Claudia Hoenig

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2015

Liebe Kunden, Freunde und Geschäftspartner, viel zu schnell ist dieses Jahr wieder vorbeigegangen. Es war ein wundervolles Jahr mit vielen tollen Begegnungen, neuen Ideen und Abenteuern. Wenn ich auf meine todo-Liste schaue, dann bräuchte ich noch ein paar Monate bis Weihnachten, zum Glück fragt keiner meine Listen. 🙂 Ich wünsche Ihnen allen geruhsame Feiertage, Erholung […]

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in 2015 Weiterlesen »

Berufshaftpflicht für Heilpraktiker wird Pflicht

Wie der Presse zu entnehmen ist, hat Brandenburg als erstes Bundesland die EU-Richtlinie 2011/24/EU umgesetzt. Diese Richtlinie regelt die Ausübung der Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung und die Verpflichtung für Gesundheitsdienstleister zum Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung.  (ABl. EU Nr. L 88 S. 45).   Für Sie als Heilpraktiker bedeutet dies, dass der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung für Sie nun zu

Berufshaftpflicht für Heilpraktiker wird Pflicht Weiterlesen »

Rechnungsvorlage für Heilpraktiker zum Download

Liebe Heilpraktiker/innen, eine ganz liebe Kundin von mir hat mir eine Rechnungsvorlage für Sie zur Weiterverwendung geschenkt. Diese können Sie hier als Excel-Tabelle herunterladen: Rechnungsvorlage-HP Ich hoffe,  Sie  können Sie gut gebrauchen. Bitte beachten Sie: Gemäß den Vorgaben der GOBD darf die Rechnung später nur als unveränderbare PDF gespeichert werden. Die Excel-Tabelle darf nur als

Rechnungsvorlage für Heilpraktiker zum Download Weiterlesen »

Nichtrauchertraining kann umsatzsteuerpflichtig sein

Da hat mir vor einiger Zeit ein Steuerberater zum Thema Nichtrauchertraining bei Heilpraktikern folgendes mitgeteilt: Das Finanzgericht in Köln fällte folgendes Urteil (AZ: 10 K 2389/09) Danach gilt die Befreiung der Umsatzsteuerpflicht für einen Entwöhnungskurs von Rauchern nur dann, wenn Heilpraktiker und Ärzte dem Rauchgenuss eines Patienten einen Krankheitswert beimessen. Dabei ließen sich die Richter nicht

Nichtrauchertraining kann umsatzsteuerpflichtig sein Weiterlesen »