Willenskraft und Ausdauer – das können wir aus der WM 2014 lernen
Voller gemischter Gefühle sitze ich an meinem Schreibtisch. Jaaa, sicher freue ich mich riesig, dass Deutschland gewonnen hat. Der Nachteil an diesem Titel ist nun:
Voller gemischter Gefühle sitze ich an meinem Schreibtisch. Jaaa, sicher freue ich mich riesig, dass Deutschland gewonnen hat. Der Nachteil an diesem Titel ist nun:
Ich wünsche Ihnen eine wundervolle Osterzeit, viele bunte Eier und Raum für Erholung Glück und Freude. Ich bin für Sie ab Dienstag, den 22. April
Da hat mir vor einiger Zeit ein Steuerberater zum Thema Nichtrauchertraining bei Heilpraktikern folgendes mitgeteilt: Das Finanzgericht in Köln fällte folgendes Urteil (AZ: 10 K 2389/09)
Heute hab ich mal ein kleines Video erstellt. Ich erzähle Ihnen auf welche Punkte Sie achten müssen, um einen guten Artikel für Ihre Homepage zu
Sie dürfen als Heilpraktiker eine freiberufliche und eine gewerbliche Tätigkeit nebeneinander ausführen. Diese Tätigkeiten sind dann steuerlich getrennt zu behandeln. Dies trifft dann zu, wenn
Bestimmt hat jeder von Ihnen so seine ganz eigenen Rituale zum Jahreswechsel. Heute möchte ich Ihnen eines meiner kleinen Rituale vorstellen:
Liebe Kunden, liebe Freunde zwischen den Jahren ist die Zeit, in der man eigentlich seiner Zeitplanung und dem Jahresabschluss widmen könnte. Wenn da nicht
Eine der fünf Grundsäulen für eine erfolgreiche Praxisgründung und auch den späteren praxisbetrieb ist eine für mich passende und gut ausformulierte Vision. Was ist
Ich möchte euch heute ein Urteil aus dem Jahre 2008 vorstellen, welches ich immer wieder in meinen Beratungen zitiere. Es geht dabei um die richtige
Viele meiner Heilpraktiker-Kunden fragen mich, wie sie ihre Patientenkartei führen können. Ich empfehle gerne http://www.classei.de/. Die haben eine sehr große Auswahl an Mappen und Ordnern
Noch pflege ich meine restlichen blauen Flecke vom Umzug, kann aber voller Stolz mitteilen: Es ist vollbracht. Sie finden mich ab sofort in Friedrichsdorf, in
Haben Sie in Ihrem Büroräumen auch noch irgendwo in den Schubladen eine Hängeregistratur, die Sie so nicht nutzen?
Im Herbst vergangenen Jahres wurde das Heilmittelwerbegesetz gelockert. Es dürfen nach § 11 Abs. 1 Nr. 11 HWG nun auch Kundenmeinungen veröffentlicht werden, solange diese Veröffentlichung
Letzte Woche teilten mir 2 Heilpraktiker mit, dass Kollegen von Ihnen wegen eines fehlerhaften Impressums, beziehungsweise wegen eines fehlenden Impressums abgemahnt worden seien.
Corporate Design ist mittlerweile für viele ein Begriff. Heißt, das Briefpapier, die Visitenkarte, der Internetauftritt sollten einen Wiedererkennungswert aufweisen. Das, was für die Grafiken gilt,
Was ist Cross Media Marketing? Wikipedia gibt dazu eine gute Erklärung: „…Der Ausdruck „Crossmedia“ wird in Zusammenhang mit aufeinander abgestimmten Maßnahmen verwendet, die im Rahmen
Dies ist ein Gastbeitrag von RA Jürgen Hönig: (weitere Informationen zu Herrn Hönig finden Sie auf: www.ra-hoenig.net) Nach wie ist die Rechtslage zum Thema Berufsbezeichnung
Liebe Leser, nun ist das neue Heilmittelwerberecht in Kraft getreten und kann hier nachgelesen werden: http://www.gesetze-im-internet.de/heilmwerbg/BJNR006049965.html Folgende Änderungen des HWG sind für alle Selbständigen
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat entschieden: Steuersatz für die Behandlung in Salzwasser – Schwebebädern (FG) Das „Floating“ unterliegt dem Regelsteuersatz nach § 12 Abs. 1 UStG
Aus dem Gerichtssaal des Finanzgerichts München: Steuerbefreiung einer Familientherapeutin (FG) Einer Heilpraktikerin, die im Auftrag von Landratsämtern als Familientherapeutin für verschiedene Jugendämter im Wesentlichen organische,
Wie ich erfahren habe, hat der Bundesrat den Änderungen im Heilmittelwerberecht zugestimmt. Was sich ändern wird, können Sie hier nachlesen: https://erfolg-in-heilberufen.de/heilmittelwerberecht/anderungen-im-heilmittelwerberecht.html Wann genau das neue Gesetz