Büromaterialien

Über dieses Thema könnte ich wahrscheinlich ein Buch schreiben. Ich liebe Büromaterialien jeglicher Art und könnte mich stundenlang in solchen Abteilungen rumtreiben. Neben Materialien, die in einer Praxis unverzichtbar sind, gibt es viele kleine nützliche Helfer, die den Alltag in der Praxis und der Praxisorganisation erleichtern.

Büromaterialien Weiterlesen »

Ordner beschriften

Ordner beschriften

Unterlagen lassen sich leichter wieder finden, wenn Ordner schön beschriftet sind. Abgesehen davon sieht es auch hübscher aus. Ich beschrifte meine Ordner mit der kostenlosen Software von Avery Zeckform. Im Fachhandel gibt es dazu auch die passenden Etiketten für schmale und breite Ordner.   Die Software könnenSie hier runterladen: http://www.avery-zweckform.com/avery/de_de/Vorlagen-und-Software/Software/Avery-Zweckform-DesignPro-fuer-PC.htm

Ordner beschriften Weiterlesen »

Aufbewahrungsfristen für Heilpraktiker

Gemäß den ethischen Richtlinien des Heilpraktikerverbandes sind Behandlungsunterlagen und dazugehörender Schriftverkehr 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahren. Dies erfolgt in Anlehnung an die Aufbewahrungsfristen für Ärzte. Steuerunterlagen sind gleichfalls 10 Jahre aufzubewahren. Dazu zählen Inventare, Jahresabschlüsse und Buchungsbelege. Handels- und Geschäftsbriefe müssen 6 Jahre aufbewahrt werden. Die Frist beginnt am Schluss des Kalenderjahres zu

Aufbewahrungsfristen für Heilpraktiker Weiterlesen »

Hinweise zur Buchführung

Die Tätigkeit als Heilpraktiker zählt gem. § 18 EStG zu den freien Berufen. Das heißt der Heilpraktiker ist nicht buchführungspflichtig und kann seinen Gewinn durch die Ermittlung des Überschusses der Einnahmen über die Ausgaben ermitteln. Diese Ermittlung wird jeweils am Jahresende erstellt. Einkommensteuer: Der mit der Gewinnermittlung erzielte Überschuss ist bei der Einkommensteuererklärung auf der

Hinweise zur Buchführung Weiterlesen »

Reichtum

Die beste Medizin für ein gebrochenes Herz ist nicht, wie viele wohl denken, eine männliche Schulter zum Anlehnen. Viel wirkungsvoller sind ehrliche Arbeit, körperliche Aktivität und das plötzliche Erlangen von Reichtum. Dorothy L Sayers Der Spruch ist so gut, da fällt selbst mir nichts mehr ein… Ihre Claudia Hönig

Reichtum Weiterlesen »