Facebook-Workshop

Endlich Facebook professionell nutzen und neue Patienten gewinnen. Als Heilpraktiker möchten Sie mehr Sichtbarkeit für Ihre Praxis und Ihre wertvollen Angebote schaffen? Facebook bietet Ihnen enorme Möglichkeiten, genau die Menschen zu erreichen, die Ihre Unterstützung suchen. Doch die Plattform wirkt oft kompliziert und zeitraubend. In diesem praxisnahen Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie […]

Facebook-Workshop Weiterlesen »

Von der Behandlung zur Begleitung: Wie Sie Patienten langfristig halten

Als Heilpraktiker kennen Sie das vielleicht: Sie behandeln einen Patienten erfolgreich, die Beschwerden bessern sich, und dann – verschwindet er aus Ihrer Praxis.  Dabei wünschen sich viele Ihrer Patienten genau das Gegenteil: Sie möchten nicht nur kurz behandelt werden, sondern langfristig begleitet werden. Sie suchen jemanden, zu dem sie immer wieder kommen können, der sie

Von der Behandlung zur Begleitung: Wie Sie Patienten langfristig halten Weiterlesen »

Ideenspeicher vs. To-Do-Liste: Warum Sie in Ihrer Praxis beides brauchen, wenn Sie wachsen wollen.

Zu To-do Listen haben wir meistens ein sehr zwiespältiges Verhältnis. Dabei sind To-do Listen richtig angewendet ein Segen für unser Gehirn und ein Boost für unsere Produktivität. Woher kommt das zwiespältige Verhältnis? Weil wir To-do Listen als Ideenspeicher missbrauchen.  Die To-do Liste Eine To-do Liste soll uns helfen, den Tag, die Woche, Das. den Monat gut

Ideenspeicher vs. To-Do-Liste: Warum Sie in Ihrer Praxis beides brauchen, wenn Sie wachsen wollen. Weiterlesen »

Wie Sie als langjähriger Praxisinhaber Expertise und Vertrauen sichtbar machen

Erfolg in Heilberufen beginnt mit Erfahrung „Ist es Ihre Vision, mit Ihrer Praxis erfolgreich durchzustarten?“ – Diese Frage begleitet mich und meine Mandanten seit Jahren. Viele von Ihnen haben über Jahre ein beeindruckendes Praxiswissen aufgebaut und dennoch fehlt manchmal die Sichtbarkeit – insbesondere im digitalen Raum. Genau hier kann das EEAT-Prinzip neue Türen öffnen. Was

Wie Sie als langjähriger Praxisinhaber Expertise und Vertrauen sichtbar machen Weiterlesen »

kostenfreies Webinar am 29.10.2025 – Webseite was zu beachten ist

Ihre Webseite ist das Schaufenster Ihrer Praxis. Ihr Assistent, der 24/7 für Sie Werbung macht. Dafür müssen Sie allerdings einiges beachten, damit dieser „Assistent“ seinen  Job gut macht. Darüber klären wir in diesem Webinar auf.   In diesem Webinar erfahren Sie: Die rechtlichen Grundlagen – Was du als Heilpraktiker unbedingt beachten musstProfessioneller Auftritt – Wie

kostenfreies Webinar am 29.10.2025 – Webseite was zu beachten ist Weiterlesen »

Die llms.txt: Was ist das? Brauche ich das für meine Webseite?

Die llms.txt ist ein neues Dateiformat, das direkt im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt wird – ganz ähnlich wie die robots.txt. Der Unterschied: Sie schreiben die wichtigsten Inhalte, Angebote, Kontaktmöglichkeiten und Besonderheiten Ihrer Seite gezielt für KI-Systeme wie ChatGPT, Bing und Co. Diese Datei hilft den KI-Modellen dabei, die Informationen Ihrer Website besser zu erkennen und

Die llms.txt: Was ist das? Brauche ich das für meine Webseite? Weiterlesen »

Mich findet keiner!

Sie haben gegründet und alles bedacht. Eine Webseite erstellt. Aber keiner findet Sie? Jeden Tag schauen Sie voller Hoffnung in Ihr Postfach und nichts tut sich? Ich kann nachempfinden, wie schlimm sich das anfühlt. Ihr Traum droht zu zerplatzen. All die Zeit und Mühe umsonst. Spätestens jetzt sind wir richtig gestresst.  Was nun?  Leider gibt

Mich findet keiner! Weiterlesen »

Ich bin nicht gut genug

Ich bin noch nicht gut genug – ich brauche noch mehr Ausbildungen. Meistens kommen noch Gedanken dazu, wie “ Wenn ich noch die Weiterbildung XY habe, ist mein Angebot besser, oder “Ich brauche noch die Ausbildung XY, damit ich auch bei den Beschwerden M und Problemen N helfen kann!” oder auch “Der Kollege im Nachbarort

Ich bin nicht gut genug Weiterlesen »

Ich habe Angst zu gründen

Wussten Sie das nur ca. 50 % aller Absolventen im Heilpraktikerbereich eine Praxis gründen? Eine Praxis zu gründen ist ein aufregendes und spannendes Projekt. Aber es kann auch überfordern, entmutigen und viel Zeit und Geld kosten.    Warum ist das so? Über das Internet haben wir Zugang zu unendlich vielen Informationen. Im Gegensatz zu Fachbüchern,

Ich habe Angst zu gründen Weiterlesen »