Wie gerne hätte ich dazu meine Glaskugel befragt, um wirklich sichere Erkenntnisse zu haben. Die sieht zwar hübsch aus, schweigt aber hartnäckig. Es bleibt mir also nur übrig, Ihnen von den Dingen zu berichten, bei denen ich finde, dass Sie für alle Selbständigen in Heilberufen in 2025 wissenswert sind.
Was wird in 2025 wichtig:
- Schwerpunkte: Kaum jemand kann alles bei allen behandeln. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Stärken! Das bringt Sie viel weiter.
- Unterscheiden Sie sich von anderen. Was macht Sie aus? Was genau für Beschwerden behandeln Sie? Warum sollte man ausgerechnet bei Ihnen buchen?
- Präsenter sein! Wo vor Jahren eine Webseite oder gar ein Türschild genügte, dürfen wir mehr auf uns und unser Angebot aufmerksam machen. Schauen Sie, wo Ihre Zielgruppe ist. Sind diese nicht auf Instagram, macht Instagram auch keinen Sinn. Seien Sie öfter und klarer auf den richtigen Medien präsent und so, dass es jeder versteht. Damit kommen wir zum nächsten Punkt…
- Versteht ein Leser, was genau Sie anbieten? Wie oft lese ich auf Webseiten etwas von den Verfahren. Meist kann ein Patient damit nichts anfangen. Schreiben Sie so, dass es der kranke und vielleicht auch gestresste Patient versteht.
- Onlineterminbuchungsmöglichkeit. Machen Sie es sich und dem Besucher leichter. Bieten Sie eine Online-Termin-Buchung an. Die ist einfach eingerichtet und spart Ihnen viel Zeit und Nerven.
- Digitalisieren Sie Ihre Buchhaltung. Dank der E-Rechnung kommen wir nicht drumherum (hier ein Video zur E-Rechnung: https://www.youtube.com/watch?v=TuhTl34ivb4). Nutzen Sie die Chance und Digitalisieren Sie. Auch hier lässt sich viel Zeit und viele Nerven (und Steuerberaterkosten sparen).
- Mehr Fokus, weniger Ablenkung: Im Zeitalter der Überinformation müssen wir dafür Sorgen, dass wir unsere Ziele im Auge behalten und uns nicht ablenken lassen (https://www.youtube.com/watch?v=9gXY6XceaMg)
- Nicht selbst und ständig. Das passiert interessanterweise mehr im Kopf, als im wirklichen Leben. Üben Sie sich darin in der freien Zeit wirklich abzuschalten. Zu schnell gelangt man in eine Stressspirale. Ich sehe immer öfter Selbständige, die ausgebrannt sind.
- Gemeinsam statt einsam. Lernen Sie mit anderen, wie eine gute Praxistätigkeit gelingt. Interesse? Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch.
- In kleinen Schritten Dranbleiben. Beständig. So wie die Liegestütze. Nutzen Sie dazu ein Selbstmanagementsystem (Ich nutze Weekview).
- Werden Sie ein besserer Unternehmer/in für Ihre Praxis. Keiner will sich ohne Gewinn abrackern oder dabei in den burn-out rutschen.
Nutzen Sie unsere kostenfreien Angebote, um voran zu kommen. Machen Sie 2025 zu Ihrem Jahr.
Gerne begleiten wir Sie.
Ihre
Claudia Hönig
Lassen Sie uns sprechen
Buchen Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch. Lassen Sie uns sprechen.
Post Views: 399