... --- - Published: 2025-08-01 - Modified: 2025-09-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-14-august-2025-um-18-uhr-youtube-als-gamechanger.html YouTube statt Instagram & Co. – Warum ein Youtube Kanal Ihre Praxis nachhaltig voranbringt Datum: 14. August 2025 um 18 UhrDauer: 40 Minuten + Q&ATeilnahme: Kostenfrei Erfahren Sie, warum YouTube der Geheimtipp für Heilpraxen ist: So schön social Media ist. Es hat den Nachteil, dass es kurzlebig ist. Youtube hingegen ist langlebig, wird in den Suchergebnissen prominter angezeigt und: Sie können es auch intern für Ihre Patienten nutzen und so Ihre Behandlungen langfristig aufwerten. Sie nutzen bereits Instagram oder andere soziale Medien? Kein Problem. Mit unseren Strategien lässt sich auch das verknüpfen und Ihre anderen Social Media Kanäle werden aufgewertet. Das erwartet Sie: Warum YouTube-Inhalte Jahre später noch neue Patienten bringen Wie Sie mit wenigen Videos mehr erreichen als mit hunderten Posts Praxiserprobte Themen, die Patienten wirklich interessieren Einfache Umsetzung ohne teure Ausrüstung Für wen ist dieses Webinar? Für alle die Ihren Patienten Mehrwert bieten möchten und ihre Praxis zukunftssicher aufstellen möchten. Ihre Referenten: Claudia Hönig und Andreas Henschke Begrenzte Teilnehmerzahl – Sichern Sie sich Ihren Platz! Sind Sie dabei? Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sie haben Fragen? Melden Sie sich gerne bei mir.   --- - Published: 2025-07-31 - Modified: 2025-07-31 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/rechtssichere-texte-selbst-erstellen-jetzt-kurs-vormerken.html Worauf Sie beim Texte erstellen achten sollten? Wir erklären es Ihnen in unserem neuen Kurs "Rechtskonform Texte selbst erstellen" Texte professionell zu erstellen ist dank KI heute einfacher den je. Doch gerade im Gesundheitsbereich, bei sensiblen Themen, gibt es rechtliche Stolperfallen: Vorgaben des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und Abmahnungen. Eine saubere Formulierung ist hier entscheidend. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, lernen Sie in unserem Kurs: Rechtliche Hinweise zu HWG & Abmahnungen Prompt-Vorlagen für Chat-GPT Vorlagen für Beschwerdebilder, Verfahren & Blogbeiträge Woraus sonst noch zu achten ist. Lernen Sie mit uns, wie Sie rechtskonforme und ansprechende Texte erstellen – und dabei Zeit sparen. Sichern Sie sich mit unserem Early-Bird Angebot diesen Kurs noch bis zum 04. 08. 2025 für nur 79,00 € statt 119,00 €. Ich will auf die Vormerkliste Sichern Sie sich unseren Kurs "Rechtskonform Texte selbst erstellen" für nur 79,00 € - noch gültig bis zum 04. 08. 2025! Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2025-07-23 - Modified: 2025-07-24 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bgh-urteil-zur-zfu-zulassung-und-online-kurse-was-sie-jetzt-wissen-muessen.html Das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 12. Juni 2025 (Az. III ZR 109/24) hat die Landschaft für Online-Bildungsangebote ordentlich durchgerüttelt. Besonders wenn Sie Online-Kurse, Coachings oder Weiterbildungen anbieten, kann diese Entscheidung weitreichende Konsequenzen mit sich bringen. Was besagt das BGH-Urteil? Der Bundesgerichtshof hat sich erstmals zu der Frage positioniert, wie die Vorgaben des fast 50 Jahre alten Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) zu konkretisieren sind, wenn Lerninhalte mittels moderner digitaler Technik vermittelt werden. Die zentrale Erkenntnis: Coaching-Verträge können ohne ZFU-Zulassung nichtig sein – und zwar auch dann, wenn sie von Unternehmern abgeschlossen werden. Dies wurde bislang anders gesehen. Die wichtigsten Klarstellungen des BGH: Das Gesetz ist auch auf Unternehmer anwendbar. Dies war ein zentraler Streitpunkt, da viele Anbieter davon ausgingen, dass das Fernunterrichtsschutzgesetz nur Verbraucher schützt. Wieweit es um Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten geht oder um Unterstützung durch Coaching, Mentoring, Beratung etc. , richtet sich nach der vertraglichen Grundlage, nicht nach der tatsächlichen Gestaltung. Auch die regelmäßigen Online-Calls wurden aufgrund der Aufzeichnungen als asynchron eingestuft, so dass im Prinzip nur physische Präsenz oder reine Live-Calls als synchrone Maßnahmen übrig bleiben. Wann liegt Fernunterricht vor? Nach dem Fernunterrichtsschutzgesetz liegt Fernunterricht vor, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Fernunterricht im Sinne des § 1 Abs. 1 FernUSG ist die auf vertraglicher Grundlage erfolgende, entgeltliche Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, bei der der Lehrende und der Lernende ausschließlich oder überwiegend räumlich getrennt sind (Nr. 1) und der Lehrende oder sein Beauftragter den Lernerfolg überwachen (Nr. 2). Sie bieten Onlinekurse inkl. Begleitung an: Besonders relevant sind folgende Aspekte: Räumliche Trennung: Synchrone Unterrichtsanteile, die - wie hier die Online-Meetings - zusätzlich aufgezeichnet und den Teilnehmern anschließend zur Verfügung gestellt werden, sind als asynchroner Unterricht zu behandeln, da sie zeitversetzt angeschaut werden können. Lernerfolgsüberwachung: Nach der Rechtsprechung des Senats ist das Tatbestandsmerkmal der Überwachung des Lernerfolgs weit auszulegen und bereits... --- - Published: 2025-07-17 - Modified: 2025-07-17 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/back-to-the-roots-warum-ihre-website-wieder-im-mittelpunkt-stehen-sollte.html In unserer digitalen Welt verlieren wir oft den Fokus auf das Wesentliche. Während wir uns in Social Media-Kanälen und neuen Marketing-Trends verlieren, vergessen wir manchmal das Fundament unseres digitalen Auftritts: Unsere eigene Praxiswebseite! Diese Rückbesinnung kann ein riesiger strategischer Vorteil sein. Nutzen Sie das, denn Ihre Webseite ist: Ihr digitaler Mittelpunkt mit Onlineterminbuchung und allen Informationen Ihre Vertrauensbasis für Patienten und damit: Ihr wichtigster Baustein für nachhaltigen Erfolg Gerade Ihre Patienten brauchen Vertrauen und klare Informationen. Eine professionelle, gut strukturierte Website schafft genau das - ohne Ablenkung durch ständig wechselnde Algorithmen. Sie möchten Ihre Website auf den neuesten Stand bringen oder eine neue erstellen? Spreche Sie mich an. Lassen Sie uns planen. Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2025-06-20 - Modified: 2025-08-01 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-31-juli-25-ist-suchmaschinenoptimierung-out.html Webinar: Ist SEO out? – Und was jetzt? Neue Wege, um online gefunden zu werden Die Zeiten, in denen eine gute Platzierung bei Google fast von selbst kam, sind vorbei. Wir stehen heute vor der Herausforderung, in einem sich rasant wandelnden Online-Umfeld sichtbar zu bleiben – und genau hier setzt dieses Webinar an. Wir klären:▶ Ist klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) noch sinnvoll? ▶ Was hat sich mit den neuen Google-Updates verändert? ▶ Welche Alternativen zur bisherigen SEO-Strategie gibt es? Du erfährst, warum viele Webseiten trotz guter Inhalte an Sichtbarkeit verlieren – und wie du gezielt dagegen steuerst. Wir zeigen dir praxistaugliche Strategien. Neben einem Einblick in aktuelle Entwicklungen bekommst du konkrete Empfehlungen, die du sofort umsetzen kannst. Dieses Webinar ist ideal für alle, die sich fragen:„Wie werde ich auch morgen noch online gefunden – und zwar von den richtigen Menschen? “ Dauer: 60 MinutenFür wen: Heilpraktiker:innen, Coach:innen und Therapeut:innen mit eigener WebseiteTeilnahme: kostenlos Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Sprechen Sie uns gerne bei Fragen an. --- - Published: 2025-05-11 - Modified: 2025-05-14 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/betriebsmedizinische-und-sicherheitstechnische-bus-betreuung-in-der-praxis-was-ist-wichtig.html Vor dem Hintergrund nach wie vor zahlreicher Unfallmeldungen widmen die BGW in Hamburg und ihre bundesweiten Zweigstellen sowie die Gewerbeaufsichten den Heilberufen zunehmend eine besondere Aufmerksamkeit. Daher sollten sich Praxisinhaber*innen über ihre gesetzlichen Pflichten bewußt sein und die entsprechenden Unterlagen bereithalten. Gemäß DGUV Vorschrift 2 werden vom Arbeitgeber regelmäßige BuS-Begehungen durch eine Fachkraft für Arbeitssicherheit und einen Betriebsmediziner verlangt. Dabei erfolgt eine Beratung und Betriebsbesichtigung vor Ort. Betriebe mit 1 bis 10 Mitarbeiter*innen sollen eine BuS-Begehung alle 5 Jahre durchführen, Betriebe ab 11 Mitarbeiter*innen sind zu jährlichen BuS-Begehungen verpflichtet. Der Verein ProPraxis e. V. (www. propraxis. de) bietet eine entsprechende Betreuung für Heilberufe an. Für ProPraxis-Mitglieder führen wir entsprechende BuS-Begehungen durch. Wenn Sie von der BGW, vom Gewerbeaufsichtsamt oder von anderen Ämtern für Arbeitsschutz im Rahmen einer Arbeitsschutzinspektion auditiert werden, sollten Sie unbedingt wichtige Dokumente bereithalten. Im Rahmen der BuS-Begehung beraten wir Sie ausführlich zu den vom Gesetzgeber geforderten Dokumenten. Gefährdungsbeurteilung (GB): Jeder Unternehmer ist zur Erstellung einer GB gesetzlich verpflichtet. Sie dient der Einschätzung der Gesundheitsrisiken, denen die Mitarbeiter*innen an den verschiedenen Arbeitsplätzen im Betrieb ausgesetzt sind. Ferner sollten Maßnahmen definiert und umgesetzt werden, die dem Schutz der Gesundheit der Angestellten dienen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen sollte einmal jährlich durch den Sicherheitsbeauftragten kontrolliert werden. Die Gefährdungsbeurteilung sollte alle 3 Jahre aktualisiert werden. Nachweis über die arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung gemäß DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeits-sicherheit“ sowie gemäß den Regelungen des „Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit“: Jeder Betrieb, in dem Mitarbeiter*innen beschäftigt werden (ab 1 Beschäftigten) muss eine Betreuung und Beratung durch einen Betriebsmediziner und eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASi) nachweisen. Dies gilt sowohl für die Regelbetreuung als auch für das alternative Unternehmermodell. Diese Betreuung/Beratung sollte Vertragscharakter haben. Dies wird zum Beispiel von ProPraxis e. V. angeboten (propraxis. de). Nachweis über die regelmäßige... --- - Published: 2025-05-03 - Modified: 2025-05-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/altersvorsorge-heilpraktiker.html Sie tragen täglich Verantwortung für das Wohl Ihrer Patienten. Doch wer sorgt für Ihre eigene Zukunft? Eine durchdachte Altersvorsorge und eine gute Zukunftsplanung sind essenziell, um auch im Ruhestand finanziell unabhängig und sorgenfrei leben zu können. Die Realität: Keine gesetzliche Rentenversicherungspflicht Anders als viele andere Berufsgruppen sind Heilpraktiker in Deutschland nicht automatisch rentenversicherungspflichtig. Das bedeutet: Ohne eigene Initiative fehlt im Alter eine verlässliche Einkommensquelle. Private Vorsorgemodelle wie Rentenversicherungen, ETF-Sparpläne oder anderes sind daher besonders wichtig. Je früher Sie beginnen, desto größer ist der Zinseszinseffekt – und desto entspannter können Sie in die Zukunft blicken. Dubiose Werbungen locken zu vielleicht unpassenden Angeboten In letzter sehe ich oft dubiose Werbung, die leider auch noch falsche Versprechungen liefern. Deshalb bin ich zu dem Entschluss gekommen, das hier Aufklärung nötig ist und konnte Philipp gewinnen mit mir ein kostenfreies Webinar abzuhalten. Kostenfreies Webinar am 19. 05. 2025 um 9 Uhr Themen des Webinares werden sein: Altersvorsorge Praxisplanung Zeit für Ihre Fragen Sie können nicht teilnehmen? Bitte melden Sie sich dennoch an. Wir versenden im Nachgang eine Aufzeichnung. Bitte melden Sie sich hier an: Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. Proaktive Planung sichert Ihre Zukunft Die Kombination aus fehlender gesetzlicher Rentenversicherungspflicht und den spezifischen Risiken des Heilpraktikerberufs macht eine individuelle Vorsorge und Absicherung unerlässlich. Bitte wenden Sie sich an eine Person Ihres Vertrauens und lassen Sie sich beraten. Wenn Sie noch auf der Suche sind: Ich empfehle Philipp Achenbach. Sie können bei ihm ein kostenfreies Erstgespräch buchen: https://www. finanzoptimist. com/ Zum Thema Praxisplanung bin ich gerne an Ihrer Seite. Sprechen... --- - Published: 2025-05-01 - Modified: 2025-05-04 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/startklar-fuer-die-praxis.html Frisch bestanden – und nun? Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Heilpraktikerprüfung! Sie haben einen langen Weg hinter sich – mit intensivem Lernen, Prüfungsstress und einer Menge Disziplin. Jetzt dürfen Sie sich endlich offiziell Heilpraktiker:in oder Heilpraktiker:in für Psychotherapie nennen. Doch was kommt als Nächstes? Der Weg in die eigene Praxis Viele frisch geprüfte Kolleg:innen träumen von der eigenen Praxis. Eine wunderbare Vision – aber auch eine, die Fragen aufwirft: Wie gewinne ich meine ersten Patient:innen? Wie organisiere ich mich als Unternehmer:in? Wie werde ich sichtbar, ohne mich zu verbiegen? Wie halte ich die nächsten Monate durch?   Heilpraktikerwissen allein reicht nicht aus Was in der Ausbildung oft fehlt, ist das betriebswirtschaftliche und strategische Handwerkszeug. Dabei ist genau das essenziell: Wer sich selbstständig macht, braucht nicht nur therapeutische Kompetenz, sondern auch unternehmerische Klarheit. Die nächste Weiterbildung sollte sich daher um Ihre Praxis drehen, nicht um eine weitere Therapiemethode. Wie bekomme ich jetzt Patienten?   Es sind genug Patienten da. Die wissen aber nicht, dass es Sie gibt und dass Sie bei deren spezifischen Problemen helfen können. Es ist Ihre Aufgabe, sich bekannt zu machen. Es ist Ihre Aufgabe zu erklären, bei welchen Problemen genau Sie helfen können. Und genau das passiert leider häufig nicht. Es gibt kein Marketing, die Webseiten zeigen nur die Verfahren und auf Instagram passiert auch nicht viel.   Genau hier setzt mein Kurs „Patienten gewinnen“ an. Er zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Praxis aufbauen, sichtbar werden und Vertrauen bei potenziellen Patient:innen schaffen. Sie lernen, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihren Auftritt gestalten, Ihre Botschaft formulieren und sich von Anfang an professionell aufstellen. Starten Sie mit Rückenwind Der nächste Kurs startet am 7. Mai. 6 Monate lang erhalten Sie fundiertes Wissen, klare Strategien und persönliche Begleitung. Sie arbeiten in einer unterstützenden Gruppe und erhalten Feedback, Inspiration... --- - Published: 2025-04-30 - Modified: 2025-04-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/facebook-rueckbesinnung-was-sich-bald-aendern-wird.html In einer Zeit, in der soziale Medien oft für Oberflächlichkeit und algorithmisch gesteuerte Inhalte kritisiert werden, kündigt Meta eine Rückbesinnung auf zwischenmenschliche Verbindungen an. Mit dem Ziel, authentische Beziehungen zu fördern, plant das Unternehmen konkrete Schritte gegen Spam und algorithmische Manipulation. Eine neue Ära der digitalen Beziehungen Meta strebt danach, die Qualität der Interaktionen auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu verbessern. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Spam und zur Förderung echter Verbindungen zwischen Nutzer/Innen. Welche Bedeutung hat das nun für Heilberufler/I+nnen Für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die soziale Medien nutzen, um mit Patientinnen und Kolleginnen zu kommunizieren, bieten diese Veränderungen neue Chancen: Authentische Kommunikation: Die Betonung echter Verbindungen ermöglicht es, vertrauensvolle Beziehungen zu Patient/Innen aufzubauen. Gezielte Sichtbarkeit: Mit weniger algorithmischer Beeinflussung können Inhalte gezielter an die gewünschte Zielgruppe gelangen. Stärkung der Gemeinschaft: Die Förderung von echten Interaktionen kann den Austausch innerhalb der Fachgemeinschaft intensivieren. Empfehlungen für die Praxis Um von diesen Entwicklungen zu profitieren, sollten Sie: Inhalte mit Mehrwert teilen: Posten Sie regelmäßig informative und relevante Beiträge, die Ihre Expertise unterstreichen. Interaktion fördern: Reagieren Sie auf Kommentare und Nachrichten, um den Dialog mit Ihrer Community zu stärken. Privatsphäre-Einstellungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Profileinstellungen den gewünschten Grad an Professionalität und Offenheit widerspiegeln. Ich freue mich, wenn wir auf Facebook und Instagram wieder mehr echten Austausch haben. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2025-04-28 - Modified: 2025-04-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/der-groesste-fehler-in-der-selbststaendigkeit.html Warum sich zu viel vornehmen oft zum Aufgeben führt Kennst du das? Du startest voller Motivation, setzt dir große Ziele und willst am liebsten alles gleichzeitig verändern. Anfangs läuft es noch, aber schon bald fühlst du dich müde, überfordert und entmutigt. Und irgendwann gibst du auf – obwohl dir dein Ziel eigentlich so wichtig war. Das ist der häufigste Fehler auf dem Weg zum Erfolg: Wir nehmen uns zu viel auf einmal vor. Wir wollen zu schnell zu viel erreichen. Dabei vergessen wir, dass nachhaltiger Erfolg ein Weg ist – kein einmaliges Ziel, das man abhaken kann. Warum passiert das? In der Praxis sehe ich immer wieder: Wir glauben - sobald wir ein Ziel haben - müssen wir alles sofort umsetzen. Neues Angebot? Neue Website? Bessere Organisation? Am besten alles gleichzeitig! Doch das führt immer zur Überforderung. Es ist wie beim Hausbau. . es dauert (leider, ich weiß) Erfolg entsteht Schritt für Schritt. Du wächst an deinen Aufgaben. Jeder kleine Fortschritt zählt – auch wenn er auf den ersten Blick unbedeutend erscheint. Wie schaffe ich es denn jetzt, endlich erfolgreich zu werden? Fokussiere dich auf eine Sache. Setze klare Prioritäten und erlaube dir, manche Dinge später anzugehen. Plane kleine, realistische Schritte. So bleibst du motiviert und behältst deine Energie. Feiere auch kleine Erfolge. Sie geben dir Kraft für den nächsten Schritt. Gönne dir Pausen. Sonst hast du keine Kraft mehr. Du musst nicht perfekt sein. Finde deinen Rhytmus. Gerne auch mit mir. Lass uns einfach sprechen. Buche Dir gerne ein kostenfreies Erstgespräch. kostenfreies Erstgespräch --- - Published: 2025-04-15 - Modified: 2025-04-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-kleinunternehmerregelung-ab-01-01-2025.html Wenn Sie als Coach oder psychologischer Berater selbstständig tätig sind und bislang die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, bringt das Jahr 2025 einige bedeutsame Neuerungen mit sich. Die Änderungen sind Teil des Jahressteuergesetzes 2024 und betreffen nicht nur die Umsatzgrenzen, sondern auch Meldefristen und Rechnungsanforderungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich ändert – und worauf Sie ab Januar achten sollten. Neue Umsatzgrenzen – Was bleibt, was ändert sich Ab 2025 gelten höhere Umsatzgrenzen für die Kleinunternehmerregelung: Im Vorjahr: Der Netto-Umsatz darf 25. 000 € nicht überschreiten (bisher 22. 000 €, Brutto). Im laufenden Jahr: Der tatsächliche Netto-Umsatz darf 100. 000 € nicht überschreiten (bisher galt eine Prognosegrenze von 50. 000 €). Was bedeutet das für Sie? Sie müssen Ihre Umsatzentwicklung unterjährig sehr genau im Blick behalten. Denn sobald die 100. 000 €-Marke überschritten wird, endet die Steuerfreiheit automatisch – und zwar mit dem Umsatz, der die Grenze überschreitet. Dieser unterliegt sofort der Umsatzsteuerpflicht. Was Sie konkret tun sollten Monatliche Umsatzüberwachung einführen Führen Sie eine regelmäßige Übersicht Ihrer Umsätze, z.  B. in einer Excel-Tabelle oder einem Buchhaltungsprogramm. Umsätze oberhalb der Grenze korrekt versteuern Sobald Sie die Grenze überschreiten, müssen Sie den betreffenden Umsatz zuzüglich Umsatzsteuer abrechnen. Vermeiden Sie Rückforderungen durch falsche Rechnungen Achten Sie bei Überschreiten der Grenze auf eine korrekte Rechnungsstellung – sonst drohen finanzielle Nachteile.   Fristen und neue Möglichkeiten ab 2025 Verzicht auf die Kleinunternehmerregelung Künftig müssen Sie den Verzicht bis Ende Februar des übernächsten Jahres erklären, nicht mehr bis zur Unanfechtbarkeit der Steuerfestsetzung. Rechnungen dürfen einfacher ausgestellt werden Sie müssen keine E-Rechnungen schreiben, sondern dürfen weiterhin Rechnungen in Papierform oder als PDF versenden. Erweiterung auf EU-weite Umsätze Wenn Sie mit Kunden im EU-Ausland arbeiten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auch dort die Kleinunternehmerregelung nutzen – allerdings mit zusätzlicher Meldungspflicht. Was bedeutet das für Ihren Alltag? Viele nutzen... --- - Published: 2025-04-06 - Modified: 2025-04-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-wir-lernen-koennen-konzentrierter-zu-arbeiten.html In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Sie vor der Herausforderung, unsere Aufmerksamkeit zwischen Patientenversorgung, Praxismanagement und persönlichen Verpflichtungen aufzuteilen. Oft führt dies zu Überforderung und Ablenkung. Ich glaube, dass die Fähigkeit, sich ungestört auf eine Aufgabe zu konzentrieren, eine der wichtigsten Kompetenzen der Zukunft ist. Die Bedeutung von Konzentration im Praxisalltag Für Sie ist ungeteilte Aufmerksamkeit auf eine Sache entscheidend – sei es bei der Diagnose, Behandlung oder im Gespräch mit Patienten. Ablenkungen können nicht nur die Effizienz mindern, sondern auch die Qualität der Patientenversorgung beeinträchtigen. Strategien zur Förderung der Konzentration Bewusster Umgang mit internen Auslösern: Oft sind es innere Unruhen oder Sorgen, die uns ablenken. Das Erkennen dieser internen Trigger ist der erste Schritt, um ihnen entgegenzuwirken. Zeitliche Strukturierung des Arbeitstages: Durch das Festlegen fester Zeiten für Patienten, Verwaltungsaufgaben und Pausen kann die Produktivität gesteigert und Ablenkungen reduziert werden. Etablierung klarer Kommunikationsregeln: Informieren Sie Ihre Patienten und eventuelle Kollegen über Zeiten, in denen Sie nicht gestört werden möchten, um konzentriert arbeiten zu können. Stellen Sie dann alle Ablenkungen bewusst ab. Technologie bewusst nutzen: Setzen Sie digitale Hilfsmittel gezielt ein und vermeiden Sie unnötige Benachrichtigungen während wichtiger Aufgaben. Selbstfürsorge nicht vernachlässigen: Regelmäßige Pausen, Bewegung und Achtsamkeitsübungen helfen, den Geist zu klären und die Konzentrationsfähigkeit zu erhöhen. Eine gut geübte Konzentrationsfähigkeit kann uns sehr helfen. Neben dieser Fähigkeit ist es auch wichtig, sich auf das richtige zu Konzentrieren. Fragen Sie sich im Laufe des Tages immer wieder: Bringt mich meine augenblickliche Tätigkeit meinem Ziel näher? Sie kennen Ihre Ziele? Sie möchten mehr darüber lernen? Kontaktieren Sie mich gern. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2025-04-06 - Modified: 2025-04-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-ki-als-virtuelle-assistenz-nutzen.html 4-teiliger Live-Workshop mit Claudia HönigStart: 28. April 2025 | Alle 2 Wochen | jeweils 10–12 Uhr | online per Zoom Für wen ist dieser Workshop gedacht? Dieser Workshop richtet sich an Heilpraktikerinnen, Therapeutinnen und andere Berufsgruppen im Gesundheitsbereich, die erfahren möchten, wie künstliche Intelligenz (KI) ihnen im Praxisalltag eine echte Unterstützung bieten kann – bei Organisation, Contentplanung und der professionellen Texterstellung. Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse – nur Offenheit, Neugier und den Wunsch, Ihre Praxis zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Das erwartet Sie In diesem 4-teiligen Workshop lernen Sie praxisnah, fundiert und leicht verständlich, wie Sie KI-Tools wie ChatGPT sinnvoll für sich einsetzen – nicht als Ersatz, sondern als ergänzendes Werkzeug, das Ihre Arbeit erleichtert und strukturiert. Modul 1 – 28. April 2025 Einführung & Selbstmanagement mit KI Wie Sie mit KI Ihr Selbstmanagement und Ihre Zeitplanung verbessern KI-Tools für Organisation und Fokussierung KI als persönlicher Mentor Modul 2 – 12. Mai 2025 Ideenfindung & Contentplanung mit KI Kreative Contentideen entwickeln mit Hilfe von KI (Blog, Newsletter, Social Media) Inhalte strukturieren, Gliederungen erstellen, Zielgruppen besser ansprechen Content- und Redaktionsplanung mit digitalen Tools Modul 3 – 26. Mai 2025 Texterstellung mit KI – Teil 1: Grundlagen & Praxis Professionell, empathisch und rechtssicher schreiben mit KI Blogbeiträge, Webseiten-Texte, Social Media Posts – worauf Sie achten sollten Das Heilmittelwerbegesetz: Welche Formulierungen sind erlaubt? Bitte beachten Sie: Wir prüfen im Kurs keine Texte! Modul 4 – 16. Juni 2025 (nach 3 Wochen wegen Pfingsten) Texterstellung mit KI – Teil 2: Feinschliff & kreative Umsetzung Texte kürzen, vereinfachen, umformulieren mit KI Ein Text – viele Formate: Blog, Instagram, Newsletter aus einer Quelle Persönliche Sprache bewahren trotz technischer Hilfe Austausch & Begleitung Zwischen den Terminen stehen Ihnen eine geschlossene Facebook-Gruppe sowie kleine Aufgaben zur Vertiefung zur Verfügung. Hier können Sie Fragen stellen, Inspiration teilen und sich mit anderen Teilnehmenden... --- - Published: 2025-04-03 - Modified: 2025-04-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-sind-ai-overviews-in-der-google-suche.html Vielleicht haben Sie es schon gehört: Google verändert derzeit grundlegend, wie Informationen in der Suche dargestellt werden. Das betrifft auch die Sichtbarkeit Ihrer Heilpraktikerpraxis. Ein zentrales Stichwort dabei ist: „AI Overviews“. Doch was genau bedeutet das – und worauf sollten Sie achten? Was sind AI Overviews? „AI Overviews“ (übersetzt: „KI-Vorschauen“) sind kurze Zusammenfassungen, die von künstlicher Intelligenz erstellt und direkt über den Suchergebnissen angezeigt werden. Das bedeutet: Wenn jemand eine Frage bei Google eingibt, erscheint dort unter Umständen eine automatisch generierte Antwort, noch bevor jemand auf eine Webseite klickt. Diese Antworten stammen nicht mehr direkt aus bestimmten Webseiten, sondern werden von Googles KI-Modell erstellt – auf Basis vieler Inhalte im Netz. Ein Beispiel: Gibt jemand ein „Was hilft bei Schlafproblemen? “, könnte Google künftig direkt eine kompakte Antwort einblenden – ohne dass Nutzer auf einzelne Webseiten wie Ihre klicken müssen. Warum betrifft Sie das? Ganz konkret: Ihre Sichtbarkeit in der Google-Suche könnte darunter leiden. Auch wenn Sie hochwertigen Inhalt anbieten – etwa in einem Blog oder auf Ihrer Startseite – ist es möglich, dass diese Inhalte nicht mehr direkt angeklickt werden, weil Google bereits eine eigene Antwort anbietet. Für Praxisinhaberinnen und -inhaber, die über ihre Webseite Vertrauen aufbauen und neue Patienten ansprechen möchten, ist das eine Entwicklung, die man im Blick behalten sollte. Was können Sie tun? Keine Sorge – es gibt wirkungsvolle Wege, wie Sie jetzt darauf reagieren können: Teilen Sie Ihre persönliche Perspektive Google erkennt und bevorzugt Inhalte, die nicht bloß Fakten wiedergeben, sondern eigene Erfahrungen und echte Einblicke zeigen – zum Beispiel aus Ihrer Praxis. Bauen Sie Beziehung auf – nicht nur Reichweite Ihre Webseite sollte zeigen, wer Sie sind, wofür Sie stehen und wie Sie arbeiten. Diese persönliche Verbindung kann keine KI ersetzen. Setzen Sie auf direkte Kanäle YouTube, Newsletter oder Vorträge sind starke Wege, mit... --- - Published: 2025-04-01 - Modified: 2025-04-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/barrierefreiheit-im-internet-und-was-sie-als-selbstaendiger-in-heilberufen-darueber-wissen-sollten.html Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sorgt aktuell bei vielen Praxisinhabern für Unsicherheit. Muss meine Webseite barrierefrei sein? Drohen Abmahnungen? Und was bedeutet „barrierefrei“ überhaupt? In diesem Beitrag erfahren Sie, worum es geht – und warum Sie aktuell nicht betroffen sind. Was bedeutet Barrierefreiheit im Internet? Barrierefreiheit bedeutet: Eine Webseite ist so gestaltet, dass sie auch von Menschen mit Einschränkungen genutzt werden kann – zum Beispiel mithilfe eines Screenreaders, per Tastatur-Navigation oder in leichter Sprache. Ziel ist es, möglichst vielen Menschen Zugang zu digitalen Angeboten zu ermöglichen – unabhängig von ihren körperlichen oder kognitiven Fähigkeiten. Was regelt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) setzt eine EU-Richtlinie in deutsches Recht um. Es verpflichtet bestimmte Wirtschaftsakteure, ihre Produkte und Dienstleistungen – einschließlich Webseiten und Online-Angeboten – bis spätestens 28. Juni 2025 barrierefrei zu gestalten. Betroffen sind u.  a. : Online-Shops, Banken, Buchungsplattformen Digitale Produkte wie E-Books oder Selbstbedienungsterminals Software-Anbieter, App-Entwickler u.  v.  m. ABER: Die Pflicht zur Barrierefreiheit gilt nicht für alle – sie hängt unter anderem von der Art des Angebots und der Unternehmensgröße ab. Kleine Unternehmen sind ausgenommen Laut § 3 Absatz 3 BFSG gilt: Kleinstunternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz unter 2 Millionen Euro sind von der Verpflichtung zur digitalen Barrierefreiheit ausgenommen. Heilpraktikerpraxen mit einer oder wenigen Personen fallen in der Regel genau in diese Kategorie. Auch freiberuflich tätige Heilpraktiker, die keine digitalen Produkte oder Dienstleistungen im engeren Sinne anbieten, sind aktuell nicht verpflichtet, ihre Webseite barrierefrei zu gestalten. Nutzen Sie diese Check-Tool Hier gibt es einen kostenfreien Check: https://bfsg-gesetz. de/check/   Warum Sie das Thema trotzdem nicht ignorieren sollten Auch wenn (noch) keine gesetzliche Pflicht besteht: Barrierefreiheit im Web ist ein Ausdruck von Professionalität, Empathie und Achtsamkeit. Denn: Ihre Webseite ist oft der erste Kontaktpunkt für neue Patientinnen und Patienten – darunter möglicherweise auch Menschen mit Einschränkungen beim... --- - Published: 2025-03-31 - Modified: 2025-07-24 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bitte-das-impressum-anpassen-online-streitbeilegungsverfahren.html Liebe/r Leser/in, viele haben im Impressum auch den Link zur Europäische Online-Streitbeilegungsplattform und weisen drauf hin, dass sie nicht an dieser Online-Streitbeiligung teilnehmen. Diese Plattform wird abgeschaltet. Bitte prüfen Sie nun und am 20. Juli 2025 unbedingt Ihr Impressum! Was muss im Impressum geändert werden? Die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) wird zum 20. Juli 2025 eingestellt. Diese Plattform diente bislang als Anlaufstelle für Verbraucher zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten. Aufgrund geringer Nutzung hat die EU-Kommission entschieden, die Plattform abzuschalten. Ab dem 20. Juli 2025 ist der Hinweis auf die Plattform vollständig zu löschen. Diese Anpassungen sind erforderlich, um den gesetzlichen Vorgaben der Verordnung (EU) 2024/3228 zu entsprechen. Nach der Abschaltung der OS-Plattform plant die EU-Kommission die Einführung eines neuen digitalen Informationstools. Dieses soll Unternehmen und Verbrauchern alternative Möglichkeiten zur grenzüberschreitenden Streitbeilegung aufzeigen. Bitte fügen Sie stattdessen ein: Streitschlichtung Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die genannten Änderungen fristgerecht umsetzen, um Abmahnungen zu vermeiden. Vielen Dank Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2025-03-30 - Modified: 2025-05-23 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-am-22-05-2025-hilfe-ich-habe-nicht-genug-patienten.html Hilfe, ich habe nicht genug Patienten! Aber warum? Diese Fragen kann ich gut nachvollziehen. Warum kann nicht einfach alles reibungslos funktionieren? Ein Schild an der Tür, eine Website online, und schon strömen die Patienten herein. Doch die Realität sieht oft ganz anders aus. Es gibt sicherlich Ausnahmen, bei denen alles scheinbar problemlos klappt. Was wir jedoch häufig nicht sehen, ist der immense Aufwand, der hinter diesen Erfolgen steckt. Nach meiner Erfahrung gibt es leider nicht die eine universelle Lösung, die einmal angewendet und die alles für immer verbessert – genauso wenig wie es in der Arbeit mit Patienten eine „Wunderheilung“ gibt. In meinem Webinar möchte ich einige mögliche Ursachen für die Herausforderungen, die wir in der Patientenakquise erleben, beleuchten und verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorstellen. Sehen wir uns am 22. 05. 2025 um 18 Uhr im Zoom? Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum Thema: Hilfe! Ich habe nicht genug Patienten Am 22. 05. 2025 um 18 Uhr. Ich freue mich auf Sie! Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2025-03-17 - Modified: 2025-03-17 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/warum-sie-in-der-heilpraktikerpraxis-ihre-buchhaltung-nicht-mehr-mit-excel-fuehren-sollten.html Viele nutzen Excel für ihre Buchhaltung – das ist nicht mehr erlaubt. Mit der Einführung der GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Buchführung) sind strenge Anforderungen an die Buchhaltung gekommen, die Excel nicht erfüllen kann. Doch das ist nicht nur ein rechtliches Problem – sondern auch ein riesiger Zeitfresser für Ihre Praxis. Warum Excel für die Buchhaltung ungeeignet ist: 1. Excel ist nicht GoBD-konform – und das kann teuer werden Fehlende Unveränderbarkeit: In Excel kann jede Buchung überschrieben oder gelöscht werden, ohne dass es nachvollziehbar bleibt. Eine GoBD-konforme Buchhaltung muss aber revisionssicher sein. Keine automatische Protokollierung: Änderungen müssen dokumentiert werden – Excel kann das nicht automatisch. Risiko bei Steuerprüfungen: Das Finanzamt kann eine Buchhaltung in Excel ablehnen und dann Umsätze schätzen – was zu hohen Nachzahlungen führen kann. 2. Es kostet viel zu viel Zeit – und Zeit ist Geld Als Praxisinhaber möchten Sie Ihre Zeit mit Ihren Patienten verbringen – nicht mit Buchhaltung. Grob gerechnet würde mich eine "händische" Buchhaltung ca 4 - 8 Stunden mehr kosten (es kommt auf die Praxisgröße an). Ein Programm aber nur so viel wie 2 Behandlungsstunden im Jahr mehr. Das heißt, ich lege jeden Monat drauf. Warum, weil Excel sehr viel mehr Zeit kostet: Belege müssen manuell eingegeben und sortiert werden. Rechnungen müssen umständlich verwaltet werden. Steuerrelevante Daten müssen mühsam für die EÜR aufbereitet werden. Fehler führen zu noch mehr Arbeit – und manchmal zu Geldverlust. Mit einer modernen Buchhaltungssoftware geht das automatisch. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie viel Zeit ich damit jeden Monat spare. Je weniger Zeit wir mit administrativen Tätigkeiten verbringen, desto höher ist unser Gewinn. 3. Die häufigsten Fehler bei der "manuellen" Buchhaltung mit Excel: Manuelle Buchhaltung ist fehleranfällig – eine falsche Zelle in Excel kann zu falschen Zahlen und Problemen mit dem Finanzamt führen. Belege gehen verloren oder sind schwer... --- - Published: 2025-02-28 - Modified: 2025-03-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/klarheit-schafft-erfolg-kenne-deine-zahlen.html Ein erfolgreiches Finanzmanagement ist für Heilberufler essenziell! Hohe Fixkosten, schwankende Einnahmen und steuerliche Besonderheiten erfordern eine kluge Planung. Ein solides Finanzmanagement sichert nicht nur den Erfolg der Praxis, sondern auch der persönlichen Zukunft. . Sehen wir uns im Webinar am 27. 03. 2025 um 18 Uhr? Ich erkläre Ihnen, wie Sie ihre Zahlen im Überblick halten und Ihre Praxis zum Erfolg führen können. Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum Thema: Klarheit schafft Erfolg - Kenne Deine Zahlen! Am 27. 03. 2025 um 18 Uhr. Ich freue mich auf Sie! Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2025-02-06 - Modified: 2025-02-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/werbung-in-newslettern-was-sie-als-heilpraktiker-beachten-muessen.html Mir begegnen in letzter Zeit oft Newslettern von Heilpraktikern oder Coaches, die "fremde" Werbung enthalten. Zum Beispiel Werbung für Produkte oder Verantstaltungen. Meist bekommt dan für solche "Werbungen" ein kleines Entgelt. Damit Sie nicht in eine "Abmahnfalle" geraten, hier ein paar Hinweise dazu:   Werbung unterliegt einer Kennzeichnungspflicht In Deutschland unterliegt die Werbung in Newslettern strengen gesetzlichen Regelungen. Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Berlin vom 28. Juni 2022 (Az. 102 O 61/22) betont die Notwendigkeit einer klaren Kennzeichnung von Werbung in Newslettern. In dem verhandelten Fall wurden Werbeanzeigen in einem Newsletter lediglich mit dem Wort **"Anzeige"** in blassgrauer Schrift gekennzeichnet. Das Gericht erachtete dies als unzureichend und stellte klar, dass eine **deutliche und ins Auge fallende Kennzeichnung erforderlich** ist, damit der werbliche Charakter für die Leser eindeutig erkennbar bleibt. Für Sie bedeutet dies, dass sie bei der Gestaltung ihrer Newsletter besondere Sorgfalt walten lassen müssen.   Werbliche Inhalte müssen klar und unmissverständlich als solche gekennzeichnet sein.   Eine unzureichende Kennzeichnung kann... das Vertrauen der Patientinnen und Patienten beeinträchtigen, Abmahnungen und Geldstrafen nach sich ziehen, zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Wie kann Werbung korrekt gekennzeichnet werden? Um rechtliche Risiken zu vermeiden, sollte die Kennzeichnung von Werbung: gut lesbar sein (ausreichende Schriftgröße und Kontrast), optisch deutlich hervorgehoben werden, räumlich klar von redaktionellen Inhalten getrennt sein, an prominenter Stelle im Newsletter platziert werden. Hinweis: Dieser Artikel dient nur zur allgemeinen Information und stellt keine Rechtsberatung dar. Viel Freude bei der Umsetzung. Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2025-01-31 - Modified: 2025-01-31 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/rentenversicherung-zweijaehrige-uebergangsfrist-fuer-selbstaendige-lehrer-kommt.html Seit Monaten herrscht Unsicherheit bezüglich der Rentenversicherungspflicht für selbständige Lehrer (das gilt auch für "nebenberuflich" selbständige Lehrer, zum Beispiel als Heilpraktiker in einer Heilpraktikerschule) Nun gab es endlich eine Entscheidung: Zwei Jahre lang können Selbstständige Lehrtätigkeiten ausüben, ohne eine Einstufung als Arbeitnehmer befürchten zu müssen. Diese Übergangsregelung wird in das Vierte Buch Sozialgesetzbuch (SGB IV) aufgenommen und gilt vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2026. Der zuvor gestrichene § 127 wird durch einen neuen Text ersetzt. (In der verlinkten Bundestagsdrucksache findet sich die Änderung auf Seite 18 folgende). Voraussetzung für die Anwendung der Regelung: Beide Parteien müssen bei Vertragsabschluss übereinstimmend von einer selbstständigen Tätigkeit ausgegangen sein und der Selbstständige muss zustimmen, dass keine Versicherungspflicht eintritt. Wichtig: Die Versicherungspflicht in der Rentenversicherung, die für Lehrkräfte nach den Vorschriften des SGB VI besteht, bleibt unberührt. Mehr dazu finden Sie hier: https://www. vgsd. de/herrenberg-dialogprozess-uebergangsregelung-fuer-lehrkraefte-kommt-union-verspricht-sfv-reform/ --- - Published: 2025-01-25 - Modified: 2025-01-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wichtige-information-fuer-heilpraktiker-mit-coaching-einnahmen-anhebung-der-umsatzgrenzen-ab-2025.html Mit dem Jahressteuergesetz 2024 wurden neue Regelungen für die Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG beschlossen. Diese Änderungen treten zum 1. Januar 2025 in Kraft und bieten größere Spielräume für Heilpraktiker, die Coaching-Dienstleistungen anbieten. Neue Umsatzgrenzen ab 2025: Der inländische Gesamtumsatz im vorherigen Kalenderjahr darf 25. 000 Euro nicht überschritten haben. Der Gesamtumsatz im laufenden Kalenderjahr darf nicht mehr als 100. 000 Euro betragen. Für Gründer und Neustarter gilt: Die Kleinunternehmerregelung kann angewendet werden, wenn der Gesamtumsatz des ersten Geschäftsjahres 25. 000 Euro nicht übersteigt. Beispiel zur Veranschaulichung: Ihr Umsatz im Jahr 2024 betrug 23. 000 Euro. Wenn Ihr Umsatz im Jahr 2025 unter 100. 000 Euro bleibt, können Sie auch 2025 die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen – basierend auf den neuen Grenzen.   Bitte beachten Sie: Die Kleinunternehmerregelung kann steuerliche und administrative Vorteile mit sich bringen, insbesondere in der Anfangsphase. Prüfen Sie jedoch sorgfältig, ob diese Regelung langfristig für Ihre Praxisstrategie geeignet ist. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2025-01-23 - Modified: 2025-02-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/neues-in-2025-was-sie-wissen-muessen.html Die Gründung einer eigenen Praxis im Nebenberuf ist oft der Erste schritt in die Selbstständigkeit. Was genau gibt es bei der Praxisgründung im Nebenberuf zu beachten und welche Schritte sind notwendig um den Weg in die Selbstständigkeit starten zu können? Das beatworten wir Ihnen gerne in unserem kostenfreien Webinar am 27. 02. 2025 um 18 Uhr möchten wir Ihnen einen Überblick verschaffen. Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum Thema: Praxisgründung im Nebenberuf Am 27. 02. 2025 um 18 Uhr. Ich freue mich auf Sie! Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2025-01-23 - Modified: 2025-01-23 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gilt-das-barrierefreiheitsstaerkungsgesetz-bfsg-auch-fuer-heilpraktikerpraxen.html Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt, setzt den European Accessibility Act (EAA) in deutsches Recht um und verpflichtet bestimmte Unternehmen zur Barrierefreiheit ihrer Produkte und Dienstleistungen. Ausnahme für kleine Praxen: Für Heilpraktikerpraxen gibt es jedoch eine wichtige Ausnahme: Das BFSG gilt nicht für Kleinstunternehmen. Ein Kleinstunternehmen ist definiert als ein Unternehmen, das weniger als 10 Personen beschäftigt und entweder einen Jahresumsatz von höchstens 2 Millionen Euro erzielt oder dessen Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 2 Millionen Euro beläuft. Da die meisten Heilpraktikerpraxen diese Kriterien erfüllen, sind sie von den Verpflichtungen des BFSG hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer Websites ausgenommen. Sie können, müssen aber nicht Dennoch kann es für Sie als Heilpraktiker sinnvoll sein, ihre Websites barrierefrei zu gestalten. Barrierefreie Websites verbessern die Zugänglichkeit für alle Nutzer, einschließlich Menschen mit Behinderungen, und können somit die Reichweite und Nutzerzufriedenheit erhöhen.   --- - Published: 2025-01-06 - Modified: 2025-01-07 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-erwartet-uns-in-2025.html Wie gerne hätte ich dazu meine Glaskugel befragt, um wirklich sichere Erkenntnisse zu haben. Die sieht zwar hübsch aus, schweigt aber hartnäckig. Es bleibt mir also nur übrig, Ihnen von den Dingen zu berichten, bei denen ich finde, dass Sie für alle Selbständigen in Heilberufen in 2025 wissenswert sind. Was wird in 2025 wichtig: Schwerpunkte: Kaum jemand kann alles bei allen behandeln. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken! Das bringt Sie viel weiter. Unterscheiden Sie sich von anderen. Was macht Sie aus? Was genau für Beschwerden behandeln Sie? Warum sollte man ausgerechnet bei Ihnen buchen? Präsenter sein! Wo vor Jahren eine Webseite oder gar ein Türschild genügte, dürfen wir mehr auf uns und unser Angebot aufmerksam machen. Schauen Sie, wo Ihre Zielgruppe ist. Sind diese nicht auf Instagram, macht Instagram auch keinen Sinn. Seien Sie öfter und klarer auf den richtigen Medien präsent und so, dass es jeder versteht. Damit kommen wir zum nächsten Punkt... Versteht ein Leser, was genau Sie anbieten? Wie oft lese ich auf Webseiten etwas von den Verfahren. Meist kann ein Patient damit nichts anfangen. Schreiben Sie so, dass es der kranke und vielleicht auch gestresste Patient versteht. Onlineterminbuchungsmöglichkeit. Machen Sie es sich und dem Besucher leichter. Bieten Sie eine Online-Termin-Buchung an. Die ist einfach eingerichtet und spart Ihnen viel Zeit und Nerven. Digitalisieren Sie Ihre Buchhaltung. Dank der E-Rechnung kommen wir nicht drumherum (hier ein Video zur E-Rechnung: https://www. youtube. com/watch? v=TuhTl34ivb4). Nutzen Sie die Chance und Digitalisieren Sie. Auch hier lässt sich viel Zeit und viele Nerven (und Steuerberaterkosten sparen). Mehr Fokus, weniger Ablenkung: Im Zeitalter der Überinformation müssen wir dafür Sorgen, dass wir unsere Ziele im Auge behalten und uns nicht ablenken lassen (https://www. youtube. com/watch? v=9gXY6XceaMg) Nicht selbst und ständig. Das passiert interessanterweise mehr im Kopf, als im wirklichen Leben. Üben Sie... --- - Published: 2024-11-29 - Modified: 2024-12-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webseite-erstellen.html In der heutigen Zeit ist eine gute und professionelle Webseite unumgänglich und oftmals der erste Eindruck, den Patienten von Ihnen erhalten. In dem kostenfreien Webinar am 23. 01. 2025 zeigen wir Ihnen wie ein solcher Professioneller Webauftritt gelingt, sowie Tipps & Tricks wie Sie Ihre eigene Webseite erstellen. Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar auf Zoom zum Thema: Webseite erstellen Am 23. 01. 2025 um 18 Uhr. Ich freue mich auf Sie. Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2024-11-21 - Modified: 2024-11-21 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ein-kostenfreier-e-rechnungs-validator.html Hier kommt ein Link zu einem guten E-Rechnungsvalidator: https://erechnungsvalidator. service-bw. de/ Testet es und berichtet mir gerne. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2024-11-05 - Modified: 2024-11-05 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/strukturen-in-der-heilpraktikerpraxis-osteopathie-welt.html Voller Freude teile ich mit Ihnen meinen neuen Beitrag über gute Strukturen in der Heilpraktikerpraxis. Diesen finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins "Osteopathiewelt". Als aus meinen Augen wichtige Ressource für osteopathisch arbeitende Praxen, deckt dieses Magazin eine breite Palette von Themen ab, von der Behandlung spezifischer körperlicher Beschwerden bis hin zur effizienten Gestaltung des Praxisalltags. Jede Ausgabe der "Osteopathiewelt" ist darauf ausgerichtet, Ihnen als Lesern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um sowohl in der Patientenversorgung als auch im Praxismanagement erfolgreich zu sein. Und hier der Link zum Artikel: Hönig_OW   Viel Vergnügen beim Lesen. Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2024-10-22 - Modified: 2024-10-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/was-sie-zur-praxisgruendung-als-heilpraktiker-heilpraktiker-psychotherapie-wissen-muessen.html Endlich ist die Prüfung geschafft. Doch neben aller berechtigten Erleichterung stellt sich nun die große Frage: Was jetzt? Wann soll ich die Praxis gründen? Was brauche ich alles dafür? Was sind die Fallstricke? Wie viele Weiterbildungen brauche ich? Sei gerne bei unserem kostenfreien Webinar am 28. 11. 2024 um 18 Uhr. Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum Thema: Was Sie zur Praxisgründung als Heilpraktiker/Heilpraktiker Psychotherapie wissen müssen Am 28. 11. 2024 um 18 Uhr. Ich freu mich auf Sie. Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2024-10-18 - Modified: 2024-10-18 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/haben-sie-eine-schlechte-bewertung-fuer-ihre-heilpraktikerpraxis-erhalten.html Für jede Heilpraktikerpraxis ist der erste Eindruck entscheidend – und häufig geschieht dieser über Google-Bewertungen. Eine schlechte Bewertung fühlt sich schlimmer als ein Schlag in die Magengrube an. Und die Gefahr besteht dass negative Bewertungen auch potenziell geschäftsschädigend wirken können. Was nun tun? Ruhe bewahren und die Situation analysieren Es ist völlig normal, dass man sich über eine negative Bewertung ärgert. Aber bevor Sie reagieren, sollten Sie sich Zeit nehmen, die Bewertung sachlich zu analysieren. Ist sie gerechtfertigt oder vielleicht sogar rechtswidrig, weil sie falsche Tatsachenbehauptungen enthält oder beleidigend ist?   Professionell reagieren Falls die Kritik berechtigt ist, empfiehlt es sich, auf die Bewertung höflich und sachlich einzugehen. Dies zeigt, dass Sie offen für Feedback sind und bereit sind, Probleme zu lösen. Bleiben Sie immer respektvoll und vermeiden Sie es, emotional oder defensiv zu antworten. Eine gut formulierte Antwort kann sogar einen positiven Eindruck bei potenziellen neuen Kunden hinterlassen. Ist die Kritik nicht berechtigt, sollten Sie unbedingt auch auf die Bewertung reagieren. Bleiben Sie auch jetzt sachlich und stellen Sie die unberechtigte Kritik richtig. Achten Sie darauf nicht selbst in die Falle einer Datenschutzverletzung oder Beleidigung zu trappen.   Den Rezensionist anschreiben Sie können über die Google Bewertung eine Nachricht an den Verfasser senden. (Einfach auf den Namen klicken). Klären Sie die Differenzen. Vielleicht löscht die Person die Bewertung von selbst.   Wann sollte eine Bewertung gelöscht werden? Es ist sinnvoll, die Löschung einer Bewertung in Betracht zu ziehen – zum Beispiel, wenn sie offensichtlich unwahr oder beleidigend ist. Laut deutschem Recht sind unwahre Tatsachenbehauptungen sowie Schmähkritik unzulässig und können zur Löschung führen. Google prüft auf Antrag die Rechtmäßigkeit von Rezensionen, jedoch ist dieser Prozess oft langwierig und nicht immer erfolgreich, wenn man ihn alleine angeht. Hier kann die Unterstützung von spezialisierten Anwälten hilfreich sein .   Wenden Sie sich... --- - Published: 2024-10-15 - Modified: 2024-10-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/fachkundige-stellungnahme-inkl-businessplan.html Tragfähigkeitsbescheinigung, Fachkundige Stellungnahme – Erfolg ist planbar! Zur Beantragung des Gründungszuschusses, des Einstiegsgeldes oder weiterer nicht rückzahlbarer Zuschüsse verlangt die Agentur für Arbeit eine fachkundige Stellungnahme, auch Tragfähigkeitsbescheinigung oder ökonomische Tragfähigkeit genannt. Oft sind auch für Kreditanfragen bei Banken, die Beantragung von Fördermitteln oder einfach nur zur eigenen Sicherheit eine Tragfähigkeitsbescheinigung sinnvoll oder notwendig. Mit dieser Tragfähigkeitsbescheinigung bestätigen wir, eine unabhängige Institution, dass Ihr Gründungsvorhaben oder Ihr Businessplan ökonomisch tragfähig ist. Wir haben alle fachlichen Voraussetzungen um eine fachkundige Stellungnahme auszustellen. Dabei spielt es keine Rolle an welchem Ort Sie oder Ihr Unternehmen sich befindet. Wir prüfen Ihre Unterlagen und stellen Ihnen auf dieser Grundlage innerhalb von 24 Stunden eine Tragfähigkeitsbescheinigung inkl. einer ausführlichen zusammenfassenden Beurteilung zur Vorlage bei Ihrer Agentur für Arbeit aus. In diesem Paket ist die fachkundige Stellungnahme zum Preis von 79,99 Euro netto inbegriffen.   Hier können Sie mehr erfahren: https://fachkundigestelle4u. de/download/fachkundige-stellungnahme-businessplan/   --- - Published: 2024-10-02 - Modified: 2024-10-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kostenfreies-webinar-die-e-rechnung-kommt-was-muss-ich-tun-15-10-um-12-uhr.html Die E-Rechnung ist in aller Munde und wir am 01. 01. 2025 kommen. Das ist sicher. Aber was genau das jetzt wirklich ist, und worauf ich als Heilpraktiker/In achten muss, dass ist unsicher. Seien Sie bei unserem kostenfreien Webinar dabei und erfahren Sie, was Sie beachten und umsetzen müssen. Sie haben das Webinar verpasst? Kein Problem! Wir haben das Webinar für Sie aufgezeichnet! Mit diesem Link können Sie sich unser Webinar jederzeit anschauen:  https://www. youtube. com/watch? v=BQwZAVIi7uQ     --- - Published: 2024-10-01 - Modified: 2024-10-01 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-e-rechnung-was-ist-das-und-was-muss-ich-als-heilberufler-wissen.html Mit dem Beschluss für das Wachstumschancengesetz (27. März 2024; BGBl I 2024 Nr. 108) hat der Gesetzgeber die Einführung der E-Rechnung beschlossen. Damit folgt die Gesetzgebung dem Beispiel anderer EU-Mitgliedstaaten sowie einiger Drittländer, die eine E-Rechnung bereits zum Standard für Abrechnungen im Geschäftsverkehr gemacht haben. Die E-Rechnung wird den Geschäftsverkehr wesentlich vereinfachen. Leider sind dazu auch Umstellungen nötig. Es ist , wie so oft: Einmal mehr Arbeit, um dann viel Zeit und Stress zu sparen. Neue Begriffe: E-Rechnung ab 2025 (das ist keine! PDF) Eine elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist eine Rechnung, die in einem vorgegebenen, strukturierten elektronischen Datenformat im Sinne der europäischen Norm EN 16931 ausgestellt, übermittelt und empfangen wird. Dieses Format ermöglicht eine elektronische Weiterverarbeitung. Ein PDF oder andere Formate stellen die Rechnung zwar digital und bildhaft dar, erfüllen jedoch nicht die Anforderungen für die Weiterverarbeitung. Ab 2025 gilt eine als PDF versendete Rechnung nicht mehr als E-Rechnung!   Was gilt für Selbständige in Heilberufen ab 2025? Wenn Sie Rechnungen für Heilleistungen ausstellen, sind diese gem. § 4 Nr. 14 a von der Umsatzsteuer befreit und werden an Privatpersonen gestellt. Heißt, Sie müssen in 2025 noch KEINE E-Rechnungen versenden. Solange sich an der Gesetzgebung nichts ändert, auch nicht in den Folgejahren. E-Rechnungen müssen auch nicht ausgestellt werden bei Kleinbetragsrechnungen bis 250 €. Hier können Sie weiterhin Rechnungen in Papierform oder PDF übermitteln. Ich gehe aber davon aus, dass sich das die nächsten Jahre ändern wird. Sie müssen aber E-Rechnungen empfangen und rechtssicher archivieren können. Was ich oft noch erlebe: Alle "digitalen" Rechnungen werden einfach ausgedruckt und mit etwas Glück wird die PDF in einem Ordner archiviert. Das ging schon die letzten Jahre nicht mehr und wird bei Prüfungen bemängelt. Digital übermittelte Rechnungen müssen auch revisionssicher digital aufbewahrt werden. Ab 2025 Müssen Sie E-Rechnungen empfangen, verarbeiten und auch revisionssicher aufbewahren... --- - Published: 2024-09-30 - Modified: 2024-09-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/revisionssichere-archivierung-ihre-pflicht-als-heilpraktiker-in.html Als Heilpraktiker sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, alle geschäftlichen, aufbewahrungspflichtigen Dokumente revisionssicher zu archivieren. Das betrifft insbesondere digitale Dokumente, wie Rechnungen, Verträge und andere geschäftliche Unterlagen. Aber was genau bedeutet revisionssichere Archivierung für Sie? Elektronische Dokumente korrekt aufbewahren Wenn Sie bereits Rechnungen per E-Mail im PDF-Format erhalten, müssen Sie diese so aufbewahren, dass sie nachträglich nicht verändert werden können. Die Archivierung muss nachvollziehbar und nachprüfbar sein. Zudem sind die Dokumente vollständig, richtig, zeitnah erfasst und einer systematischen Ordnung folgend zu speichern. Auch ausgehende Rechnungen sind betroffen Nicht nur eingehende Rechnungen unterliegen der Aufbewahrungspflicht. Auch ausgehende Rechnungen, Verträge und alle anderen geschäftlichen Dokumente, die aufbewahrungspflichtig sind, müssen revisionssicher archiviert werden. Papierausdrucke reichen nicht aus Ein häufiges Missverständnis: Ein PDF auszudrucken und den Eindruck eines per Post versendeten Dokuments zu erwecken, genügt nicht. Es ist wichtig, dass die digitale Form unverändert bleibt und allen rechtlichen Anforderungen entspricht. Sie haben Fragen zum Thema Archivierung? Schreiben Sie mir gerne Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2024-09-30 - Modified: 2024-10-08 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-wie-gesund-ist-deine-praxis-24-10-2024-um-17-uhr.html Ist deine Praxis fit für die Zukunft? In diesem Webinar analysieren wir gemeinsam den Zustand deiner Praxis aus unternehmerischer Sicht. Anhand von 6 wichtigen Themengebieten erfährst du, wie du die Gesundheit deiner Praxis stärken und auf Erfolgskurs bringen kannst. Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Bausteine, die eine nachhaltige und profitable Praxis ausmachen. Egal, ob du gerade erst startest oder schon lange dabei bist – dieses Webinar gibt dir wertvolle Impulse, um deine Praxis strategisch optimal aufzustellen. Sehen wir uns? Sind Sie dabei? Termin am 24. Oktober 2024 um 17:00 Uhr Kostenfreies Webinar - Wie gesund ist Deine Praxis? Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2024-09-17 - Modified: 2024-10-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/patienten-gewinnen-dein-schluessel-zum-praxiserfolg-mit-kompass-esf-foerderung.html Sie wünschen sich eine erfolgreiche Praxis? Doch gerade bei der Patientengewinnung stehen viele vor Herausforderungen. Hier setzt mein Programm "Patienten gewinnen" an. Dieser speziell entwickelte Kurs hilft dir dabei, den Aufbau Ihrer Praxis gezielt zu steuern und langfristig erfolgreich zu sein. Der Kurs fokussiert sich auf praxisorientierte Ansätze in den Bereichen Marketing, Patientenbindung und Praxismanagement. Sie erhältst nicht nur wertvolle Tools und Vorlagen, sondern profitierst auch von persönlicher Unterstützung in Form von wöchentlichen Live-Sessions. Unser Ziel: Sie dabei zu unterstützen, dass Ihre Praxis wachsen und florieren kann – und das trotz des gefühlten Wettbewerbsdrucks im Gesundheitssektor. Ein wertvoller Zusatz für Solo-Selbstständige ist das ESF Plus-Programm KOMPASS. Dieses Bundesprogramm unterstützt Solo-Selbstständige mit einem Zuschuss für passgenaue Weiterbildungen, wie den "Patienten gewinnen"-Kurs. Dadurch können Sie die Kosten der Weiterbildung deutlich senken und gleichzeitig langfristig von der Optimierung Ihrer unternehmerischen Fähigkeiten profitieren. Die solo-selbstständige Personen sind freiberuflich oder selbstständig in Deutschland tätig, seit mindestens 2 Jahren selbstständig sein, generieren mindestens 51% Ihrer Einkünfte aus Ihrer Freiberuflichkeit oder Selbstständigkeit und beschäftigen maximal 1 angestellte Person in Vollzeit. haben in den letzten zwölf Monaten keinen KOMPASS Qualifizierungsscheck erhalten unterschreiten die de-minimis Beihilfegrenzen Mehr Informationen finden Sie auf: https://www. esf. de/portal/DE/ESF-Plus-2021-2027/Foerderprogramme/bmas/kompass. html Hier finden Sie eine Liste der Anlaufstellen. Bitte buchen Sie sich dort ein kostenfreies Vorgespräch, um die Einzelheiten zu klären.   https://www. esf. de/portal/SharedDocs/PDFs/DE/Programme-2021-2027/BMAS/kompass_anlaufstellen. html   Warum der Kurs "Patienten gewinnen"? Wir stellen Ihre Praxis auf ein gesundes Fundament und legen Ihre Richtung und Ihr Angebot fest. Sie lernen, wie Sie gezielt neue Patienten ansprechen und halten. Der Kurs kombiniert Marketing-Expertise und Praxisführung auf verständliche und leicht umsetzbare Weise. Mit der KOMPASS-Förderung können Sie zusätzlich die finanzielle Belastung reduzieren und Ihre Praxis krisensicher gestalten. Mehr zum Kurs "Patienten gewinnen" erfahren Sie hier: https://erfolg-in-heilberufen. de/patienten-gewinnen.   Lassen Sie uns sprechen. Es ist möglich, dass Ihre Praxis nicht nur... --- - Published: 2024-09-12 - Modified: 2024-09-12 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/achtung-impressum-und-das-cookie-banner.html Immer wieder sehe ich Webseiten, auf denen das Impressum durch das Cookie Banner verdeckt wird. Dies ist nach § 5 DDG unzulässig. In § 5 ist zu lesen: Diensteanbieter haben für geschäftsmäßige, in der Regel gegen Entgelt angebotene digitale Dienste folgende Informationen, die leicht erkennbar und unmittelbar erreichbar sein müssen, ständig verfügbar zu halten. Bitte prüfen Sie Ihre Webseite und Ihr Cookie Banner. Wenn Sie das Cookie-Banner nicht verschieben können, dann integrieren Sie in dieses den Link zum Impressum und zum Datenschutz. Solche Verstöße können übrigens abgemahnt werden. Alles Liebe Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2024-08-31 - Modified: 2024-08-31 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/wie-kann-ich-als-heilpraktiker-mehr-fachkompetenz-erwerben.html Für Sie als Heilpraktiker ist es essenziell, stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die eigene Fachkompetenz kontinuierlich zu erweitern. Doch wo? Von wem? und vor allem zu welchem Preis? Oft bieten Anbieter von Präparaten auch kostengünstige oder sogar kostenfreie Weiterbildungen an. Folgende Firmen werden von Ihren Kollegen immer wieder empfohlen: Pascoe Naturmedizin, Schiffenberger Weg 55, 35394 Gießen; www. pascoe. de Biebertaler Blutegelzucht; https://www. blutegel. de/index. php/de/ Dr. Loges, www. loges. de Melden Sie sich bei diesen Firmen im Fachbereich an. Dort erhalten Sie viele sehr interessantes Wissen und Webinare und oftmals sogar Muster. So können Sie die Präparate vorab testen. Mit diesen Fachbereichen und den Mustern können Sie Ihre Therapiekonzepte verbessern und erweitern. Berichten Sie mir gerne. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2024-08-31 - Modified: 2024-08-31 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisbedarf-und-arzneien-kaufen.html Ich hatte das Glück; Isabella Reimers auf der Messe des UDH Hessen kennen zu lernen. Jeder braucht mal Praxisbedarf oder Arzneimittel. Hier kommt eine gute Adresse für Praxisbedarf. Das schöne ist: Es gibt nicht nur eine große Auswahl, es gibt auch einen richtig guten Service. Weitere Informationen finden Sie auf: www. fixmedika. de Berichten Sie mir gerne Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2024-08-28 - Modified: 2024-08-29 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/erfolgreich-mit-struktur.html "Eine gute Struktur ist wie ein Skelett - sie hält alles zusammen, ohne sichtbar zu sein" Strukturen werden oft vernachlässigt. Es zeigt sich aber immer wieder, wie wichtig sie sind. Nämlich dann, wenn die Praxis wächst. Haben Sie keine guten Strukturen, können Sie nicht wachsen und die Gefahr eines Burnouts nimmt zu. Die Freude an der Selbständigkeit geht verloren. Laufen Sie nicht in die gleiche Falle. Lernen Sie im Webinar, welche Strukturen Sie brauchen und wie Sie diese umsetzen können. Sind Sie dabei? Termin am 26. September 2024 um 17:00 Uhr Kostenfreies Webinar - Onlinekurse und begleitende Videos erstellen. Diese Anmeldung ist eine Anmeldung zu meinem Newsletter. So ist es leichter für mich, den Anmeldelink zu versenden. Bitte beachten Sie: Sie erhalten eine Mail, in der Sie die Registierung bestätigen müssen. Sonst kann ich keinen Link versenden. Danke für Ihr Verständnis. Sie können sich nach dem Webinar jederzeit wieder Abmelden. --- - Published: 2024-08-01 - Modified: 2024-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/der-canva-workshop-fuer-ihre-praxis.html Haben Sie schon von Canva gehört? Canva ist eine Online-Design-Plattform, die es Ihnen ermöglicht, professionelle Grafiken und Designs zu erstellen – ohne dass Sie ein Design-Experte sein müssen. Aber wie nutzt man Canva effektiv für die Praxis?   Wir haben die Antwort für Sie!   In unserem Canva-Workshop geben wir Ihnen einen Überblick über die Plattform und zeigen Ihnen, wie Sie Canva für Ihre Social-Media-Posts, Handouts, Folien und vieles mehr nutzen können. Wir teilen Ihnen außerdem Tipps und Tricks mit, die Sie in Ihrem Designprozess unterstützen werden. Canva bietet auch die Möglichkeit, KI zu nutzen. Wir zeigen Ihnen einige Möglichkeiten.   Unser Workshop findet am 02. September 2024 17:00 Uhr - 20:00 Uhr statt und Sie können die Aufzeichnung im Anschluss erhalten. Die Kosten für den Workshop betragen 79 €.   Wir sind davon überzeugt, dass jeder das Potenzial hat, beeindruckende Designs zu erstellen. Lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, die nächsten Schritte zu gehen. Uns ist bewusst, dass Canva so umfangreich ist, dass wir mit diesem Workshop nur an der Oberfläche der Möglichkeiten kratzen können. Es wird für Sie ein guter Einstieg sein und hoffentlich neugierig auf mehr machen. Anmeldung zum Workshop: Melden Sie sich jetzt für unseren Canva-Workshop an und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Design-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen. Die Kosten für den Workshop betragen 79 € inkl. Umsatzsteuer.   Jetzt den Workshop kaufen --- - Published: 2024-07-22 - Modified: 2024-07-22 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/buchfuhrung/e-rechnungspflicht-ab-2025-was-sie-in-ihrer-praxis-vorbereiten-muessen.html Als Heilberufler stehen Sie vor vielen Herausforderungen - und bald kommt eine weitere hinzu: Die e-Rechnungspflicht. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Empfang elektronischer Rechnungen (e-Rechnungen) für alle Unternehmen in Deutschland verpflichtend. Diese Neuerung ist Teil des Wachstumschancengesetzes und betrifft auch Sie als Angehörige der Heilberufe. Wie können Sie sich nun optimal vorbereiten? Was ist eine e-Rechnung? Eine e-Rechnung ist mehr als nur eine per E-Mail versandte PDF-Datei. Ab 2025 gilt: Eine e-Rechnung wird in einem strukturierten elektronischen Format erstellt, übermittelt und empfangen. Dieses Format ermöglicht eine automatisierte Verarbeitung der Rechnungsdaten. Gängige Formate sind beispielsweise X-Rechnung oder ZUGFeRD.   Der Zeitplan: Was ändert sich wann? - Ab 1. Januar 2025: Der Empfang von e-Rechnungen wird verpflichtend. - Bis 31. Dezember 2026: Papier- und PDF-Rechnungen bleiben mit Zustimmung des Empfängers zulässig. - Bis 31. Dezember 2027: Kleinere Unternehmen mit einem Jahresumsatz bis 800. 000 Euro dürfen weiterhin Papier- und PDF-Rechnungen versenden, wenn der Empfänger zustimmt. - Ab 1. Januar 2028: Die e-Rechnungspflicht gilt für alle Unternehmen, sowohl beim Empfang als auch beim Versand.   Was bedeutet das für Ihre Praxis? 1. Digitalisierung vorantreiben: Die Umstellung auf e-Rechnungen erfordert eine Anpassung Ihrer Praxissoftware und Buchhaltungsprozesse. Wir empfehlen lemniscus. de 3. Datenschutz beachten: Stellen Sie sicher, dass Ihre digitalen Systeme den Datenschutzrichtlinien entsprechen, besonders wichtig im sensiblen Gesundheitsbereich. 4. Digitales Belegbuchen einführen: Um e-Rechnungen korrekt zu verarbeiten und aufzubewahren, wird ein digitales Belegarchiv unerlässlich. 5. Kommunikation mit Patienten und Partnern: Informieren Sie Ihre Patienten und Geschäftspartner frühzeitig über die Umstellung und klären Sie, wie Sie zukünftig Rechnungen austauschen werden.   Wie können Sie sich jetzt schon vorbereiten? 1. Bestandsaufnahme: Analysieren Sie Ihre aktuellen Rechnungsprozesse und identifizieren Sie Verbesserungspotenziale. Gene sind wir Ihnen behilflich. 2. Softwareauswahl: Prüfen Sie, ob Ihre aktuelle Praxissoftware e-Rechnungen unterstützt oder ob Sie auf ein neues System umsteigen müssen.... --- - Published: 2024-06-22 - Modified: 2024-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/abendworkshop-patientenbindung-mit-newsletter.html Newsletter? ? - Das auch noch? Sie haben vor Ur-Zeiten mal einen Newsletter eingerichtet? Sie versenden sogar ab und an einen? Oder Sie wollen einen Newsletter versenden, aber Ihnen fehlen Ideen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!   Sie lernen: Wie Sie einen effektiven Newsletter erstellen und gestalten Praktische Tipps zur Steigerung der Öffnungs- und Klickraten Rechtliche Grundlagen des E-Mail-Marketings für Heilpraktiker Strategien zur Gewinnung von Newsletter-Abonnenten Wie Sie mit guten Newslettern die Patientenbindung erhöhen und auch Patienten "wiedergewinnen können" Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen. Sind Sie dabei? Workshop: Richtig gute Newsletter! Preis: 69 € (inkl. Ust) Wir treffen uns Online auf Zoom. Der Workshop wird aufgezeichnet. Am 21. 11. 24 von 16 Uhr bis 19 Uhr. Zur Anmeldung --- - Published: 2024-06-19 - Modified: 2024-11-02 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tools-fuer-onlinekurse.html Hier kommt die Liste meiner Tools, die ich nutze:   Videoaufnahmen: Vimeo oder Zoom (bitte hier auf gute Beleuchtung achten) Youtube geht auch gut. Dort kann man die Videos auf Privat stellen Kamera: Ich liebe meine Logitech Brio https://amzn. to/3SBIALc Ton: Entweder ein Headset (ich kann mich davon nicht trennen) oder ein Standmikro, hier kommt eine Auswahl: https://amzn. to/45vSsve (Mikrofon) https://amzn. to/4dbgFdc (Headset) Licht: Für Brillenträger empfehle ich Softlichtboxen. Ich benutze ein Ringlicht zum Aufstecken auf meinen Bildschirm. (Die Ringlichter spiegeln leider in der Brille) https://amzn. to/3zjrkn5 (Ringlicht) https://amzn. to/3XO0jCP (Standboxen)   Plattformen für Kurse: Kikudoo - eine tolle Plattform für Ihre Kurse: https://www. kikudoo. com/ Oder Mentortools Beide haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.   Sie haben ein tolles Tool? Erzählen Sie mir davon. Alles Liebe Claudia Hönig     --- - Published: 2024-06-12 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gefahren-onlinecoaching.html Es gibt immer mehr Ausbildungen zu sogenannten "Onlinecoaches" für Kinderwunsch, Schilddrüse, Gene und vieles mehr. Viele erhoffen sich, ein erfolgreiches Online-Coaching aufzubauen. In diesem Webinar zeigen wir die Grenzen zur Heilbehandlung auf und weisen auf mögliche Gefahren im Onlinecoaching hin. Dieses Webinar wird nicht aufgezeichnet. Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2024-05-24 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-als-heilpraktiker-online-arbeiten.html Das Online-Zeitalter schreitet voran. So wachsen auch die Möglichkeiten, als Heilpraktiker Online zu arbeiten. Doch die Verunsicherung ist groß. Wie soll es gehen? Mit Was? Welche Voraussetzungen sind nötig? Im Webinar gebe ich Ihnen einen Überblick und bin gerne für Fragen da. Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2024-05-20 - Modified: 2024-05-20 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/buchfuhrung/die-pflicht-der-taeglichen-kassenbuchfuehrung-fuer-selbstaendige-in-heilberufen.html Die Bedeutung täglicher Kassenaufzeichnungen nach § 146 AO In der Selbständigkeit ist die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von größter Bedeutung. Eine zentrale Regelung in diesem Kontext ist § 146 Absatz 1 Satz 2 der Abgabenordnung (AO), der vorschreibt, dass Kasseneinnahmen und Kassenausgaben täglich festgehalten werden müssen. Doch was bedeutet das konkret für Sie?   Tägliche Kassenaufzeichnungen sind eine gesetzliche Verpflichtung Die Abgabenordnung (AO) fungiert als Mantelgesetz, das grundlegende Regelungen enthält, die für alle übrigen Steuergesetze gelten. Dies bedeutet, dass Sie als Praxisinhaber verpflichtet sind, sich an die Vorgaben der AO zu halten. Für Ihre Praxis bedeutet dies konkret, dass Sie Ihre Kassenaufzeichnungen täglich führen müssen, um den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung zu entsprechen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Anforderungen an Kassenaufzeichnungen Die gesetzlichen Vorgaben für Kassenaufzeichnungen sind klar definiert. Ihre Aufzeichnungen müssen: einzeln, vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet erfolgen. Diese Pflichten sind in § 146 Absatz 1 Satz 1 der Abgabenordnung festgeschrieben und gelten unabhängig von der Art der Gewinnermittlung. Auch Kleinunternehmer sind zur einer regelkonformen Kassenbuchführung verpflichtet. Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung Um Missverständnissen vorzubeugen: Die Nichteinhaltung dieser Regeln stellt einen Gesetzesverstoß dar! Die Folgen können schwerwiegend sein, einschließlich steuerlicher Nachteile und möglicher Strafzahlungen. Haben Sie Ihre Kasse im Blick Die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zur Kassenführung ist unerlässlich. Tägliche Kassenaufzeichnungen sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil einer ordnungsgemäßen Buchführung. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kassenaufzeichnungen stets vollständig, richtig, und zeitgerecht sind, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf Ihrer Buchführung zu gewährleisten.   --- - Published: 2024-05-20 - Modified: 2025-03-24 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/verfahrensdokumentation-pflicht-und-chance-fuer-heilpraktiker.html Ist die Verfahrensdokumentation auch für Heilpraktiker Pflicht? Ja, eindeutig! Seit Januar 2015 sind die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) in Kraft, die vom Bundesfinanzministerium 2014 veröffentlicht wurden. Die GoBD verlangen, dass Unternehmen eine Verfahrensdokumentation vorweisen können. Diese Dokumentation beschreibt die steuerrelevanten Prozesse und Systeme im Unternehmen und sichert deren Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit. Pflicht für alle Unternehmensgrößen Es herrscht oft der Irrglaube, dass nur größere Unternehmen eine Verfahrensdokumentation benötigen. Das ist falsch! Die GoBD differenzieren nicht nach Unternehmensgröße, sondern nach der Komplexität der steuerrelevanten Prozesse. Das bedeutet, dass auch Kleinunternehmen eine Verfahrensdokumentation erstellen müssen. Dabei gilt: Je komplexer die Prozesse, desto detaillierter muss die Dokumentation sein. Folgen einer fehlenden Verfahrensdokumentation Die GoBD betonen, dass eine fehlende oder ungenügende Verfahrensdokumentation dann kein formeller Mangel ist, wenn die Nachvollziehbarkeit und Nachprüfbarkeit der steuerrelevanten Prozesse dennoch gewährleistet sind. Ist dies jedoch nicht der Fall, kann das Fehlen der Dokumentation zum Verwerfen der Buchführung führen und zu höheren Hinzuschätzungen bei Betriebsprüfungen oder Kassen-Nachschauen. Es liegt im Ermessen des Betriebsprüfers, welche Konsequenzen das Fehlen einer Verfahrensdokumentation hat. Aktualität der Verfahrensdokumentation Eine Verfahrensdokumentation ist kein einmaliger Akt. Sie muss fortlaufend aktualisiert werden, um alle Änderungen in den Prozessen und Systemen zu dokumentieren. Besonders bei Betriebsprüfungen, die oft Zeiträume von drei bis vier Jahren zurück betrachten, ist eine aktuelle und lückenlose Dokumentation erforderlich. Auch bei unangekündigten Kassen-Nachschauen kann die Vorlage einer aktuellen Verfahrensdokumentation verlangt werden. Mehr als nur eine lästige Pflicht Eine gut geführte Verfahrensdokumentation bietet nicht nur Sicherheit bei Betriebsprüfungen, sondern auch innerbetriebliche Vorteile: Prozessoptimierung: Durch die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Prozessen können Schwachstellen aufgedeckt und Potenziale zur Optimierung identifiziert werden, die Zeit und Geld sparen. Gefahrenabwehr: Bei der Erstellung der Dokumentation werden oft Fehler und Schwachstellen sichtbar, deren Beseitigung vor Strafen durch... --- - Published: 2024-05-20 - Modified: 2024-05-20 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-neuen-gobd-aenderungen-und-ihre-auswirkungen-auf-heilpraktikerpraxen.html Mit dem jüngsten Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 11. März 2024 treten wichtige Änderungen in den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) in Kraft. Diese Anpassungen haben weitreichende Konsequenzen für die Praxisführung von Heilpraktikern in Deutschland. Was sind die GoBD? Die GoBD (die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Digitalisierung) sind Richtlinien, die sicherstellen, dass steuerlich relevante Daten ordnungsgemäß und manipulationssicher erfasst, gespeichert und aufbewahrt werden. Sie betreffen auch Sie als Praxisinhaber. Wesentliche Änderungen der GoBD Erweiterung der Aufzeichnungspflichten: Die neuen Regelungen erfordern eine detailliertere Dokumentation aller Geschäftsvorfälle. Dazu gehört die genaue Erfassung von Einnahmen und Ausgaben sowie die Speicherung der zugehörigen Belege in elektronischer Form. Für Heilpraktiker bedeutet dies, dass auch Patientenzahlungen und betriebliche Ausgaben penibel dokumentiert werden müssen. Verkürzte Aufbewahrungsfristen für digitale Unterlagen: Die Fristen für die Aufbewahrung digitaler Unterlagen wurden an einigen Stellen angepasst, um die Verwaltungsprozesse zu vereinfachen und zu modernisieren. Für einige Dokumente gelten jetzt nur eine verkürzte Aufbewahrungspflicht von 6 Jahren. Verstärkte Anforderungen an IT-Sicherheit und Datenzugriff: Die IT-Systeme, die zur Speicherung der steuerlich relevanten Daten genutzt werden, müssen erhöhten Sicherheitsstandards genügen. Zugleich müssen diese Systeme einen schnellen und unkomplizierten Datenzugriff für die Finanzbehörden ermöglichen. Heilpraktiker müssen daher sicherstellen, dass ihre Praxissoftware diesen Anforderungen entspricht und entsprechende Updates durchführen lassen. Lemniscus erfüllt nach meinem Kenntnisstand diese Voraussetzungen. Auswirkungen auf Heilpraktikerpraxen Für Heilpraktiker, die bislang nicht mit einer Software arbeiten sollten eine Umstellung dringend angehen. Eine effiziente Praxisverwaltung, die den neuen GoBD entspricht, bietet jedoch auch Chancen: Durch die Digitalisierung und strukturierte Dokumentation können Abläufe optimiert und Ressourcen eingespart werden. Die Gewissheit, alle steuerlichen Vorgaben zu erfüllen, schafft zudem Sicherheit und reduziert das Risiko von Beanstandungen durch die Finanzbehörden. Weitere Informationen zu den GoBD und den genauen Änderungen finden Sie auf der Webseite des... --- - Published: 2024-05-14 - Modified: 2024-07-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bitte-nehmen-sie-im-ihrem-impressum-aenderungen-vor.html Der Digital Services Act (DSA) ist in Kraft getreten und schafft nun einen einheitlichen Rechtsrahmen für alle Arten digitaler Vermittlungsdienste. Auf nationaler Ebene wird der DSA durch das Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) umgesetzt, welches der Bundestag am 21. März 2024 verabschiedete und der Bundesrat am 26. April 2024 billigte.   Was sollten Sie konkret im Impressum ändern? Mit der Einführung des DDG wurde das bisherige Telemediengesetz (TMG) abgelöst, einschließlich der Vorschriften zu den Pflichtangaben im Impressum einer Webseite (§ 5 TMG), die nun in den §§ 5 und 6 des DDG geregelt sind. Zukünftig sollte im Impressum einer Website anstelle der bisherigen Formulierung „Angaben gemäß § 5 TMG:“ die Angabe „Angaben gemäß §§ 5, 6 DDG:“ verwendet werden. Bitte ändern Sie also den § 5 TMG in §§ 5,6 TDDG, oder lassen Sie die §§ Angabe einfach ganz weg.   Seit längerem hat sich die §-Angabe bei dem redaktionell Verantwortlichen geändert:   Erstellen Sie auf der Webseite redaktionelle Inhalte (Wie ein Blogbeitrag), ist der redaktionell Verantwortliche anzugeben. auch dort gibt es eine Änderung. Statt § 55 Abs. 2 RStV ist dort jetzt § 18 Abs 2 MStV einzutragen. Sofern noch nicht geschehen: Ändern Sie dies bitte ab. Auch hier ist mein Tipp: Lassen Sie die Angabe der § gleich ganz weg. Sie sind dazu nicht verpflichtet.   Bitte auch an das Impressum auf Facebook und Co denken! Dort müssen diese Angaben gegebenenfalls auch angepasst werden.   Datenschutz auf der Webseite Diese muss gegebenenfalls auch angepasst werden. Bitte schauen Sie auch dort drüber.   Herzlichen Dank und Ihnen eine gute Zeit Claudia Hönig     --- - Published: 2024-05-14 - Modified: 2024-05-14 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/raus-aus-der-ueberforderung-wege-zu-einem-ausgeglichenen-praxisalltag.html Fühlen Sie sich auch manchmal überfordert von den täglichen Herausforderungen Ihrer Praxis? Willkommen im Club! Die Verantwortung, sowohl als kompetenter Therapeut, als auch als Unternehmer zu agieren, kann echt viel sein. Ich habe Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt, die sich in meinem Alltag bewährt haben.   Ein klares Ziel Wenn ich weiß, wohin ich will, kann ich mich auf dieses Ziel fokussieren und dieses auch Schritt für Schritt umsetzen.   Der Weg ist eben auch wichtig Es heißt so schön: "Der Weg ist das Ziel". Ja auch. Das Ziel und das Ankommen ist auch wichtig. Wichtig auf dem Weg ist zu wissen, dass wir alle einen Weg haben. Keiner kommt perfekt auf die Welt, erst recht nicht in der Selbständigkeit. Viele große Unternehmer sind mehrfach gescheitert, haben aber nie aufgegeben. Uns darf bewusst bleiben, wir lernen jeden Tag dazu und Fehler gehören zum Leben. Ein strukturierter Tagesablauf Ein gut strukturierter Tagesablauf ist essentiell, um Überforderung zu vermeiden. Planen Sie Ihre Termine und Pausen vorausschauend. Es ist wichtig, dass Sie sich zwischen den Patientensitzungen Zeit für sich selbst nehmen. Kurze Pausen helfen Ihnen, Ihren Geist zu entspannen und Ihre Energie zu erneuern.   Priorisieren und Grenzen setzen Lernen Sie, Aufgaben nach ihrer Wichtigkeit zu priorisieren und setzen Sie klare Grenzen. Nicht jede E-Mail muss sofort beantwortet werden und nicht jeder Anruf ist dringend. Wenn Sie lernen, Ihre Zeit effektiv zu managen, werden Sie weniger Stress und mehr Kontrolle erleben.   Nein sagen lernen Nein sagen und bei seinem Weg bleiben. Sich nicht ablenken lassen. Den Fokus-Muskel trainieren. Das hilft auch sonst im Leben.   Dem Perfektionismus entsagen Den meisten Druck machen wir uns (leider) selbst. Perfektionismus kann sich ab einem gewissen Punkt verselbstständigen und zu einer großen Belastung werden. Wir dürfen lernen, uns von unrealistischen Erwartungen an uns selbst zu lösen... --- - Published: 2024-04-09 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-angst-vor-sichtbarkeit-und-was-du-in-deiner-heilpraktikerpraxis-dennoch-tun-kannst.html Angst vor Sichtbarkeit? Es gibt nur wenige, die sich keine Gedanken über Sichtbarkeit machen. Die glücklichen! Viele aber haben Sorgen in Bezug auf Sichtbarkeit und werden deshalb nicht aktiv. Für die Heilpraktikerpraxis bedeutet dies meist: Keine Patienten.   Bin ich schüchtern? Wie kann ich also als etwas introvertierter Therapeut sichtbarer werden, ohne schlaflose Nächte zu haben? In diesem kostenfreien Webinar gehen wir auf die Hintergründe der Angst vor Sichtbarkeit ein und zeigen wir Wege auf, mit einfachen Mitteln sichtbarer zu werden und Patienten zu bekommen. Sehen wir uns?   Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2024-04-08 - Modified: 2024-04-08 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/linkedin-als-marketinginstrument-fuer-heilpraktiker-patienten-gewinnen-und-vertrauen-schaffen.html LinkedIn bietet auch in der kostenfreien Variante Ihnen als Heilpraktiker eine hervorragende Plattform, um sich als Experten zu positionieren, Ihre Zielgruppe zu erreichen und neue Patienten zu gewinnen. Ich empfehle folgende Schritte: Profiloptimierung: Professionelles Profilbild: Verwenden Sie als Heilpraktiker unbedingt ein aktuelles und freundliches Foto, das Sie gut repräsentiert. Optimierte Überschrift: Die Überschrift sollte die Tätigkeit als Heilpraktiker und die Schwerpunkte klar und prägnant beschreiben. Ausführliche Profilbeschreibung: Verfassen Sie als Heilpraktiker eine informative Profilbeschreibung, in der Sie die Schwerpunkte, Ihre Qualifikationen und Ihre Erfahrung vorstellen. Nutzen Sie Keywords, nach denen potenzielle Patienten suchen könnten. Empfehlungen einholen: Bitten Sie zufriedene Patienten Ihnen Empfehlungen auf LinkedIn zu geben.   Content-Marketing: Regelmäßige Beiträge: Teilen Sie relevante und informative Inhalte, die für Ihre Zielgruppe interessant sind. Dies können Fachartikel, Erfahrungsberichte, Tipps zur Selbsthilfe oder Neuigkeiten aus der Welt der Naturheilkunde sein. Engagement zeigen: Kommentieren Sie Beiträge anderer Nutzer, liken Sie interessante Inhalte und nehmen Sie an Diskussionen teil. Nutzen Sie Gruppen: Treten Sie LinkedIn-Gruppen bei, die sich mit Ihren Fachgebieten befassen, und beteiligen Sie sich aktiv an Diskussionen. NOch besser: Gründen Sie eigene Gruppen auf Linkedin. Diese Lohnen sich mittlerweile. Livestreams und Videos: Nutzen Sie die Möglichkeit, Livestreams und Videos zu erstellen, um Ihren Patienten Einblicke in Ihre Praxis und Ihre Arbeit zu geben. Direkte Kontaktaufnahme: Nachrichten senden: Bedanken Sie sich bei denen, die Ihre Beiträge liken oder kommentieren. Senden Sie personalisierte Nachrichten bieten Sie diesen einen kostenfreien Mehrwert an. Bleiben Sie in Kontakt. Fragen beantworten: Beantworten Sie Fragen von Patienten in den Kommentaren oder per Nachricht. Achtung diese Beratungen dürfen keinen Behandlungscharakter haben. Verweisen Sie auf Ihr kostenfreies Erstgespräch. Vernetzung und Austausch Austausch: Linkedin ist auch eine gute Plattform für Vernetzung und Austausch mit Kollegen. Alleine ist es manchmal ungleich schwerer. Durch eine Vernetzung, gemeinsamen Gruppen können sich neue Bekanntschaften entwickeln. Wer weiß,... --- - Published: 2024-04-03 - Modified: 2024-04-03 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/lokales-marketing-heilpraktiker.html Wie bekomme ich als Heilpraktiker endlich Patienten? Diese Frage ist für jeden essentiell. Ohne Patienten kann keine Praxis existieren. Heutzutage ist das Internet ein unverzichtbares Werkzeug für Marketingaktivitäten, insbesondere auf lokaler Ebene. In diesem Blogbeitrag werde ich die verschiedenen Werbemöglichkeiten für Heilpraktikerpraxen darstellen. Viel Freude beim Lesen. 1. Lokales Suchmaschinenmarketing (Local SEO) Lokales Suchmaschinenmarketing ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Heilpraktikerpraxis bei lokalen Suchanfragen in den Suchmaschinenergebnissen erscheint. Dazu gehören die Optimierung Ihrer Website für Ihre spezifischen Keywords, regelmäßige hilfreiche Blogbeiträge und wertvolle Informationen für Ihre Patienten.   2. Google Unternehmensprofil Bitte füllen Sie unbedingt Ihr Google Unternehmensprofil vollständig aus und halten Sie dieses aktuell. Pflegen Sie das Profil durch regelmäßige Beiträge. Nutzen Sie dafür gerne meinen Onlinekurs: https://therapeutenkompetenz. de/produkt/der-google-my-business-video-lern-kurs/   2. Gezielte Werbung in sozialen Medien Soziale Medien bieten eine ausgezeichnete Plattform, um mit potenziellen Patienten in Kontakt zu treten und Ihre Heilpraktikerpraxis zu bewerben. Durch gezielte Anzeigen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn können Sie Ihre Zielgruppe basierend auf demografischen Merkmalen, Interessen und Standorten erreichen.   3. Lokale Online-Verzeichnisse und Bewertungsplattformen Die Eintragung Ihrer Praxis in lokale Online-Verzeichnisse und Bewertungsplattformen wie Yelp, Jameda oder Google My Business, Therapeuten. de, Therapeutenfinder. de, LinkedIn, Sanego. de, GoYello. de, Branchenbuch. de, Branchenbuch. meinestadt. de, nebenan. de erhöht Ihre Sichtbarkeit und zieht potenzielle Patienten an. Stellen Sie sicher, dass Ihre Informationen korrekt und aktuell sind. Achten Sie unbedingt darauf, dass die Einträge kostenfrei sind. Kostenpflichtige Einträge lohnen sich nach meiner Erfahrung bei Therapie. de   4. Content-Marketing durch einen Blog oder Newsletter Stärken Sie Ihre Expertise durch regelmäßige Blogbeiträge und durch das Versenden eines Newsletters. Wichtige Themen sind Ihre Schwerpunkte. Informieren Sie Ihre Patienten über Zusammenhänge bei Symptomen, klären Sie auf. Motivieren Sie, die Gesundheit in die Hand zu nehmen. Berichten Sie auch von Weiterbildungen in diesem Bereich oder Neuerungen. Jeder... --- - Published: 2024-03-28 - Modified: 2024-03-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/die-anhebung-der-gwg-grenze-auf-1-000-e-wurde-nicht-umgesetzt-was-bedeutet-das-fuer-die-heilpraktikerpraxis.html Das Wachstumsschancengesetz (WachstumschancenG) wurde als ein Instrument zur Förderung kleiner Unternehmen und Freiberufler, einschließlich Heilpraktikern, eingeführt. Eine der vorgesehenen Maßnahmen war die Anhebung der Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) auf 1. 000 €. Diese Maßnahme sollte dazu beitragen, die Belastung für kleine Unternehmen zu verringern und Investitionen zu erleichtern. Leider wurde die Umsetzung dieser Anhebung nicht realisiert. Was sind geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)? GWG sind Wirtschaftsgüter, die zwar selbstständig nutzbar sind, aber aufgrund ihres vergleichsweise geringen Wertes nicht über mehrere Jahre abgeschrieben werden müssen. Stattdessen können sie im Jahr der Anschaffung vollständig als Betriebsausgabe geltend gemacht werden, sofern ihr Wert unterhalb einer bestimmten Grenze liegt. Diese Grenze wird als GWG-Grenze bezeichnet. Die geplante Anhebung der GWG-Grenze: Welche Vorteile wurden erwartet? Die vorgeschlagene Anhebung der GWG-Grenze auf 1. 000 € hätte für Heilpraktiker bedeutende Vorteile gehabt: Erleichterte Buchführung: Durch die Möglichkeit, Wirtschaftsgüter bis zu einem Wert von 1. 000 € im Jahr der Anschaffung vollständig abzusetzen, wäre die Buchführung für viele Heilpraktiker vereinfacht worden. Investitionsanreiz: Die höhere GWG-Grenze hätte es Heilpraktikern erleichtert, in notwendige Ausrüstung, Geräte oder Software zu investieren, ohne sich über langwierige Abschreibungszeiträume Gedanken machen zu müssen. Finanzielle Entlastung: Kleinere Anschaffungen könnten sofort steuerlich geltend gemacht werden, was die finanzielle Belastung für Heilpraktiker verringert und Liquidität schafft.   Was bedeutet das für Sie als Heilpraktiker? Für Heilpraktiker bedeutet die Nichtumsetzung der Anhebung der GWG-Grenze eine Fortführung der bestehenden Grenze in Höhe von 800 € (netto). Anschaffungen, die darüber liegen, müssen weiterhin abgeschrieben werden. Das führt zu mehr Verwaltungsaufwand.   Flexibilität und Planung sind entscheidend Die verpasste Gelegenheit der Anhebung der GWG-Grenze auf 1. 000 € durch das Wachstumsschancengesetz ist bedauerlich. Ich hätte es mir gewünscht. In dieser Zeit der Unsicherheit ist es umso wichtiger, flexibel zu bleiben und sorgfältig zu planen. Es bleibt zu hoffen, dass es sich im nächsten... --- - Published: 2024-03-15 - Modified: 2024-03-27 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/steuerberater-fuer-heilpraktiker.html Immer werde ich nach guten Steuerberatern gefragt, die lemniscus-Daten verarbeiten, also digital arbeiten und sich in den Spezialdingen für Heilpraktiker auskennen. Worauf Sie bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater achten sollten: Ist Ihr Steuerberater für Sie erreichbar? Kennt er sich in Ihrem speziellem Bereich aus? Arbeitet der Steuerberater digital? Können Sie mit ihrem Programm arbeiten und den Datenexport nutzen (zum Beispiel lemniscus. de)? Bekommen Sie regelmäßige Informationen von dem Steuerberater? Bietet Ihr Steuerberater auch eine steuergestaltende Beratung an? Werden Ihre Unterlagen geprüft? Werden Auswertungen erklärt und Vorschläge gegeben? Gibt es klare Aussagen zu den Kosten im Vorfeld? Dürfen Sie mit ihm im Vorfeld Ihre Checkliste für Ihre Sachkonten abstimmen? Hier kommt eine Liste von Steuerberatern, die ich gerne empfehle: Steuerberater, Markus Grote, Talstraße 13, 51643 Gummersbach, Telefon 02261 - 290240, markus. grote@grote-rueberg. de, Fachberater für das Gesundheitswesen (IBG/HS Bremerhaven), www. markus-grote. de Steuerberater Marcus Ermers, Zur Kreienhütt 4, 47259 Duisburg, Tel 0203 / 71 36 772, steuern(at)marcusermers. de, https://marcusermers. de/ Steuerberater Stefan Bobzin, Eschenburgstr. 31, 23568 Lübeck, Tel: 0451 384449-0, https://ziel-voraus. de/ Kevin Norbel, Keno Steuerberater, Kastanienallee 40, 38104 Braunschweig, https://www. smartexperts. de/suche/searchdetail/keno-gmbh-steuerberatungsgesellschaft/2701632? from=portal Steuerberater Mišo Veić, Michalke & Veić Partnerschaftsgesellschaft mbB, Tel: 069 9592 9921, www. taxella. de, Gärtnerweg 4-8, 60322 Frankfurt am Main, E-Mail: info@taxella. de Steuerberater Janine Winterstein, https://www. steuerkanzlei-winterstein. de/, Eubener Straße 5, 95445 Bayreuth, Tel. +49-921-78980-0, info@steuerkanzlei-winterstein. de Steuerberaterin Jutta Stöhlein Tel 02602-686950 Steuerberaterin Simone Winopal, Winopal Steuerberatung, Neustadt 98, 25813 Husum, Tel. : 04841 9791480, https://www. steuer-winopal. de/ Steuerberater Michael Poschenrieder; Passauer Str. 45, 94496 Ortenburg, https://www. wolfachtal. com/kanzlei-wintergerst. html --- - Published: 2024-02-15 - Modified: 2024-02-15 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ordnungsgemaesse-rechnung-%c2%a7-14-abs-4-ustg-fuer-heilpraktiker.html Folgende Daten sollten auf einer Heilpraktiker-Rechnung stehen? Name und Anschrift der Praxis Name und Anschrift des Patienten fortlaufende Rechnungsnummer Leistungsbeschreibung (Welche Behandlung erhielt der Patient? ) Ausstellungsdatum Leistungszeitpunkt Hinweis auf die Steuerbefreiung (Keine Berechnung der Umsatzsteuer gemäß § 4 Nr. 14 a UstG) Steuernummer der Praxis Vermerken Sie auch, wann die Rechnung zu zahlen ist (Ich empfehle sofortige Zahlung). Für Kleinbetragsrechnungen unter 250 € gibt es Erleichterungen im Steuerrecht. Diese empfehle ich nicht für Heilpraktiker, da es sonst Probleme mit der Abrechnung mit privaten Krankenkassen geben kann. Bitte erstellen Sie keine Rechnungen in Word. Für eine korrekte Rechnungsstellung empfehle ich lemniscus. Ihre Claudia Hönig       --- - Published: 2024-02-14 - Modified: 2024-08-04 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tagesworkshop-instagram.html Instagram kann mehr als nur hübsche Bildchen. Mit Instagram kannst Du Deine Zielgruppe erreichen, sichtbar werden, über Deine Schwerpunkte informieren und so auch Patienten gewinnen. Wie das geht, zeigen wir in diesem Workshop. Im Tagesworkshop lernst Du: Wie Du dein Businessprofil erstellst und optimierst (Wir checken dein Businessprofil) Was in deiner Biografie funktioniert Was es im Rahmen des Heilmittelwerbegesetzes zu beachten gibt Welche Formate hat Instagram und wie Du diese optimal für deine Praxis nutzt. Welches Zubehör ist notwendig? Authentische Inhalte (Wer bin ich und was ist mein Angebot? Welche Inhalte bringen Patienten? ) Planung ist wichtig: Dein Redaktionsplan Was ist die Meta-Business-Suite und wie kannst Du damit deine Beiträge planen? Wie Dich KI beim Erstellen Deiner Beiträge hilft Wie Du lokal gefunden wirst SEO (Texte, hashtags) Vorsicht vor... Nicht nur Theorie, sondern gleich umsetzen Man sagt immer: Die ersten 72 Stunden nach einem Workshop sind entscheidend, ob Du das Gelernte auch umsetzt. wir machen es noch einfacher: Während des Workshops arbeiten wir immer wieder in Kleingruppen. So kannst Du gleich umsetzen. Fragen werden besprochen. Außerdem lernst Du, wie Du Deine Beiträge in Canva, einer benutzerfreundlichen Designplattform erstellen kannst. Hier stehen dir viele Möglichkeiten offen, die Du an diesem Tag kennenlernen darfst. Nutze die Chance auch, um dich zu vernetzen. Durch den Workshop führen: Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Sandy Gentsch Expertin Social Media Marketing Termine und Anmeldung: Der Workshop findet Online auf Zoom statt: 26. 07. 2024 von 9:00 - 16:00 Uhr Sonderpreis: 147 € inklusive Aufzeichnung. Jetzt verbindlich buchen --- - Published: 2024-02-14 - Modified: 2024-02-14 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/%c2%a7-3-hwg-irrefuehrende-werbung-mit-heil-und-wirkaussagen.html Manchmal wünschte ich, dass es klarere Formulierungen und konkrete Vorgaben für das gibt, was in der Werbung für Ihre Heilpraktikertätigkeit erlaubt ist und was nicht. So wie in der Naturheilkunde auch, kommt es auf den Einzelfall an. Es ist meist nicht das eine Wort, welches abmahnfähig ist, sondern die Wirkung des Gesamttextes. In diesem Beitrag können wir nur einen klitzekleinen Überblick geben. Möge dieser Ihnen ein wenig Klarheit bringen. In § 3 Heilmittelwerbegesetz ist zu lesen: Unzulässig ist eine irreführende Werbung. Eine Irreführung liegt insbesondere dann vor, 1. wenn Arzneimitteln, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln eine therapeutische Wirksamkeit oder Wirkungen beigelegt werden, die sie nicht haben, 2. wenn fälschlich der Eindruck erweckt wird, daß a) ein Erfolg mit Sicherheit erwartet werden kann, b) bei bestimmungsgemäßem oder längerem Gebrauch keine schädlichen Wirkungen eintreten, c) die Werbung nicht zu Zwecken des Wettbewerbs veranstaltet wird, 3. wenn unwahre oder zur Täuschung geeignete Angaben a) über die Zusammensetzung oder Beschaffenheit von Arzneimitteln, Gegenständen oder anderen Mitteln oder über die Art und Weise der Verfahren oder Behandlungen oder b) über die Person, Vorbildung, Befähigung oder Erfolge des Herstellers, Erfinders oder der für sie tätigen oder tätig gewesenen Personen gemacht werden. Was bedeutet der Inhalt des § 3 HWG nun in Bezug auf gesundheitsbezogene Versprechungen und Aussagen über die Wirksamkeit?   Unwahre Behauptungen: Werbeaussagen, die nicht durch wissenschaftliche Erkenntnisse oder durch nachgewiesene und anerkannte therapeutische Erfolge gestützt werden, gelten als irreführend. Es dürfen keine falschen Versprechungen hinsichtlich der Wirksamkeit oder Erfolgschancen einer Behandlung gemacht werden (zum Beispiel: "Diese besonderen Schuhe verringern beim Tragen Cellulitis") Fehlende wissenschaftliche Belege: Werbeaussagen, die sich auf Behandlungsmethoden oder -mittel beziehen, für die es keine anerkannten wissenschaftlichen Belege gibt, können als irreführend angesehen werden. Dies gilt besonders dann, wenn solche Methoden oder Mittel als gleichwertig oder überlegen im Vergleich zu wissenschaftlich... --- - Published: 2024-02-13 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/aengste-in-der-selbststaendigkeit.html Jahrelang arbeiten wir uns auf unseren großen Traum hin, endlich Patienten behandeln. Dann ist es endlich soweit und wir kommen nicht wirklich voran. Angst lähmt uns irgendwie, der rote Faden? Nicht auffindbar. Wir verhaspeln uns in Nebenschauplätzen, unser großer Traum scheint in weiter Ferne. Werden Sie es je schaffen? In meinem Webinar werfen wir einen Blick auf Ihre Ängste und Gegenmaßnahmen, die Sie ergreifen können. Sehen wir uns? Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2024-02-07 - Modified: 2024-07-16 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/buchfuehrung-mit-lemniscus-so-geht-es-workshop.html Oh weh, meine Buchführung... Es geht zwar irgendwie, aber Sie fühlen sich oft unsicher? Sie wissen nicht genau, wie was zu buchen ist? Es scheint Ihnen, Sie würden jedes mal andere Finanzkategorien nutzen? Irgendwie fühlt sich alles durcheinander an?   Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Wir zeigen anhand konkreter Beispiele: Buchung der Bank (Onlinebanking und CSV) Sumup Buchungen Wahl des Kontenrahmens und Finanzkategorien Finanzkategorien ergänzen Was sind Einnahmen/Ausgaben/neutrale Buchungen? Welche Ausgaben buche ich konkret auf welche Finanzkategorie? Wie führe ich Korrekturbuchungen durch? Tipps und Tricks, wie zum Beispiel Doppelzahlung durch den Patienten Rechnung teilweise stornieren Verbuchung einer Überzahlung Sie haben konkrete Fragen zu Buchungen? Senden Sie uns diese gerne vorher zu. Es wird auch im Workshop Raum für Fragen sein. Ziel des Workshops ist es, dass Sie sich mit Ihrer Buchführung sicherer fühlen. Ihnen fehlen noch Grundlagen zum Thema Buchführung: Dann ist vorab der Buchführungskurs das Richtige. Diesen können Sie hier buchen: Grundlagen - Buchführungskurs buchen Durch den Workshop führen: Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Papick G. Taboada Geschäftsführer von lemniscus Termine und Anmeldung: Der Workshop findet Online auf Zoom statt: 01. Oktober 2024 von 17:00 - 19:00 Uhr Sonderpreis: 59 € inklusive Aufzeichnung. Jetzt verbindlich buchen --- - Published: 2024-02-06 - Modified: 2024-02-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/muessen-heilpraktiker-wirklich-in-die-kuenstlersozialkasse-einzahlen.html Was ist die Künstlersozialkasse? Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt für die Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes (KSVG). Damit selbstständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen können wie Arbeitnehmer. Die KSK ist kein Leistungsträger, sondern koordiniert die Beitragsabführung an die Krankenversicherung und zur gesetzlichen Renten- und Pflegeversicherung. Selbständigen Künstlern und Publizisten steht der gesamte gesetzliche Leistungskatalog zu, sie müssen dafür allerdings nur die Hälfte der jeweils fälligen Beiträge aus eigener Tasche zahlen. Die KSK stockt die Beträge auf. Der Monatliche Beitrag ist Einkommensabhängig und wird somit aus dem monatlichen Einkommen ermittelt. Ausnahme bildet hier nur der Berufsanfänger.   Wer muss die Künstlersozialabgabe leisten? Die Künstlersozialabgabe leisten all jene, die selbst KünstlerInnen und PublizistInnen engagieren, egal ob diese über die Künstlersozialkasse versichert sind oder nicht. Auch wenn sie nur gelegentlich jemanden für künstlerische Leistungen beauftrag wird, müssen Sie unter Umständen Abgaben an die Künstlersozialkasse zahlen. (§ 24 KSVG). Seit 2014 beträgt die Künstlersozialabgabe 5,2 %, wenn die festgelegte Bagatellsumme von 450 € pro Jahr überschritten wird.     Was heißt das für Sie als Heilpraktiker? Als HeilprakterInnen und in anderen Heilberufen sind Sie grundsätzlich abgabepflichtig. Bitte klären Sie dies mit Ihrem/r Grafikerin oder Ihrem Webdesigner, wenn Sie über der jährlichen Bagatellgrenze von 450 € liegen. Meine Kunden selbst sind nicht abgabepflichtig. Ihre Claudia Hönig   --- - Published: 2024-02-05 - Modified: 2024-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-euer-einnahmen-ueberschuss-rechnung-selbst-erstellen-am-25-04-24.html Sie kaufen die Aufzeichnung vom Workshop vom 25. 04. 2024. Darin zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre EÜR anhand der unterjährigen Buchungen mit lemniscus selbst mit Elster-online erstellen können. Sie können an diesem Termin nicht teilnehmen? Dieser Workshop wird aufgezeichnet und ist auch als reine Aufzeichnung buchbar. Bitte beachten Sie: Wir dürfen in diesem Workshop keine individuellen Steuerfragen klären. Dies ist alleinig den Steuerberatern vorbehalten. Wir werden nicht auf die Fertigung einer vollständigen Einkommenssteuererklärung eingehen. Auch dies ist den Steuerberatern vorbehalten. Ihre Experten: Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Dr. phil Rupprecht Weerth Diplom-Pädagoge, Heilpraktiker Als Aufzeichnung buchbar Sonderpreis: 79 € inklusive Aufzeichnung. Jetzt verbindlich buchen --- - Published: 2024-01-26 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/kenne-deine-zahlen-wie-viel-buchfuehrung-muss-sein.html Wie geht es Ihnen, wenn Sie an Ihre Buchführung denken? Fragen Sie sich auch, ob Sie alles Richtig machen und was genau Sie alles machen müssen? Seien Sie bei unserem Webinar dabei und lernen Sie, was Sie in der Buchführung erledigen müssen und welche Zahlen Sie kennen sollten. Gast an diesem Abend ist Papick Garcia Taboada, Begründer und Geschäftsführer von lemniscus. de Das Webinar findet am 13. 02. 24 um 18 Uhr via Zoom statt. Eine Anmeldung ist für die Versendung des Links notwendig. Das Webinar ist kostenfrei. Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2024-01-26 - Modified: 2024-03-18 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/bessere-patientenkommunikation-patientenbeziehung.html Bessere Patientenkommunikation: Tiefgreifende Behandlungen (jenseits des Drama-Dreiecks) Als Heilpraktiker, Therapeut und Coach ist die Kommunikation mit Patienten (oder Klienten) ein Balanceakt. Zwei der wichtigsten Elemente sind Empathie & Expertise: Denn ob bewusst oder unbewusst, Menschen wollen zwei Dinge von uns, Mitgefühl (durch Zuhören, verstanden werden etc) und Hilfe (durch Wissen, Tests, Behandlungen... ) Diese Kombination ermöglicht eine professionelle Beziehung mit Patienten, die unsere Arbeit leicht und effektiv macht. Aber es gibt Patienten, mit denen wir immer wieder in die gleichen Schwierigkeiten tappen. Zum Beispiel: Wir arbeiten härter als unsere Patienten (die sich hilflos geben) Wir haben das Gefühl “nicht genug zu machen” Wir hören unendlich zu und haben gleichzeitig das Gefühl nicht weiterzukommen Und zerbrechen uns abends noch den Kopf über das was wir hätten sagen sollen Warum? Weil wir mit manchen Menschen nicht in einer hilfreichen Erwachsenen-Beziehung stehen, sondern in einer “Drama-Beziehung” (Drama-Dreieck). Das ist leider ganz normal, da Behandlungen ganz spezifische Fallstricke enthalten. So ist es leicht für uns und Menschen, die zu uns kommen, in problematische Verhaltensweisen zu verfallen: Patienten machen sich kleiner und wollen gerettet werden Wir machen uns zum Helden und versuchen sie zu retten All das ist anstrengend und nicht hilfreich. Deswegen brauchen wir einen einfachen roten Faden für Patientenkommunikation ohne Drama. In diesem Workshop wirst Du: Die 3 Rollen kennenlernen, die erfolgreiche Therapeuten in ihren Sessions nutzen (inklusive der einen “Meta-Rolle”) die Fallstricke erkennen, der in jeder dieser Rollen stecken (und wie Du sie vermeiden kannst) Und mit vielen Übungen in Deinen Sessions die besten Bedingungen für Erfolg zu schaffen Deine Experten: Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Lucas Forstmeyer Lucas Forstmeyer unterrichtet seit über 12 Jahren Workshops im Bereich Kommunikation und Coaching. Er hat mehrere Coaching Programme entwickelt, unter anderem “Coaching-Tools für Körperarbeiter”, “Somatisches Coaching” und “Teile-Arbeit für Coaches”. Seine Übungen und... --- - Published: 2024-01-25 - Modified: 2024-08-06 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/newsletterversand-in-der-heilpraktiker-praxis.html Ab dem 1. Februar 2024 setzen Google und Yahoo verschärfte Richtlinien um, um Spam zu bekämpfen (was ich sehr begrüße). Es ist zu erwarten, dass auch andere Anbieter nachziehen.   Das Problem: Ohne die richtigen Einstellungen könnten Ihre Newsletter dann schnell im Spamfach des Empfängers landen.   Was heißt das jetzt im Detail wenn ich einen Newsletter versende? Sie benötigen zum Versenden von Newslettern über ihre eigene Domain einige neue Einstellungen bzw. müssen Sie überprüfen, ob Ihr Hoster diese bereits automatisch vorgenommen hat.   Nutzen Sie unbedingt ein Newsletterversendungstool (Mailpoet oder Brevo sind meine Empfehlungen) Richten Sie einen 1-Klick-Abmeldebutton ein. Sie sollten Ihren Empfängern die Abmeldung von Newslettern so leicht wie möglich machen, damit diese Ihre Mails nicht als Spam einstufen, um sie so nicht mehr zu erhalten. Achten Sie auf Ihre Spamrate (Google hat dafür einen Wert von 0,3% festgelegt) Je geringer dieser Wert ist, desto vertrauenserweckender werden ihre Mails eingestuft. Senden Sie daher nur Mails an Kontakte, die über das Double Opt-in Verfahren zugestimmt haben und entfernen Sie Kontakte aus der Mailingliste, die Ihre Mails als Spam eingestuft haben. (Nutzen Sie gerne: https://postmaster. google. com dazu). Löschen Sie Kontakte aus der Mailingliste, die Ihre Mails länger als ein halbes Jahr nicht geöffnet haben. Google löscht Konten, die länger als 12 Monate nicht aktiv waren, dadurch steigt der Wert an nicht zustellbaren Mails, was Ihrer Reputation schaden kann. das SPF-Protokoll oder DKIM-Eintrag einrichten.   Sie versenden über 5000 Newsletter am Tag? Versenden Sie über 5000 Mails am Tag an Google- oder Yahookonten dann sind noch weitere Anpassungen nötig, damit ihre Nachrichten nicht völlig blockiert werden. Fragen Sie gerne direkt bei Ihrem Anbieter nach. Ich verstehe überhaupt nix mehr... .   Das verstehe ich total gut! Das hört sich wirklich kompliziert an, wird aber einfacher, wenn Sie an die Umsetzung... --- - Published: 2023-12-25 - Modified: 2023-12-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/gutachten-zum-heilpraktikerwesen.html Liebe Leser/Innen, wie Ihnen wahrscheinlich bekannt ist, hat das Bundesministerium für Gesundheit ein empirisches Gutachten zum Heilpraktikerwesen in Auftrag gegeben. Die beauftragte Firma inVivo GmbH hat bisher noch keine Informationen über den Fortschritt dieses Projekts geteilt. Kurz vor Weihnachten erreichte mich über den UDH Bayern die Nachricht, dass inVivo GmbH Umfragebögen an Heilpraktiker, Heilpraktiker für Psychotherapie und sogenannte "sektorale Heilpraktiker" verschickt hat, mit der Bitte um zeitnahe Bearbeitung. Sollten Sie solche Fragebögen direkt von inVivo erhalten haben oder noch erhalten, empfehlt der UDH Bayern, diese vorerst nicht zu beantworten. Der UDH Bayern wird sich eingehend mit dieser Angelegenheit beschäftigen und ich werde Sie ab dem 8. Januar 2024 über die nächsten Schritte informieren. Falls Sie auf die Anfrage von inVivo antworten möchten, könnten Sie folgende Formulierung nutzen: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir befinden uns derzeit in den Weihnachtsferien. Ab dem 8. Januar 2024 werden wir uns Ihrer Umfrage widmen. Mit freundlichen Grüßen" (zur Verfügung gestellt vom UDH Bayern. Vielen Dank dafür) Ich werde mich so bald ich weitere Informationen habe, melden. Bitte lassen Sie mich auch wissen, wenn Sie einen Fragebogen erhalten haben. Wir wünschen Ihnen glückliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr Claudia Hönig & Team --- - Published: 2023-12-20 - Modified: 2024-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/tages-workshop-mein-bestes-praxisjahr.html Tagesworkshop: Dein bestes Praxisjahr 2024 am 20. Januar 2024 Fällt Ihnen die Jahresplanung auch schwer? Sie wissen, dass sie das Jahr planen sollten, damit Sie auf Dauer erfolgreich werden und schieben es immer weiter vor sich her? Schluss damit! In diesem Tages-Workshop lösen wir gemeinsam das Dilemma. Folgende Themen werden im Workshop behandelt: freiwillig vorab: Rückblick und Auswertung 2023 (Sie erhalten vorab eine Checkliste und können für sich in Ruhe auswerten) - ein Rückblick hilft besser zu planen Wir erarbeiten zusammen: Mein Praxisleitbild Meine Praxis-Ziele Die Umsetzung, meine Motivation, mein Fokus To Do´s, Not To Do´s, Kontrolle, Reflexion Umfeld, Glaubenssätze und Ängste Das Ziel: Wege zum Praxisleitbild Ziele 2024 und die Umsetzung klarer Plan für 2024 und danach Motivation und Selbstwirksamkeit individuelle Anpassung eines (Ihres) Zeitplansystems Nicht jeder Teilnehmer/In wird das komplette Leitbild und alle Ziele und die Umsetzung detailliert erarbeiten. Manche Dinge brauchen Reifezeit. Dieser Workshop wird Sie dazu befähigen, die Entwicklung Ihres Leitbildes und der Ziele alleine weiter zu verfolgen. Der Workshop wird aus Lehrinhalten und Gruppenarbeit bestehen. Pausen werden gemeinsam abgesprochen. Wir werden im Workshop mit dem Weekview Businessplaner arbeiten. Diesen können Sie sich hier vorab bestellen: https://www. weekview. de/shop/buchkalender/business-planner-a5/883/business-planner-2024 Sie können natürlich auch mit Ihrem eigenen Zeitplansystem arbeiten. Sie möchten danach daran arbeiten, Ihre Ziele wirklich umzusetzen? Dann sind Sie im Marketing-Club willkommen. :) Ihre Referentin: Mein Name ist Claudia Hönig. Seit 18 Jahren bin ich als Unternehmensberaterin im Bereich der Heilberufe tätig. Zeit und Zieleplanung ist seit Jahrzehnten mein Steckenpferd Durch meine Branchenkenntnis kann ich Sie gezielt bei Ihren Zielen und Plänen unterstützen. Gemeinsam geht Planung leichter. Die Details: Tagesworkshop am 20 Januar 2024 9:00 - 16:30 Uhr  Ausreichend Pausen; Workbook, Wissensvermittlung und Gruppenarbeit Preis 147 €(Die Wissensvermittlungen werden aufgezeichnet, das Workbook steht zum Download bereit) Ich bin dabei - ich buche --- - Published: 2023-11-19 - Modified: 2023-11-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/abmahnung-verletzung-bildrechten.html Zurzeit werden wieder vermehrt Abmahnungen der Kanzlei KSP im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH versendet. Was können Sie tun, wenn Sie so ein Abmahnschreiben erhalten haben?   Wer versendet die Abmahnungen? Die Kanzlei KSP aus Hamburg hat im Auftrag der dpa Picture-Alliance GmbH aus Frankfurt Abmahnungen verschickt, welche eine potenzielle Urheberrechtsverletzung betreffen. Leider nicht zum ersten Mal. Worum geht es in der Abmahnung? In dem Schreiben wird ein Schadenersatz wegen unberechtigter Bildnutzung verlangt. Das Bild wurde auf Facebook gepostet. Dem Schreiben ist ein QR Code erhalten, der auf das verwendete Bild führt. Es wird ein knapp vierstelliger Betrag gefordert.   Was sollte ich tun, wenn ich eine Abmahnung erhalten habe? Bitte prüfen Sie die Rechtmäßigkeit. Woher war das Bild? Haben Sie dieses rechtmäßig erworben? Schalten Sie im Zweifel einen Anwalt ein, oder wenden Sie sich an ihren Verband.   Wie kann ich Abmahnungen vermeiden? Achten Sie sehr genau auf ihre Bildquellen. Kaufen Sie entweder die Bilder oder verwenden Sie Quellen, wie pixabay. com. Seien Sie vorsichtig mit Bildern, die Sie auf ihrer Facebook-Seite posten. Verwenden Sie nie Bilder, die Sie irgendwo auf google, etc. gefunden haben. Alle Abmahnungen, von denen ich bislang Kenntnis erlangt hatte, hatten genau das nicht beachtet. Ihre Claudia Hönig --- - Published: 2023-11-19 - Modified: 2023-11-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/weihnachtsgruesse-versenden-darf-ich-das.html Alle Jahre wieder stellt sich die gleiche Frage: Darf ich meinen Patienten Weihnachtsgrüße senden? Und wenn ja, wie?   Weihnachtsgrüße sind ein schönes Ritual So vor Weihnachten mal etwas anderes als Rechnungen in seinem Briefkasten zu finden, ist wundervoll. Also ja, versenden Sie gerne Weihnachtsgrüße als Brief mit der Post. Und was ist mit dem Datenschutz? Wenn Sie sicher gehen möchten: Holen Sie sich am Anfang der Behandlung ein Einverständnis ein. Auf der anderen Seite ja auch irgendwie komisch, denn die Weihnachtskarte sollte ja eigentlich eine Überraschung und ein Danke am Jahresende sein. Dazu finden wir bei: Datenschutzbeauftragter-info. de "Wie bereits dargestellt, gehört es zu einem normalen und sozialadäquaten Verhalten, sich bei seinen Kunden und Geschäftspartnern zu bedanken und ihnen eine schöne Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr zu wünschen. "   Einwilligung in die Datenverarbeitung? Diese hat der Patient bereits bei Beginn unterschrieben. Solange der/die Patient/in nicht widersprochen hat, versenden Sie gerne Weihnachtspost. Nutzen Sie diese Weihnachtspost, um... auf Ihre neuen (oder gerade aktuellen) Angebote hinzuweisen. Oder auf die neue Webseite, oder, oder. . Viele meiner Kunden berichten, dass Patienten sich gerade aufgrund der Weihnachtspost wieder gemeldet haben. Und wie versende ich Weihnachtspost? Am schönsten ist es sicher, wenn Sie sich hinsetzen und zumindest den "besten" Patienten einen persönlichen Weihnachtsbrief schreiben. Es kann ja auch eine Postkarte im Umschlag sein. Ihre Praxisverwaltungssoftware (zum Beispiel lemniscus. de) kann Ihnen sagen, wer zu ihren treuesten Patienten gehört. Natürlich können Sie auch professionelle Versender wählen, wie zum Beispiel: https://shop2. postalo. de/ Was denken Sie über Weihnachtspost? Ich freue mich auf Ihre Meinung. Alles Liebe Claudia Hönig --- - Published: 2023-11-14 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/finanzielle-unabhaengigkeit-im-alter.html Wie viel Geld brauchst Du, um jederzeit mit dem Arbeiten aufhören zu können, wenn man will - oder vielleicht sogar aus gesundheitlichen Gründen muss? Wir wollen die besten Wege zu finanzieller Unabhängigkeit im Alter aufweisen: Welche Anlagen lohnen sich in Zeiten von Inflation und Großkrisen? Lass Dich von Philipp Achenbach auf die Reise nehmen - mit seinen 20 Jahren Erfahrung und der Expertise im Bereich nachhaltiger Geldanlage bringt er Geldanlage und gutes Gewissen auf einen Nenner. Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden! Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2023-10-31 - Modified: 2025-08-10 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/workshops/workshop-07-12-23-ki-in-der-heilpraktiker-praxis.html KI - der Fortschritt - die Heilpraktikerpraxis Als KI-Tools (KI = "Künstliche Intelligenz") auf den Markt kamen, waren viele skeptisch. Wir es uns helfen, oder eher schaden? Es ist wie im Leben: Es kommt darauf an, wie man es wo für was verwendet. Richtig genutzt kann es für den Heilpraktiker eine große Erleichterung darstellen. Wir haben als Team viel getestet und stellen Ihnen mit diesem Workshop unsere Ergebnisse vor, bieten Rat und Tat und zeigen, worauf es ankommt. Inhalte des Workshops: In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Technologien mit künstlicher Intelligenz (KI) nutzen können, um ihre Arbeit zu erleichtern. Die Themen werden sein: Wo kann ich KI in der Praxis einsetzen? Was ist zu beachten? Werbe-Texte und Social Media mit KI? KI als Schreibkraft? KI in der Praxisorganisation Am Ende des Workshops sollten Sie in der Lage sein, KI effektiv in ihre eigene Arbeit zu integrieren, um Zeit und Ressourcen zu sparen. Die Details: Wann: Start am 30. 09. Kosten: 399 Euro inkl. Zertifikat Ja, ich will dabei sein! --- - Published: 2023-10-30 - Modified: 2023-11-29 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-gebueh-hacks-am-23-november-2023.html So viele Fragen und Unsicherheiten rund um die Abrechnung laut GebüH in der Heilpraktikerpraxis. Bei Ihnen auch? Dieser Workshop soll als kleiner #hack dienen: Alles Wichtige in Kürze.   Folgende Themen werden wir behandeln: Abrechnung GebüH leicht gemacht Wichtige Ziffern und Kombinationen Tipps Abrechnung mit Versicherungen Vorsicht bei... Tipps zur richtigen Rechnungsstellung Tipps zur effizienten Praxisführung Vorteile einer Praxissoftware Raum für Fragen Ihre Experten: Dr. Manfred Renner Heilpraktiker und Dozent mit eigener Praxis seit 2012 Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Termine und Anmeldung: Der Workshop findet Online auf Zoom statt: 23. November 2023 17:30 - 19:30 Uhr Kosten: 79 € inklusive Aufzeichnung. Jetzt verbindlich buchen --- - Published: 2023-10-30 - Modified: 2024-08-28 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/naechstes-webinar-kostenfrei.html Wie viel Geld brauchst Du, um jederzeit mit dem Arbeiten aufhören zu können, wenn man will – oder vielleicht sogar aus gesundheitlichen Gründen muss? Wir wollen die besten Wege zu finanzieller Unabhängigkeit im Alter aufweisen: Welche Anlagen lohnen sich in Zeiten von Inflation und Großkrisen? Lass Dich von Philipp Achenbach auf die Reise nehmen – mit seinen 20 Jahren Erfahrung und der Expertise im Bereich nachhaltiger Geldanlage bringt er Geldanlage und gutes Gewissen auf einen Nenner. Schade, dieses Webinar hat bereits stattgefunden!   Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Das nächste kostenfreie Webinar steht jetzt schon für Sie bereit! Unter "kostenfrei! " finden Sie alle weiteren Informationen. Sehen wir uns im nächsten Webinar? Ich freue mich auf Sie! --- - Published: 2023-10-02 - Modified: 2023-10-02 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/ausgaben-in-der-heilpraktikerpraxis-ein-grober-ueberblick.html Um einen guten Überblick über den eigenen Praxiserfolg zu haben, ist es wichtig auch alles Ausgaben zu buchen, die in einer Heilpraktikerpraxis anfallen:   1. Praxismiete: Sie umfasst die monatlichen Kosten für die Nutzung des Praxisraums. Diese Kosten werden unter dem Konto "Praxismiete" erfasst (SKR 03 4210 und SKR04 6310) 2. Versorgungskosten: Dies umfasst Ausgaben für Gas, Strom und Wasser, die für den Betrieb der Praxis benötigt werden. Die Kosten für diese Versorgungsdienstleistungen werden unter separaten Konten für Gas, Strom und Wasser verbucht, um die Transparenz der Ausgaben zu gewährleisten. (SKR 03 4240 und SKR04 6325) 3. Reinigung und Verbrauchsmaterialien: Die Ausgaben für Reinigungsmittel, Toilettenpapier, Seife und andere Verbrauchsmaterialien, die in der Praxis benötigt werden, werden unter dem Konto "Reinigung und Verbrauchsmaterialien" erfasst (SKR 03 4250 und SKR04 6330). 4. Versicherungen für die Praxis: Die Kosten für Versicherungen, einschließlich Haftpflichtversicherungen und Praxisversicherungen, werden unter dem entsprechenden Versicherungskonto erfasst. Diese Ausgaben sind entscheidend, um sich vor finanziellen Risiken zu schützen. (SKR 03 4360 und SKR04 6400) Nutzen Sie für die Buchhaltung am besten eine gute Praxissoftware. So haben Sie alles in einem und alles Im Überblick. Wir empfehlen lemniscus. de. Dort können Sie auch die wichtigsten Konten des SKR03 oder SKR04 gleich übernehmen. SKR steht in diesem Text für den Sachkontenrahmen. Das ist ein Kontenrahmen, der für die Buchhaltung verwendet wird. Sie möchten die Buchhaltung für Heilpraktikerpraxen lernen? Wir haben einen Onlinekurs dazu: https://therapeutenkompetenz. de/produkt/buchfuehrung-fuer-heilberufe-onlinekurs/ Dort erklären wir auch, was es mit den Sachkontenrahmen auf sich hat. --- - Published: 2023-10-01 - Modified: 2023-10-30 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/praxisorganisation-im-griff-oder-kostenfreies-webinar-am-26-10-23-um-18-uhr.html Wussten Sie, das ganz viele Unternehmen Insolvenz gehen, weil die (Praxis-)Organisation nicht funktioniert? Oder sie funktioniert irgendwie, kostet aber einfach viel zu viel Zeit und Energie? Wir werden im Webinar auf folgende Themen eingehen:  Patientenakte einfach führen Termindokumentation Einfache Terminbuchung Termine abrechnen Buchhaltung vereinfachenÜberfordert in der Orga? Selbst und ständig? Sehen wir uns? Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar Warum habe ich zu wenig Patienten? Das Webinar hat bereits stattgefunden. Die nächsten kostenfreien Webinare finden Sie unter dem Menüpunkt "kostenfrei" --- - Published: 2023-09-19 - Modified: 2023-09-19 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/achtung-mail-abmahnung-wg-urheberrechtsverletzung-kanzlei-manuel-holleis.html Seit heute Nacht werden massenweise solche Mails versendet: Nach unseren Recherchen handelt es sich um eine Fake-Mail. Bitte auf keinen Fall irgendwelche Links anklicken. Bitte einfach löschen. Was die Links genau anrichten, habe ich noch nicht getestet, aber sicher nichts Gutes. Dies ist der Inhalt des Briefes: Sehr geehrte Damen & Herren, hier zeigen wir an, dass wir die Universal Pictures International Germany GmbH, Herriotstraße 6-8, 60528 Frankfurt am Main, vertreten. Anwaltliche Vollmacht wird versichert. Durch unsere automatisierten Aufzeichnungen haben wir am 15. 09. 2023 um 17:33 Uhr Urheberrechtsverletzungen identifiziert, die geschützte Werke unseres Mandanten betreffen. Diese wurden analysiert und zweifelsfrei der Internet-IP-Adresse 88. 64. 20. 137 zugeordnet. Gemäß der aktuellen Fassung des Digital Services Act sind sämtliche deutsche Internetdienstanbieter verpflichtet, im Falle von Urheberrechtsverletzungen Informationen über den betreffenden Anschlussinhaber zur Verfügung zu stellen Die IP Adresse 88. 64. 20. 137 wurde zum Tatzeitpunkt durch Ihren Provider Ihrer Firma zugeordnet. Zusammenfassung der Meldung: Inhaber: xxx Anschlussadresse: xxx PLZ / Ort: xxx Telefon: ... E-Mail Adresse: ... . . Rechtsverstöße: § 97 UrhG (Schadensersatzansprüche), § 53 UrhG (Vervielfältigungen zum privaten Gebrauch) Zur Vermeidung weiterer Kosten und einen kostspieligen Rechtsstreit bieten wir einen Vergleich in Höhe von 860,00 Euro zuzüglich 140,00 EUR Rechtsanwalts vergütungsgebühr an. Bitte beachten Sie, dass unser Vergleich nur bis zu, 22. 09. 2023 Bestand hat und die Vergleichszahlung bis zu selbigen Datum bei uns eingegangen sein muss. Gemäß den Bestimmungen von § 52 UrhG und § 97 UrhG sind wir vor dem Versand der Zahlungsaufforderung dazu verpflichtet, Sie zweifelsfrei als Anschlussinhaber zu identifizieren. Zu diesem Zweck bitten wir Sie, die unten angegebene Website aufzurufen und den dortigen Anweisungen zu folgen https://manuel-holleis. com Nach fruchtlosem Ablauf der Frist werden wir ohne weitere Aufforderung Klage einreichen sowie einen Gutachter zur vollständigen Feststellung des genauen Schadens beauftragen, deren Kosten Sie zusätzlich... --- - Published: 2023-09-09 - Modified: 2024-05-13 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/e-rechnungen-deutschland.html Am Mittwoch letzter Woche hat das Bundeskabinett nach einigem Hin und Her das Wachstumschancengesetz beschlossen. Eine darin enthaltene Bestimmung sorgt für Aufsehen und erhebliche Veränderungen im Geschäftsalltag vieler Selbstständiger: Die verpflichtende Verwendung elektronischer Rechnungen ab 2025 und die Meldung der Rechnungsdaten an das Finanzamt ab 2028. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genaueren Blick auf diese Neuerungen und ihre Auswirkungen.   Was sind eRechnungen? Ab dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen und Selbstständige elektronische Rechnungen akzeptieren. Doch diese eRechnungen sind keine einfachen PDF-Dokumente, die per E-Mail verschickt werden. Sie bestehen stattdessen aus strukturierten Daten, oft in Form von XML-Dateien. Dies erfordert neue Softwarelösungen zur Verarbeitung. Außerdem werden eRechnungen nicht zwangsläufig per E-Mail versandt.   Änderungen in der Rechnungsstellung Bisher erforderte das Versenden einer PDF-Rechnung die Zustimmung des Empfängers. Ab 2025 wird eine Zustimmung erforderlich sein, um Papier- oder PDF-Rechnungen zu versenden. Ab 01. 01. 2027 sind im B2B-Bereich für Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz von über 800. 000 Euro nur noch elektronische Rechnungen erlaubt. Heilpraxen, die diesen Umsatz nicht erreichen können auch noch andere Rechnungsformate (wie PDF) nutzen. Ab dem 01. 01. 2028 wird dann die eRechnung im B2B Bereich für alle verpflichtend.   Papier und PDF vs. eRechnungen Bereits heute sind einfache Rechnungen in Word oder Excel nur eingeschränkt zulässig und werden es in Zukunft im B2B-Bereich gar nicht mehr sein. Stattdessen werden Sie als Selbständiger in einem Heilberuf auf eine Software zurückgreifen müssen. Fehler in Rechnungen können nicht einfach überschrieben werden; stattdessen müssen Korrekturdokumente erstellt oder die ursprüngliche Rechnung storniert werden.   Vorteile von eRechnungen Nach der Umstellung haben Kunden den Vorteil, dass sie Rechnungen besser automatisiert verarbeiten können. Echte eRechnungen übermitteln alle wichtigen Informationen digital und strukturiert, was Fehler reduziert.   Ausnahmen und hybride Rechnungen Das Wachstumschancengesetz sieht Ausnahmen für Kleinbetragsrechnungen, Rechnungen an Privatkunden und Fahrscheine vor. Dies... --- - Published: 2023-08-17 - Modified: 2025-07-16 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/php-update-auf-meiner-webseite.html Mich erreichen in letzter Zeit vermehrt Meldungen, dass Wordpress-Webseiten nicht mehr funktionieren. Der Grund ist ganz einfach: Es wurde sehr lange kein PHP-Update mehr durchgeführt. Es gibt von mir für meine Kunden dazu ein Video: https://erfolg-in-heilberufen. de/support/video-php-update. html Die Version, auf die Sie updaten sollten (Stand 16. 07. 2025) ist die Version 8. 4. Bitte testen Sie Ihre Webseite unbedingt, ob diese noch fehlerfrei läuft. Manche Webseiten laufen gar nicht mehr. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an mich.   Es gibt zu dem Thema noch einen 2. Blogbeitrag von mir: https://erfolg-in-heilberufen. de/allgemein/achtung-kostenpflichtige-verlaengerung-vom-php-support. html --- - Published: 2023-08-16 - Modified: 2024-04-25 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/workshop-euer-selbst-erstellen-am-07-09-2023-1700-1930-uhr.html In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre EÜR anhand der unterjährigen Buchungen selbst mit Elster-online erstellen können. Neben der eigentlichen EÜR gehen wir auch noch auf die einfachen, linearen Abschreibungen von Wirtschaftsgütern ein. Sie erhalten ein gut umsetzbares Workaround für die EÜR. Wenn Sie also Ihre Buchhaltung bereits selbst pflegen, dann wird dieser Workshop eine wertvolle Ergänzung für Sie sein. Sie können an diesem Termin nicht teilnehmen? Dieser Workshop wird aufgezeichnet und ist auch als reine Aufzeichnung buchbar. Bitte beachten Sie: Wir dürfen in diesem Workshop keine individuellen Steuerfragen klären. Dies ist alleinig den Steuerberatern vorbehalten. Wir werden nicht auf die Fertigung einer vollständigen Einkommenssteuererklärung eingehen. Auch dies ist den Steuerberatern vorbehalten. Ihre Experten: Claudia Hönig Geschäftsführerin Erfolg in Heilberufen Dr. phil Rupprecht Weerth Diplom-Pädagoge, Heilpraktiker --- - Published: 2023-07-05 - Modified: 2023-10-01 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/webinar-28-september-2023-18-uhr-warum-habe-ich-zu-wenig-patienten.html Diese Fragen kann ich gut nachvollziehen. Warum kann nicht einfach alles reibungslos funktionieren? Schild an der Tür, Website online und schon kommen die Patienten. Die Realität sieht leider oft ganz anders aus. Ja, es gibt die Ausnahmen, bei denne scheinbar alles klappt. Was wir oft nicht sehen, ist, wie viel Arbeit dahinter steckt. Nach meiner Erfahrung gibt es leider nicht die EINE Lösung, die eine Methode und dann ist alles für immer gut (genauso wenig wie es das in der Arbeit mit Patienten gibt). In meinem Webinar gehe ich auf ein paar mögliche Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ein. Sehen wir uns? Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar Warum habe ich zu wenig Patienten? Dieses Webinar hat bereits stattgefunden. Die nächsten kostenfreien Webinare finden Sie hier unter "kostenfrei" auf meiner Webseite: https://erfolg-in-heilberufen. de/kostenfrei --- - Published: 2023-06-22 - Modified: 2024-01-16 - URL: https://erfolg-in-heilberufen.de/allgemein/neu-der-marketing-club.html Du hast einen meiner Marketing-Kurse oder Patienten gewinnen Kurse besucht? Jetzt ist der Kurs vorbei und du überlegst, wie es weiter gehen kann für Dich? Wie kannst Du regelmäßig an deinen Zielen und deren Umsetzung bleiben? Wie erhältst Du eine gute Struktur für deinen Praxisalltag? Du hast zwischendurch eine Frage zum Marketing und Struktur? Du möchtest bei den Trends immer auf dem Laufenden sein? Exklusiven Inhalt zu für Dich wichtigen Themen? Dann ist der Marketing-Club genau das richtige für Dich. Im Club erwartet Dich: Klarheit, wie es für Dich weiter gehen kann. Deine Planung für die nächsten 12 Monate. Deine persönlichen Schritte, wie Ziele und deren Umsatzung, die du gerne mit uns in der Gruppe teilst. Ein monatliches Treffen auf Zoom für Fragen und Austausch. Ergänzende(s) Video zu unseren monatlichen Schwerpunkten. Die Teilnahme in der Gruppe ist für dein Vorankommen wichtig. Aufzeichnungen aller freien Webinare zum nachschauen. Freu Dich auf Überraschungen von mir Der Club ist exklusiv für ehemalige Teilnehmer meiner Kurse. Im Club ist nicht enthalten: längere Einzelberatung Korrektur von Texten. rechtliche und steuerrechtliche Beratung, gerne gebe ich aber Tipps. Kosten: 350 € inklusive Umsatzsteuer pro Jahr Du hast noch Fragen? Melde Dich immer gerne bei mir. Hier kannst Du den Marketing-Club direkt buchen Die Treffen finden dann jeden Monat immer den letzten Donnerstag um 12 Uhr statt. Sollte es auf einen Feiertag fallen, finden wir einen Ersatztermin. zur Buchung Marketing Club --- ---