Ich bin noch nicht gut genug – ich brauche noch mehr Ausbildungen.
Meistens kommen noch Gedanken dazu, wie “ Wenn ich noch die Weiterbildung XY habe, ist mein Angebot besser, oder “Ich brauche noch die Ausbildung XY, damit ich auch bei den Beschwerden M und Problemen N helfen kann!” oder auch “Der Kollege im Nachbarort bietet das Verfahren an und ist damit total erfolgreich!”. |
Beispiel: Sabine
Sabine buchte bei mir ein Coaching. Sie hatte bereits 6 Jahre zuvor die Prüfung bestanden und danach etliche Ausbildungen absolviert. Aber mit jeder Ausbildung wuchs die Angst, Patienten zu behandeln. In den Coachings schufen wir Konzepte, mit deren Hilfe sie mit zunehmender Sicherheit Patienten behandelte. Mit jedem Patienten wuchs das Vertrauen in ihre Fähigkeiten. Sabine führt heute eine erfolgreiche Praxis. Sie ist heilfroh, dass sie nach den vielen Jahren den Mut gefunden hat, zu starten.
Kennen Sie solche Gedanken?
Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, kann bei der Praxisgründung völlig blockieren. Oft ist es die Unsicherheit darüber noch keine(n) klaren Schwerpunkt(e) für die Praxis gefunden zu haben. Keine Sorge, es braucht nicht gleich den einen Schwerpunkt und oft haben Praxen auch mehrere Schwerpunkte. Sie sollten aber klar wissen, in welche Richtung Sie Ihre Praxis leiten möchten.
Raus aus der „Ich bin nicht gut genug“ Falle
Es reicht aus, wenn Sie neben Ihrer soliden Grundausbildung ein Therapieverfahren beherrschen oder sich in einem Beschwerdebild gut auskennen (z.B. weil es Ihr Lieblingsthema ist). Damit sind Sie für den Start gut genug! |
Woher weiß ich, wohin ich mit meiner Praxis will?
Manchmal kristallisiert es sich bereits in der Ausbildung heraus, manchmal dauert es länger. Manche Praxisinhaber wechseln auch später ihren Schwerpunkt. Das ist eine völlig normale Entwicklung und muss Ihnen kein schlechtes Gewissen machen.
Wenn ich viele Ausbildungen absolviere, werde ich von selbst gut genug.
Leider ist das nicht unsere Erfahrung. Zum einen gibt es ständig mehr Ausbildungen und Möglichkeiten und zum anderen ist alle Theorie grau. Der Erfolg am Patienten zählt. Es ist einfacher, so schnell wie möglich nach der Prüfung zu gründen und nach und nach dazuzulernen. Je länger Sie warten, desto schwerer Wird es. Es ist wie beim Bungee-Jumping. Je länger Sie in den Abgrund schauen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie nicht mehr springen werden (das ist erwiesen). |
Unsere kostenfreie Fragerunde:
Nutzen Sie unsere Erfahrung, kommen Sie einfach in unsere Fragestunde, bevor Sie noch eine Ausbildung starten. Erlauben Sie uns, gemeinsam mit Ihnen zu schauen, ob Sie nicht mit dem, was Sie haben, schon erfolgreich gründen können. Finden Sie mit uns den Weg raus aus der „Ich bin nicht genug“ Falle.
Werden Sie aktiv:
Buchen Sie sich gerne ein kostenfreies Erstgespräch. Oder buchen Sie gleich unseren günstigen Selbstlernkurs zum Thema Praxisgründung.