Allgemein

Buchhaltung – Tipp für Materialberechnung

Oft werde ich gefragt, wie das denn nun mit Rechnungen ist, wenn Sie zum Beispiel eine Infusion legen und Sie stellen Material und die Stoffe.  Hier die Antwort einer befreundeten Steuerkanzlei: Die Veräußerung von Medikamenten im Rahmen einer Hausapotheke mit Gewinnerzielungsabsicht, stellt einen Gewerbebetrieb dar. Ebenso die Herstellung und Abgabe von homöopathischen Präparaten gegen Entgelt. […]

Buchhaltung – Tipp für Materialberechnung Weiterlesen »

Drei Tipps zur Gestaltung Ihrer Praxisräume

Vor kurzem habe ich die Innenarchitektin Nicole Garrelts kennengelernt, die Heilpraktiker bei der wirksamen Gestaltung ihrer Praxisräume unterstützt. Sie arbeitet mit „Vastu“, einer 5000 Jahre bewährten Raumlehre aus dem Ayurveda. In diesem Beitrag wird sie Ihnen drei wichtige Tipps geben, worauf Sie bei Ihren Praxisräumen achten sollten, damit sich Ihre Patienten wohlfühlen. Frau Garrelts hat

Drei Tipps zur Gestaltung Ihrer Praxisräume Weiterlesen »

Ist es sinnvoll, Patientenrechnungen in professionelle Hände zu geben?

Liebe Leser/Innen,  diese Frage habe ich der Zentralen Abrechnungsstelle für Heilpraktiker (ZAS)  gestellt. Lesen Sie hier, die Antwort der ZAS:   Wer ist die ZAS? Die Zentrale Abrechnungsstelle für Heilpraktiker (ZAS) mit ihrem Sitz in Hemer (NRW) ist seit über 23 Jahren Partner vieler Heilpraktiker in ganz Deutschland. Als ganzheitlicher Dienstleister für die Patientenabrechnungen übernimmt

Ist es sinnvoll, Patientenrechnungen in professionelle Hände zu geben? Weiterlesen »

Hilfe, ich komme nicht voran – Die Aufschieberitis

ja, die liebe Aufschieberitis.  Vor fast 20 Jahren hat ein Freund von mir in unserer Ausbildung einen Vortrag über die Aufschieberitis (Prokrastination) gehalten. Er beschrieb es als einen entzündlichen Prozeß (=itis), mit Diagnose, Symptome, Verlaufsbeschreibung und Immunität und Ansteckungsgefahr. Es ist mir bis heute im Kopf geblieben. Auch mich trifft es aus verschiedenen Gründen immer

Hilfe, ich komme nicht voran – Die Aufschieberitis Weiterlesen »

Online Sprechstunde mit Redmedical

Nicht nur jetzt in der Krise bietet es sich an, darüber nachzudenken, ob eine Einführung von Online-Sprechstunden (Online-Beratungen) Sinn macht. Neben der Beachtung der medizinischen Sorgfaltspflicht und der rechtlichen Problematik der Werbung (Siehe unseren Beitrag Fernbehandlung – Möglichkeiten für Heilpraktiker) spart die Online-Beratung auch längere Anfahrtswege und kann so gut für Patienten genutzt werden, die

Online Sprechstunde mit Redmedical Weiterlesen »

Zoom Alternative für Ihre Online-Beratungen oder Online Sprechstunden

Wir möchten der allgemeinen Verunsicherung Rechnung tragen, die es gerade bezüglich der Datenschutzkonformität von  Zoom gibt. Auch wenn wir denken, dass Zoom über den Browser bedenkenlos genutzt werden kann und hier keine Daten übertragen werden, möchten wir Ihnen heute eine Alternative vorstellen.    Zoom und der Datenschutz Hier finden Sie ein paar Berichte über die

Zoom Alternative für Ihre Online-Beratungen oder Online Sprechstunden Weiterlesen »

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – Selbständigkeit

Ab dem 1. Januar 2020 sind Sie  – wenn Sie sich als Heilpraktiker Trainer Coach oder psychologischer Berater selbstständig machen – verpflichtet innerhalb von 4 Wochen den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung an Ihr zuständiges Finanzamt zu senden. Der ausgefüllte Fragebogen kann unkompliziert auch über das Online-Portal mein Elster www.elster.de elektronisch übermittelt werden.   Bitte beachten

Fragebogen zur steuerlichen Erfassung – Selbständigkeit Weiterlesen »