Strukturen in der Heilpraktikerpraxis – Osteopathie Welt

Voller Freude teile ich mit Ihnen  meinen neuen Beitrag über gute Strukturen in der Heilpraktikerpraxis. Diesen finden Sie auch in der aktuellen Ausgabe des Magazins  „Osteopathiewelt“.  Als aus meinen Augen wichtige Ressource für osteopathisch arbeitende Praxen, deckt dieses Magazin eine breite Palette von Themen ab, von der Behandlung spezifischer körperlicher Beschwerden bis hin zur effizienten

Strukturen in der Heilpraktikerpraxis – Osteopathie Welt Weiterlesen »

Was Sie zur Praxisgründung als Heilpraktiker/Heilpraktiker Psychotherapie wissen müssen:

Endlich ist die Prüfung geschafft. Doch neben aller berechtigten Erleichterung stellt sich nun die große Frage: Was jetzt? Wann soll ich die Praxis gründen? Was brauche ich alles dafür? Was sind die Fallstricke? Wie viele Weiterbildungen brauche ich? Sei gerne bei unserem kostenfreien Webinar am 28.11.2024 um 18 Uhr.  Sind Sie dabei? Kostenfreies Webinar zum

Was Sie zur Praxisgründung als Heilpraktiker/Heilpraktiker Psychotherapie wissen müssen: Weiterlesen »

Haben Sie eine schlechte Bewertung für Ihre Heilpraktikerpraxis erhalten?

Für jede Heilpraktikerpraxis ist der erste Eindruck entscheidend – und häufig geschieht dieser über Google-Bewertungen. Eine schlechte Bewertung fühlt sich schlimmer als ein Schlag in die Magengrube an. Und die Gefahr besteht dass negative Bewertungen auch potenziell geschäftsschädigend wirken können. Was nun tun? Ruhe bewahren und die Situation analysieren Es ist völlig normal, dass man

Haben Sie eine schlechte Bewertung für Ihre Heilpraktikerpraxis erhalten? Weiterlesen »

Fachkundige Stellungnahme inkl. Businessplan

Tragfähigkeitsbescheinigung, Fachkundige Stellungnahme – Erfolg ist planbar!  Zur Beantragung des Gründungszuschusses, des Einstiegsgeldes oder weiterer nicht rückzahlbarer Zuschüsse verlangt die Agentur für Arbeit eine fachkundige Stellungnahme, auch Tragfähigkeitsbescheinigung oder ökonomische Tragfähigkeit genannt. Oft sind auch für Kreditanfragen bei Banken, die Beantragung von Fördermitteln oder einfach nur zur eigenen Sicherheit eine Tragfähigkeitsbescheinigung sinnvoll oder notwendig. Mit dieser

Fachkundige Stellungnahme inkl. Businessplan Weiterlesen »

kostenfreies Webinar – die E-Rechnung kommt, was muss ich tun? – 15.10. um 12 Uhr

Die E-Rechnung ist in aller Munde und wir am 01.01.2025 kommen. Das ist sicher.    Aber was genau das jetzt wirklich ist, und worauf ich als Heilpraktiker/In achten muss, dass ist unsicher.  Seien Sie bei unserem kostenfreien Webinar dabei und erfahren Sie, was Sie beachten und umsetzen müssen.  Sie haben das Webinar verpasst? Kein Problem!

kostenfreies Webinar – die E-Rechnung kommt, was muss ich tun? – 15.10. um 12 Uhr Weiterlesen »

Die E-Rechnung – Was ist das und was muss ich als Heilberufler wissen?

Mit dem Beschluss für das Wachstumschancengesetz (27. März 2024; BGBl I 2024 Nr. 108) hat der Gesetzgeber die Einführung der E-Rechnung beschlossen. Damit folgt die Gesetzgebung dem Beispiel anderer EU-Mitgliedstaaten sowie einiger Drittländer, die eine E-Rechnung bereits zum Standard für Abrechnungen im Geschäftsverkehr gemacht haben.  Die E-Rechnung wird den Geschäftsverkehr wesentlich vereinfachen. Leider sind dazu auch

Die E-Rechnung – Was ist das und was muss ich als Heilberufler wissen? Weiterlesen »

Revisionssichere Archivierung – Ihre Pflicht als Heilpraktiker/In

Als Heilpraktiker sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, alle geschäftlichen, aufbewahrungspflichtigen Dokumente revisionssicher zu archivieren. Das betrifft insbesondere digitale Dokumente, wie Rechnungen, Verträge und andere geschäftliche Unterlagen. Aber was genau bedeutet revisionssichere Archivierung für Sie? Elektronische Dokumente korrekt aufbewahren Wenn Sie bereits Rechnungen per E-Mail im PDF-Format erhalten, müssen Sie diese so aufbewahren, dass sie nachträglich

Revisionssichere Archivierung – Ihre Pflicht als Heilpraktiker/In Weiterlesen »

Webinar: Wie gesund ist Deine Praxis? – 24.10.2024 um 17 Uhr

Ist deine Praxis fit für die Zukunft? In diesem Webinar analysieren wir gemeinsam den Zustand deiner Praxis aus unternehmerischer Sicht. Anhand von 6 wichtigen Themengebieten erfährst du, wie du die Gesundheit deiner Praxis stärken und auf Erfolgskurs bringen kannst. Wir werfen einen Blick auf die wesentlichen Bausteine, die eine nachhaltige und profitable Praxis ausmachen. Egal,

Webinar: Wie gesund ist Deine Praxis? – 24.10.2024 um 17 Uhr Weiterlesen »

Patienten gewinnen – Ihr Schlüssel zum Praxiserfolg mit Kompass ESF-Förderung

Sie wünschen sich eine erfolgreiche Praxis? Doch gerade bei der Patientengewinnung stehen viele vor Herausforderungen. Hier setzt mein Programm „Patienten gewinnen“ an. Dieser speziell entwickelte Kurs hilft dir dabei, den Aufbau Ihrer Praxis gezielt zu steuern und langfristig erfolgreich zu sein. Der Kurs fokussiert sich auf praxisorientierte Ansätze in den Bereichen Marketing, Patientenbindung und Praxismanagement.

Patienten gewinnen – Ihr Schlüssel zum Praxiserfolg mit Kompass ESF-Förderung Weiterlesen »