Wie Sie Ihre Buchhaltung vereinfachen und delegieren können
Viele packt beim Gedanken an Buchführung, Finanzamt und Steuererklärung das kalte Grausen. Sie auch? Dabei ist es gar nicht so schlimm.
Viele packt beim Gedanken an Buchführung, Finanzamt und Steuererklärung das kalte Grausen. Sie auch? Dabei ist es gar nicht so schlimm.
Gemäß den ethischen Richtlinien des Heilpraktikerverbandes sind Behandlungsunterlagen und dazugehörender Schriftverkehr 10 Jahre nach Abschluss der Behandlung aufbewahren. Dies erfolgt in Anlehnung an die Aufbewahrungsfristen
Die Tätigkeit als Heilpraktiker zählt gem. § 18 EStG zu den freien Berufen. Das heißt der Heilpraktiker ist nicht buchführungspflichtig und kann seinen Gewinn durch
Erfahrung lehrt Sie einen Fehler zu erkennen – wenn Sie ihn erneut begehen. Autor unbekannt
Die beste Medizin für ein gebrochenes Herz ist nicht, wie viele wohl denken, eine männliche Schulter zum Anlehnen. Viel wirkungsvoller sind ehrliche Arbeit, körperliche Aktivität
Kennen Sie Post-It? Diese kleinen gelben Notizzettel, die man einfach überall hinkleben kann? Haftnotizzettel sind eine geniale Erfindung von Spencer Silver. Trotz Computer und
Jeden Tag eine unangenehme Arbeit! Gibt es bei Ihnen auch unangenehme Arbeiten? Ja? Dann sind Sie hier genau richtig. Neben der eigentlichen Tätigkeit
Man will es ja nicht wahrhaben, aber der Schreibtisch sieht seit Wochen aus, wie nach einem Unwettertief. Überall stapelt sich Papier. Und anstatt die Berge