Die llms.txt ist ein neues Dateiformat, das direkt im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt wird – ganz ähnlich wie die robots.txt. Der Unterschied: Sie schreiben die wichtigsten Inhalte, Angebote, Kontaktmöglichkeiten und Besonderheiten Ihrer Seite gezielt für KI-Systeme wie ChatGPT, Bing und Co. Diese Datei hilft den KI-Modellen dabei, die Informationen Ihrer Website besser zu erkennen und bei patientenorientierten Suchanfragen oder in KI-Chatbots gezielt weiterzugeben. Damit sorgen Sie dafür, dass Ihre Praxiswebsite im digitalen Zeitalter sichtbar und relevant bleibt.
Statt sich auf zufällige KI-Auswertungen zu verlassen, können Sie mit llms.txt gezielt steuern, wie Ihre Informationen präsentiert und verstanden werden. Das bedeutet: noch mehr Kontrolle, bessere Auffindbarkeit und mehr Patientenzuwachs – und das mit minimalem technischem Aufwand (zumindest bei WordPress-Webseiten).
Wie funktioniert das konkret für Ihre Praxis?
Sie erstellen die llms.txt ganz einfach mit einem Texteditor und hinterlegen dort in klarer, strukturierter Form:
-
Ihre wichtigsten Praxis-Leistungen und Schwerpunkte
-
Einen kurzen Steckbrief mit Praxisphilosophie
-
Verweise zu Blogartikeln, Ratgebern und Kontaktmöglichkeiten
Diese Datei wird im Hauptverzeichnis Ihrer Website abgelegt und ist für KI-Systeme sofort zugänglich. Die Vorteile sind spürbar: Suchende erhalten dank KI präzise Antworten zu Ihren Angeboten. Sie gewinnen an Sichtbarkeit und können gezielter steuern, welche Botschaften von KI-Systemen übernommen werden.
Praxistipps und Unterstützung für die Umsetzung
Haben Sie Fragen, wie Sie die llms.txt optimal in Ihrer Praxis einsetzen können? Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite im KI-Zeitalter gezielt ausbauen? In meinem KI-Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie alle Vorteile von KI und llms.txt direkt für Ihre Praxis nutzbar machen. Sehen wir uns in meinem Workshop?
Sie können nicht am Workshop teilnehmen? Schreiben Sie mir, wir bieten auch einen Selbstlernkurs an!
Damit Sie auch digital Freude an Ihrer Praxis haben – und Ihre Patientinnen und Patienten Sie leichter finden!