Wie sehr wünschen wir uns, dass alles gut läuft. Ich mir auch. Die Realität sieht leider oft anders aus. Statt „einfach“ durch alles durchzukommen, Ecken wir an. Scheitern, machen Fehler.
Räumen wir mit diesen Fehlern und unserem vermeintlichen Versagen nicht auf, kann uns das im Weiterkommen behindern.
Dazu mag unsere tägliche/wöchentliche Reflexion dienen.
Dort dürfen wir uns üben, loszulassen uns unsere Fehler und das Versagen nicht mehr weiter vorzuhalten. Aus unseren Fehlern lernen. Es besser machen, neue Lösungen finden. Klingt in der Theorie noch halbwegs leicht, nur wie kann das gehen?
Akzeptieren, dass wir es nicht besser konnten. Unsere getroffene Entscheidung war dann doch eher „suboptimial“. Wir haben nicht auf unseren Bauch gehört. Ja da waren diese Fehler. Und Gott sei Dank, es ging trotzdem weiter. Es war so. ABER heute können wir es uns selbst „vergeben“ (und auch das wird so oft missverstanden).
Berufliche Fehler vergeben?
Vergebung bedeutet für mich: Ich lasse die Kontrolle der Vergangenheit über mein heutiges Handeln los. Damit ich jetzt frei bin, anders entscheiden kann. Im besten Fall habe ich verstanden, warum ich damals so entschieden habe. Und heute wähle ich NEU.
Das gleiche gilt, wenn mich jemand verletzt hat. Sei es der Patient oder ein Geschäftspartner. Vergeben heißt nicht vergessen. Ich darf daraus Konsequenzen ziehen. ABER ich lasse mein Handeln heute nicht durch diese Verletzung bestimmen.
Dein Reset
Neu: Mir meine Fehler nicht mehr nachtragen.
Neu: Ein neue Chance, neue Lösungen, weil ich gelernt habe
Neu: Ich lasse die Selbstzweifel los, die Angst vor neuen Fehlern (die wir sicherlich begehen)
Neu: Ich lasse das Grübeln los.
Neu: Ich glaube an mich und meine Praxis (mein Unternehmern)
Neu: Ich übernehme Verantwortung in Liebe auch für mich und gebe mir die Zeit zum Wachsen… (zu Heilen)
Selbstvorwürfe oder frei sein?
Ich entscheide mich für die Freiheit, die diese Vergebung mit sich bringt, ich entscheide mich gegen Verbittung und Groll und lähmende Angst.
So öffnen wir uns für neue Möglichkeiten, neue Entscheidungen, neue Wege in unserer Selbständigkeit. Loslassen bringt Leichtigkeit und Klarheit für die nächsten Schritte.
Keiner ist frei von Fehlern. Und wir können diese Schritte zusammen gehen. Wir dürfen uns entwickeln und unseren Weg in Freude gehen.
Gehen wir diese Wege gemeinsam?