Kontaktformular – bitte beachten

Liebe Leser/innen,  wenn Sie ein Kontaktformular auf Ihrer Homepage verwenden, sollte die Seite mit einer SSL Verschlüsselung gesichert sein. (Das erkennen Sie an dem kleinen grünen Schloss oben links in Ihrem Browserfenster. Das sieht ungefähr so aus:     Ist Ihre Seite nicht SSL verschlüsselt dürfen Sie gemäß § 2 Nr. 1 Telemdiengesetz (i. V. […]

Kontaktformular – bitte beachten Weiterlesen »

Rechtsprechung zum Heilpraktiker (Psychotherapie)

Liebe Leser/innen,    heute möchte ich Ihnen Informationen weiterleiten, die für Ihre Patienten wichtig sein könnten:   Es gab vermehrt Probleme, wenn Privatversicherte (oder Zusatzversicherte) bei ihrer Krankenkasse Rechnungen von Heilpraktikern Psychotherapie eingereicht haben. Diese wurden nicht erstattet, mit der Begründung, das seien keine „richtigen“ Heilpraktiker. Nun gibt es ein Urteil, dass hoffentlich bald mehr

Rechtsprechung zum Heilpraktiker (Psychotherapie) Weiterlesen »

Ihre Heilpraktiker Homepage – Mobilfähigkeit

Liebe Leser/innen,  die Mobilfähigkeit Ihrer Homepage wird immer wichtiger. Die Zugriffzahlen von Handy-Geräten steigt von Monat zu Monat. Auch „belohnt“ Google eine Homepage, die auch für Mobilgeräte optimiert ist.  Bitte prüfen Sie Ihre vorhandene Homepage, ob diese mobilfähig ist.  Sie können das ganz einfach testen, indem das Browserfenster an Ihrem Computer verkleinern. Die Homepage sollte

Ihre Heilpraktiker Homepage – Mobilfähigkeit Weiterlesen »

Heilpraktiker-Homepages bitte bald auf SSL umstellen

Liebe Leser/innen, eine Homepage will gepflegt und aktualisiert werden. Und Sie müssen Sie ab und an an neue gesetzliche Vorschriften anpassen. Wie zum Beispiel die Umstellung auf SSL. § 13 TMG Abs 7 wurde neu gefasst. Dort heißt es: „Diensteanbieter haben, soweit dies technisch möglich und wirtschaftlich zumutbar ist, im Rahmen ihrer jeweiligen Verantwortlichkeit für

Heilpraktiker-Homepages bitte bald auf SSL umstellen Weiterlesen »

Kontaktformular muss einen Datenschutzhinweis enthalten.

Ja, liebe Leser,  die Welt wird gerade nicht unkomplizierter. Nun hat das OLG Köln entschieden, dass es für Webseitenbetreiber verpflichtend ist, gemäß § 13 TMG einen Hinweis zur Widerrufbarkeit der Einwilligung der Datenspeicherung zu geben, wenn ein Kontaktformular verwendet wird. Dieser Hinweis muss in unmittelbarer Nähe des Formulares stehen. Ein Hinweis in der Datenschutzerklärung reicht

Kontaktformular muss einen Datenschutzhinweis enthalten. Weiterlesen »

OLG Düsseldorf zur Berufsbezeichnung Heilpraktiker für Psychotherapie

Liebe Leser,  ach ich könnte sie gerade Umarmen, die netten Richter vom OLG Düsseldorf.  Mit Urteil vom 22.12.2016, Az. I 15 U 39/16; F 4 0309/15 hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass der Titel „Heilpraktiker für Psychotherapie“ zwar zur Täuschung geeignet sei, aber der Heilpraktiker diese Berufsbezeichnung zu Recht verwende, weil sie ihm so verliehen wurde. 

OLG Düsseldorf zur Berufsbezeichnung Heilpraktiker für Psychotherapie Weiterlesen »

Fortbildung Systemisch Arbeiten an 7 Wochenenden

Diese berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich nicht nur an Fachleute aus dem psychosozialen oder therapeutischen Bereich (z.B. Sozialpädagogen, Heilpraktiker, Erzieher, Lehrer, psychologische Berater…), sondern an all diejenigen, die Kompetenzen in der lösungs- und ressourcenorientierten Gesprächsführung und Beratung erwerben bzw. vertiefen möchten und nach praxisnahen Methoden und Beratungskonzepten für die Arbeit mit Einzelnen, Familien und Gruppen suchen.

Fortbildung Systemisch Arbeiten an 7 Wochenenden Weiterlesen »

Pascoe Jahrestag am 05. November 2016

Ihr Lieben,  Pascoe bietet wieder eine wundervolle Jahrestagung. Diesmal zum Thema Vitamin C und Work-life-Balance… Das lohnt sich.  Hier noch ein paar Informationen und der Anmeldelink: „Behandlungsoptionen und Kombinierbarkeit von Vitamin-C-Infusionen“ Wir laden Sie recht herzlich zu unserer Jahrestagung in Gießen ein. 1928 war ein ganz besonderes Jahr für Albert Szent-Györgyi und bedeutend für alle, die

Pascoe Jahrestag am 05. November 2016 Weiterlesen »