Kennen Sie das auch? Die Sommermonate bringen oft weniger Patiententermine mit sich. Viele sind im Urlaub, das Telefon klingelt seltener und manchmal macht sich eine gewisse Unruhe breit: „Läuft meine Praxis noch gut? Muss ich mir Sorgen machen?“
Entspannen Sie sich. Das Sommerloch ist völlig normal; und eine wertvolle Chance, wenn Sie es richtig nutzen.
Warum gibt es überhaupt ein Sommerloch?
Das ist ganz einfach erklärt: Ihre Patienten sind im Urlaub, beschäftigt mit Sommeraktivitäten oder schieben Termine auf „nach den Ferien“. Besonders Familien mit Kindern sind oft wochenlang nicht verfügbar. Völlig verständlich.
Statt sich zu sorgen, können Sie diese ruhigere Zeit nutzen. Endlich haben Sie Raum für all die wichtigen Aufgaben, die sonst zu kurz kommen.
Ihre Praxis-Infrastruktur auf Vordermann bringen
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für organisatorische Verbesserungen:
Digitalisierung vorantreiben: Schaffen Sie endlich die papierlose Praxis, die Sie sich schon lange gewünscht haben. Richten Sie digitale Patientenkarteien ein, optimieren Sie Ihre Terminbuchung oder führen Sie eine Online-Anamnese ein. Ich empfehle lemniscus.de.
Praxisräume renovieren: Neue Behandlungsliegen, frische Farbe an den Wänden oder eine gemütlichere Wartezone. Ihre Patienten werden die Verbesserungen nach dem Sommer sehr zu schätzen wissen.
Verwaltung optimieren: Bringen Sie Ihre Buchhaltung auf den neuesten Stand, sortieren Sie Ihre Unterlagen oder überarbeiten Sie Ihre Behandlungsverträge. All die kleinen Administrationsaufgaben, für die sonst keine Zeit bleibt.
Marketing-Fundament stärken
Die ruhigere Zeit ist ideal, um Ihr Marketing zu durchdenken und zu verbessern:
Website überarbeiten: Sind alle Informationen aktuell? Funktioniert die Terminbuchung reibungslos? Ist Ihr Google Unternehmensprofil vollständig gepflegt? Eine professionelle Website ist heute unverzichtbar und oftmals der erste Eindruck, den neue Patienten von Ihnen erhalten.
Content-Marketing planen: Schreiben Sie Blog-Artikel zu Ihren Fachthemen oder planen Sie Ihren Newsletter für die kommenden Monate. Informieren Sie über Zusammenhänge bei Symptomen, motivieren Sie Ihre Leser, die Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Jeder Beitrag darf auch Werbung für Ihre Kompetenz sein.
Social Media Präsenz aufbauen: Falls Sie bisher zögerten – nutzen Sie die Zeit, um sich mit sozialen Medien vertraut zu machen. Auch hier können Sie wertvolle Gesundheitstipps teilen und Ihre Expertise zeigen. Wir haben hier wertvolle Selbstlernkurse für Sie.
Weiterbildung und Entwicklung
Investieren Sie in sich selbst:
Buchhaltung lernen und vertiefen: Verstehen Sie Ihre Zahlen? Kennen Sie Ihre Kostenstruktur? Ein solides kaufmännisches Fundament ist für jede Praxis essentiell. Lernen Sie mit uns.
Strategische Planung für den Herbst
Nutzen Sie die ruhigen Wochen für eine ehrliche Standortbestimmung:
Geschäftsjahr analysieren: Wie entwickelt sich Ihre Praxis? Welche Behandlungen laufen besonders gut? Wo gibt es Optimierungsbedarf?
Ziele für die zweite Jahreshälfte definieren: Was möchten Sie bis Jahresende erreichen? Konkrete, messbare Ziele helfen Ihnen dabei, fokussiert zu bleiben.
Neue Angebote entwickeln: Vielleicht ist es Zeit für Gruppenbehandlungen, Workshops oder Online-Beratungen? Die Nachfrage nach flexiblen Behandlungsformen wächst stetig.
Erholung nicht vergessen
Bei all den Optimierungsmöglichkeiten: Vergessen Sie nicht sich selbst. Auch Sie brauchen Erholung und Regeneration. Eine entspannte, ausgeruhte Therapeutin behandelt effektiver als eine gestresste.
Machen Sie Urlaub, gönnen Sie sich freie Tage und tanken Sie neue Kraft. Ihre Patienten werden den Unterschied spüren, wenn Sie erholt und motiviert zurückkehren.
Das Sommerloch als Chance
Sehen Sie die ruhigeren Sommermonate nicht als Problem, sondern als wertvolle Investitionszeit. Jede Stunde, die Sie jetzt in Ihre Praxisentwicklung stecken, zahlt sich im Herbst und Winter aus.
Ihre Patienten kommen zurück – meist sogar motivierter als vorher, weil sie im Urlaub gespürt haben, wie wichtig Gesundheit und Wohlbefinden sind. Dann stehen Sie bereit: mit optimierten Abläufen, neuen Kompetenzen und frischer Energie.
Berichten Sie mir gerne, wie Sie Ihr Sommerloch genutzt haben. Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen.
Alles Liebe
Claudia Hönig