Ihre Positionierung in der Coronakrise
In dieser Zeit werden wir oft angesprochen, was Sie in und mit Ihrer Praxis tun können, um gut durch die Krise zu kommen. Das wichtigste
In dieser Zeit werden wir oft angesprochen, was Sie in und mit Ihrer Praxis tun können, um gut durch die Krise zu kommen. Das wichtigste
Nicht nur jetzt in der Krise bietet es sich an, darüber nachzudenken, ob eine Einführung von Online-Sprechstunden (Online-Beratungen) Sinn macht. Neben der Beachtung der medizinischen
Wir möchten der allgemeinen Verunsicherung Rechnung tragen, die es gerade bezüglich der Datenschutzkonformität von Zoom gibt. Auch wenn wir denken, dass Zoom über den Browser
Ab dem 1. Januar 2020 sind Sie – wenn Sie sich als Heilpraktiker Trainer Coach oder psychologischer Berater selbstständig machen – verpflichtet innerhalb von 4
Viele meiner Kunden nutzen Zoom. Deshalb möchten wir noch ein paar Informationen herausgeben: DSGVO und Zoom nach unserer Kenntnis ist Zoom DSGVO-konform. https://zoom.us/de-de/privacy.html Datenschutzhinweise
Bitte beachten Sie: Die Informationen können sich stündlich ändern, wir versuchen Sie hier immer auf dem laufenden zu halten. Helfen Sie uns und mailen Sie
Als Trainer, Berater (auch psychologischer Berater) und Coach dürfen Sie auch Online Coaching anbieten. Gerade jetzt zu Zeiten des Corona-Virus kann das eine gute Möglichkeit für
Nun ist der Virus auch in Deutschland angekommen und Sie müssen sich vorbereiten. Es wird von allen Seiten versucht, das Virus einzudämmen, auch Sie können
Bislang war es Ärzten gemäß der Berufsordnung untersagt, Fernbehandlungen durchzuführen. Bereits im Mai 2018 wurde durch Beschluss der Bundesärztekammer das Verbot der ausschließlichen Fernbehandlung aufgehoben.
Liebe Leser/Innen, Jedes Unternehmen, das Personal beschäftigt, muss sich beim Arbeits- und Gesundheitsschutz von einem Betriebsarzt oder einer Betriebsärztin und einer Fachkraft für Arbeitssicherheit beraten und unterstützen lassen. Gesetzliche Grundlage
Das Biolabor und wir sind seit einigen Jahren miteinander bekannt. So viele Kunden berichteten mir von einem herausragenden Service, dass ich neugierig wurde. Nun haben
Grundsätzlich sind Sie als Heilpraktiker nicht rentenversicherungspflichtig. Wenn Sie allerdings auch als Coach oder Lehr-Trainer arbeiten, kann eine Rentenversicherungspflicht eintreten. Dies gilt auch für Sie,
Seit Oktober finden wir aufgrund des EuGH-Urteiles zur Cookie Nutzung viele Hinweise zur Handlungsumsetzung und auch einige Verwirrungen. Worum geht es eigentlich? Der Europäische Gerichtshof
Heute habe ich gute Nachrichten für Sie: Am 8.11.2019 beschloss der Bundesrat das „Dritte Gesetz zur Entlastung insbesondere der mittelständischen Wirtschaft von Bürokratie“ (Drittes Bürokratieentlastungsgesetz
Liebe Leser/Innen, aufgrund der vielen Nachfragen versuche ich heute, mal einen kleinen Überblick zwischen gewerblichen und freien Berufen zu geben und wann Sie wohin gehören.
Liebe Leser, wie auch in der Presse zu lesen war, wurden in den letzten Tagen wurden 2,2 Mrd. Passwörter von E-Mail Konten gesammelt und im
Sollten Sie Google-Dienste auf Ihrer Homepage verwenden, müssen Sie Ihre Datenschutzerklärung anpassen. Ab sofort ist für deutsche Nutzer von Google-Diensten (wie z.B. Analytics, Adsense, YouTube, Fonts,
Ihr Lieben, im Moment werden sehr viele Abmahn-Mails von verschiedenen Anwaltskanzleien versendet. Es handelt sich um Abmahnung, die auf eine Informationspflichtverletzung nach Artikel 13
Eine durchdachte Organisationsstruktur und effiziente Prozesse kommen jeder Praxis zugute. Doch wie lassen sich digitale Praxisorganisation und Datenschutz vereinbaren? Spätestens seit Mai 2018 sind wir
Das OLG Hamburg (2 U 66/17) hat nun entschieden, dass DSGVO Datenschutzverstöße durch Wettbewerber abgemahnt werden können. Im konkreten Fall ging es zwar um die
Liebe Geistheiler/Innen, Das Bundessozialgericht in Kassel hat entschieden: Geistheiler müssen Beiträge zur Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bezahlen (B 2 U 9/17 R). Die Urteilsbegründung ist